• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3GS laut Apple "Totalschaden" wegen Jailbreak

ipod_hobbit

Pferdeapfel
Registriert
23.04.07
Beiträge
80
Guten Morgen,

Ich habe mir in meinem jugendlichen Leichtsinn ein 3GS zum Ausprobieren (trotz diverser iPods und iPad hatte ich immer Blackberry) gebraucht gekauft. Beim Kauf habe ich nur Funktionen und Gehäuse getestet, mich aber überhaupt nicht mit der Software beschäftigt, da ich es sowieso neu herstellen wollte.
iTunes meldet dann aber beim Wiederherstellen den 1015-Fehler.
Trotz diverser Hacker-Tools, DFU-Mode und vielen Stunden Einlesen schaffe ich es nicht über diesen Fehler hinaus.
Daher habe ich beim Apple-Support angerufen (bzw. mich zurückrufen lassen) und gefragt, ob ich das Problem kostenpflichtig lösen lassen könnte.
Die erste Aussage war: "Ja, pauschal für 210,-"
Dann hat mich der Bearbeiter noch ein zweites Mal angerufen, sich entschuldigt und mir mitgeteilt, dass es gar nicht möglich ist, dieses iPhone wiederherzustellen, es handele sich um einen "Totalschaden"!

Nun kann ich ja nachvollziehen, dass mich Apple nicht dabei unterstützen möchte, Jailbreaks zu nutzen (obwohl sich vielleicht viele sogar gerade das iPhone kaufen, um dieses zu tun). Ich besitze aber ein funktionierendes Telefon und soll es wegwerfen, weil einmal die falsche Software darauf war?

Viele Grüße,
Andreas
 
Diese Fehlermeldung kommt aber eigentlich nur wenn du ein Downgrade auf ne ältere Softwareversion unternehmen willst.
Apple selber sagt dazu :(...) Einige Kunden sind sich nicht bewusst, welche Risiken das Installieren von Software, die nicht autorisierte Veränderungen am iOS vornimmt ("Jailbreaking"), für Ihr iPhone, Ihr iPad bzw. Ihren iPod touch mit sich bringt. Kunden, die Software installiert haben, welche diese Veränderungen vornimmt, sehen sich mit einer Vielzahl von Problemen beim Betrieb Ihres gehackten iPhone, iPad bzw. iPod touch konfrontiert(...) (...) Zukünftige Softwareaktualisierungen unmöglich: Einige nicht autorisierte Veränderungen beschädigen das iOS dergestalt, dass es nicht mehr reparabel ist. Das kann dazu führen, dass das gehackte iPhone, iPad oder der iPod touch dauerhaft funktionsunfähig wird, wenn eine von Apple zukünftig bereitgestellte Aktualisierung des iOS installiert wird(...)

Ich persönlich habe auch schon mal fehlermeldungen gehabt und wie lange davor gesessen... aber irgendwann hats irgendwie geklappt... Lade dir doch einfach die neue iOS als Datei runter und Upgrade dann manuell auf die neue Software.
 
Jetzt wird er garantiert fragen wie man Manuell upgraden kann ;) (Würde ich jetzt zumindest...)
 
Gut, um die Frage vorweg zu nehmen ;)

Erst in den DFU Modus .
Das erklär ich dann auch direkt ;)
Aktivierung des DFU-Modus:
Das Booten in den DFU-Modus ist sehr einfach und ist aus jedem Betriebszustand möglich.
  • Während das iPhone an den Rechner angeschlossen ist, werden die HOME-Taste (die runde Taste mit dem Quadrat) und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt und gehalten. Hierbei ist es völlig egal, was das Display zwischendurch eventuell anzeigt.
  • Nach zehn Sekunden wird nur die Ein/Aus-Taste losgelassen, die HOME-Taste wird weiter gedrückt gehalten.
  • Nach weiteren zwölf Sekunden meldet iTunes, dass es ein iPhone im Wartungszustand gefunden habe. Diese Meldung ist nicht korrekt, da bei richtiger Durchführung das Display schwarz ist und sich das iPhone im DFU-Modus befindet. Die HOME-Taste kann jetzt losgelassen werden.
Dann:
Firmware mittels <ALT-Taste> (Mac) oder <SHIFT-Taste> (Win) & "Wiederherstellen" in iTunes klicken und dann die gespeicherte Software der iOS anklicken. Und dann fingerkreuzen und beten ;)
 
Also bei diesem Fehler ist das iPhone eigentlich immer zu retten, also kein Totalschaden. Am Besten du versucht eine Custom Firmeware zu installieren die ein Baseband-Upgrade verhindert. Diese installierst du auf die Weise wie TheInYourFace erklärt hat.
 
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hilfe!

Im DFU-Modus habe ich bislang nur versucht, die verschiedenen Original-iOS-Firmwares zu installieren.
Eine Custom Firmware habe ich noch nicht versucht und werde jetzt einmal auf die Suche danach gehen!

Viele Grüße,
Andreas
 
Sollte eine Installation einer aktuellen Firmware nicht problemlos möglich sein?
Ich vermute ja fast, dass das 3GS das iPad BB besitzt. Guck einfach mal in den Einstellungen unter Info nach, welches BB sich auf dem 3GS befindet.
 
Es hat mit einer Custom Firmware über Snowbreeze auf Anhieb funktioniert, klasse Tipp und noch einmal meinen dank für eure Unterstützung!
Tolles Forum!

Glückliche Grüße,
Andreas