- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 80
Guten Morgen,
Ich habe mir in meinem jugendlichen Leichtsinn ein 3GS zum Ausprobieren (trotz diverser iPods und iPad hatte ich immer Blackberry) gebraucht gekauft. Beim Kauf habe ich nur Funktionen und Gehäuse getestet, mich aber überhaupt nicht mit der Software beschäftigt, da ich es sowieso neu herstellen wollte.
iTunes meldet dann aber beim Wiederherstellen den 1015-Fehler.
Trotz diverser Hacker-Tools, DFU-Mode und vielen Stunden Einlesen schaffe ich es nicht über diesen Fehler hinaus.
Daher habe ich beim Apple-Support angerufen (bzw. mich zurückrufen lassen) und gefragt, ob ich das Problem kostenpflichtig lösen lassen könnte.
Die erste Aussage war: "Ja, pauschal für 210,-"
Dann hat mich der Bearbeiter noch ein zweites Mal angerufen, sich entschuldigt und mir mitgeteilt, dass es gar nicht möglich ist, dieses iPhone wiederherzustellen, es handele sich um einen "Totalschaden"!
Nun kann ich ja nachvollziehen, dass mich Apple nicht dabei unterstützen möchte, Jailbreaks zu nutzen (obwohl sich vielleicht viele sogar gerade das iPhone kaufen, um dieses zu tun). Ich besitze aber ein funktionierendes Telefon und soll es wegwerfen, weil einmal die falsche Software darauf war?
Viele Grüße,
Andreas
Ich habe mir in meinem jugendlichen Leichtsinn ein 3GS zum Ausprobieren (trotz diverser iPods und iPad hatte ich immer Blackberry) gebraucht gekauft. Beim Kauf habe ich nur Funktionen und Gehäuse getestet, mich aber überhaupt nicht mit der Software beschäftigt, da ich es sowieso neu herstellen wollte.
iTunes meldet dann aber beim Wiederherstellen den 1015-Fehler.
Trotz diverser Hacker-Tools, DFU-Mode und vielen Stunden Einlesen schaffe ich es nicht über diesen Fehler hinaus.
Daher habe ich beim Apple-Support angerufen (bzw. mich zurückrufen lassen) und gefragt, ob ich das Problem kostenpflichtig lösen lassen könnte.
Die erste Aussage war: "Ja, pauschal für 210,-"
Dann hat mich der Bearbeiter noch ein zweites Mal angerufen, sich entschuldigt und mir mitgeteilt, dass es gar nicht möglich ist, dieses iPhone wiederherzustellen, es handele sich um einen "Totalschaden"!
Nun kann ich ja nachvollziehen, dass mich Apple nicht dabei unterstützen möchte, Jailbreaks zu nutzen (obwohl sich vielleicht viele sogar gerade das iPhone kaufen, um dieses zu tun). Ich besitze aber ein funktionierendes Telefon und soll es wegwerfen, weil einmal die falsche Software darauf war?
Viele Grüße,
Andreas