• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3GS - Versicherungsfall?

Wotsefack

Gala
Registriert
13.06.09
Beiträge
50
Hallo Leute,
habe mir damals das iPhone 3GS 1 Tag nach dem Release besorgt, also am 20.7.2009, und dazu auch gleich den von der Telekom angebotenen Iphone-Schutzbrief abgeschlossen.
Mein iPhone hat jetzt nach den 2 Jahren starke Gebrauchsspuren:
- ein wenig Staub unter dem Display
- Haarrisse
- sehr starke Kratzer auf der Rückseite, an den Ecken "Einkerbungen", weil es mir einige male runtergefallen ist, und auf der Vorderseite auch ein paar Kratzer
- Lautsprecher und Mikrofon verdreckt, Lautsprecher sehr leise
- über dem Anschluss für das Datenkabel ein ca. 1 cm langer Riss, der komplett durch das Plastik geht (Datenaustausch funktioniert allerdings einwandfrei)
- beim Lautsprecheranschluss ein kleiner Riss (funktioniert allerdings auch noch)

Nun meine Frage:
reichen diese Gründe für ein Neugerät ( es zu reparieren lohnt sich ja eher nicht), oder sind das nur Schönheitsmängel, für die die Versicherung nicht aufkommt?
Falls ich ein Neugerät bekommen sollte, wie hoch wäre meine Selbstbeteiligung?

Danke schonmal
Grüße
 
Denke mal, du hast den Schutzbrief Premium. Damit bist du bis 600€ gedeckt und die Selbstbeteiligung beträgt 60€.
 
Die Haarrisse deckt sogar Apple ab, ich meine sogar außerhalb der Garantie ;)
 
@mac
wie kommst du auf das schmale Brett, dass nach über 2 Jahren Apple noch irgendwie was auf Garantie oder so leisten würde !?
 
Lies dich mal das Kleingedruckte. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass Abnutzungserscheinungen oder gar Verschmutzung da irgendwie versichert wäre...

Hinzukommt, dass vermutlich nur der Zeitwert ersetzt wird. Falls es dir also nur darum geht ein Gerät in besserem Zustand für den Verkauf auf eBay zu bekommen, wird sich das wahrscheinlich dank der Selbstbeteiligung nicht rechnen...
 
Ich nehme an, du hast nicht Apple Care?
Haarrisse tauscht Apple manchmal auch außerhalb der Garantie. Falls du Apple Care haben solltest, wirds sicher wegen Haarriss getauscht. Oder wegen Staub unterm Display. Kannst du dir aussuchen. :-p
 
Die Versicherung kann dir, wenn sie bockig sind, schon daraus einen Strick drehen, dass du eventuelle Schäden nicht gleich gemeldet hast. Dann kann eine Abwicklung schon mal schwierig werden. (Kann allerdings nicht genau sagen wie das bei deinem Versicherer gehandhabt wird).

Die Fehler, die du beschreibst, dürften zudem allesamt "Schönheitsfehler" sein, da das Gerät laut deiner Aussage in seiner Funktion nicht beeintrechtigt wird.

Beantwortet kann dir deine Frage eh nur die Versicherung, und Fragen kostet nüx :-)
 
KA. wg. der Versichsicherung aber ich würde dir bei deinem "pfleglichen Umgang" mit dem iPhone zu einem externen Akku-Gehäuse raten^^
Falls du wieder ein 3GS bekommst zum "mophie juice pack air" z.B.
 
Die sogenannten "Abnutzungserscheinungen" werden von der Garantie sehr wohl gedeckt. Ich habe ebenfalls den Schutzbrief der Wertgarantie direkt bei meinem damaligen iPhone 3 abgeschlossen. Ich habe 3x davon gebrauch gemacht. Einmal wegen sehr starken "Abnutungserscheinungen", da es mir einige male runtergefallen ist und 2x weil es komplett kaputt gegangen ist, da es mir beim Fahrrad-Fahren aus der Tasche gefallen ist. Jedes mal eine Selbstbeteiligung von 40€. Finde ich voellig in Ordnung.
Die Garantie werde ich jetzt jedoch auf mein iPhone 4 umschreiben lassen, sobald ich ein AustauschGeraet von Apple erhalten habe. Dies geht nur bei Neugeraeten. Und die Refurbished-Geraete sind praktisch Neu. Allerdings ist die Selbstbeteiligung bei dem iPhone 4 etwas hoeher und betraegt satte 60€.