• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 3GS ITunes Problem

Walter1985

Erdapfel
Registriert
02.01.13
Beiträge
3
Hallo Community,
ich habe ein Problem mit meinem 3GS und ITunes. Vor kurzem musste ich besagtes Gerät komplett neu machen, weil die alte IOS 4.2 Version plötzlich abstürtzte, sodass ich es zuletzt nicht mehr starten konnte. Ich hatte zu dem Zeitpunkt auch noch eine ältere ITunes-Version, mit der ich mein Ihpne problemlos editieren konnte (wollte es nicht updaten, da: nerver touch a running system). Um das Gerät wieder funktionstüchtig zu machen, blieb nur die Werkseinstellung und die aufgezwungene Version IOS 6.

Nachdem ich also wieder die Grundlagen beisammen hatte (wichtige Apps und Kontakte, sowie Musik), vergingen erstmal ein paar Wochen bis jetzt. Vor ein paar Tagen musste ich mir neue Hardware in meinen Computer einbauen. Daraus resultierte unter Anderem eine neue Hauptfestplatte und ein neu aufgesetztes System (Windows). Als ich vorhin versuchte meine gute alte ITunes Version von meiner alter Platte zu starten, funktionierte dies nicht (Irgendein Fehler mit "eine Neuinstallation könnte dies beheben"). Daraufhin lud ich mir die aktuellste 64 Bit Version von Itunes runter (11.0.1). Anschließend wollte ich für den heutigen Sport neue Musik auf das Gerät ziehen.

Doch hier kommt es zu dem Problem. Das neue Itunes erkennt zwar mein Iphone, wenn ich jedoch Musik oder ähnliches editieren will kommt eine Meldung in etwa: Das Iphone "blabla" ist mit einer anderen Mediathek logisch verbunden. Möchten sie dieses Iphone löschen und es mit dieser Itunes Mediathek synchronisieren?"

Besondere Betohnung fällt hierbei auf die Klausel "Möchten sie dieses Iphone LÖSCHEN?".

Jetzt stellt sich die Frage was gemeint ist. Will er jetzt nur die aktuelle Musik auf dem Ihpone löschen oder wieder alles komplett neu machen mit Kontakten Apps etc.?

Ich hab echt so die Schnauze voll, ständig will Apple alles löschen etc., auch wenn man nur so kleine Änderungen wie Musikdateien vornehmen will. Ich benutze ITunes auch nur im Notfall, wenn ich Musik oder so erneuern will, sonst berühre ich dieses Programm NIE, weil ich schon fast Angst habe, dass das Iphone hinterher wieder im Werkszustand ist und mit nem riesigen Trollface bootet.

Entschuldigung, aber ich habe nun mal diese Erfahrung gemacht und werde auch keinen Aufwand betreiben mich mit diesem Programm groß auseinander zu setzen, da ich mir in ein paar Monaten sowieso ein neues Gerät hole (mit Sicherheit kein Iphone).

Trotzallem möchte ich bitte in dieser Angelegenheit um Rat bitten, da sich hier ja zwei Fragen auftun. 1. Will mein Iphone jetzt nur die Musik bzw. Filme etc. neu machen, oder wieder komplett alles löschen? 2. Welche Alternativen habe ich? Gibt es andere Möglichkeiten die Medien auf dem Gerät zu editieren?
Desweiteren bekomme ich nun, wenn ich meine alte ITunes Version starten will einen Fehler, der besagt das ITunes nicht gestartet werden konnte, da die Datei "ITunes library" durch eine aktuellere Version ersetzt wurde.

Ich bin wirklich für jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß Walter
 
Also ich frag mich, wie Leute immer ihr iTunes vermurksen. Ich verwende seit 10 Jahren iTunes, sowohl unter Windows als auch unter Mac, mit über der Zeit verschiedenen Geräten (2 iPhones, 2 iPods, 1 iPad) und hatte noch nie, auch nicht einmal, Probleme dieser Art.

Hast du deine alte iTunes-Mediathek (von deiner ursprünglichen Festplatte) noch? Dann würde ich mal iTunes mit gedrückter Alt-Taste starten und diese auswählen.

Ein iPhone kann immer nur mit einem Computer synchronisiert werden. Und da du nun anscheinend eine frische iTunes-Installation ohne Mediathek hast, glaubt iTunes/das iPhone, dass das nicht der richtige Computer ist. Deshalb will es alle Daten löschen und mit den Daten der neuen Mediathek (= nichts) synchronisieren.
 
Hm ja danke für deine Antwort. Ich empfand ITunes schon immer als überflüssig bzw. lästig, da es genug Alternativsoftware gibt um Mediadateien wieder zu geben. Dazu kamen die ganzen lästigen Zusätze wie z.B. das das Programm ständig wegen der Mediathek meckerte, weil es alles was es als Musik hielt einfach aufsaugte (z.B. auch Waffengeräusche eines damaligen Counterstrike Spiels), ständig eigene Formate wollte, immer mit Updates nervte etc.. Ich weis das man das alles einstellen kann, aber wie gesagt, es gibt genug Alternativen und ich hasse einfach dieses ganze Synchro-Zeug. Wenn man dann ITunes nur fürs Iphone editieren verwendet und auch sonst keine Apple-Produkte hat, hat man keine große Ahnung von dem Programm bzw. auch keine gepflegt Mediathek etc., was all dies erleichtern würde.

Aber davon mal abgesehen, wie genau ist das mit der Alt-Taste zu verstehen? Bei mir öffnet sich dann nur ein Eigenschaftsfenster von Windows. Sicherlich, die alten ITunes Daten sind weiterhin auf der alten Festplatte, wenn mir also jemand sagen kann wie ich das irgendwie wieder verbinde, wäre ich dem sehr verbunden.

Ich benutze Windows 7 Professional 64 bit.
 
Gestatte bitte die Frage, Walter: Wenn Du doch keine weiteren Apple-Produkte benutzt, iTunes überhaupt nicht leiden kannst, eigentlich viel lieber Alternativen benutzen willst - warum hast Du Dir dann ein iPhone zugelegt? Dass es nur dann gut funktioniert, wenn man es sinnvoll und mit dem zugehörigen Programm - iTunes - benutzt, ist doch eigentlich inzwischen allseits bekannt, nicht wahr? Womöglich ist dies Gerät für Deine ganz persönlichen Anforderungen und Vorlieben doch nicht geeignet und Du solltest besser auf Alternativen "umsatteln"?
 
@ Walter1985:
iTunes ist eben kein einfaches Musikwiedergabeprogramm, sondern allen voran ein (sehr mächtiges!) Datenbank-basiertes Programm zur Medienverwaltung. Wenn du nur deine MP3s abspielen willst, tut es auch Winamp. Wenn du sie aber sinnvoll verwalten, sortieren, auswählen, darstellen, etc. möchtest, ist iTunes ideal. Egal ob du auch andere Apple-Produkte besitzt oder nicht. Und wenn man iOS-Geräte besitzt, kommt man nunmal - grob gesagt - um iTunes nicht herum.

Was das mit der Alt-Taste angeht: Hab eben nochmal nachgeguckt. Unter Mac ist es die Alt-Taste, unter Windows musst du iTunes bei gedrückter Shift-Taste starten. Sorry!
 
Zu deiner Frage Nathea: Bevor ich mir vor c.a. 3 Jahren das 3GS kaufte, hatte ich keine Erfahrungen mit Apple bzw. ITunes gemacht. Ich besaß zuvor nie ein Apple Gerät und bis auf den Quick Time Player vor mehreren Jahren auch keine Apple Software (somit waren mir ITunes und die damit gezwungende Konnektivität zum Iphone im Vorfeld nicht sonderlich bekannt). Da in meinem Bekanntenkreis Smartphones immer Populärer wurden und mir Annehmlichkeiten wie ständiger Internetzugriff von überall sehr gefielen, griff ich zu diesem Produkt.

Die Entscheidung habe ich, was das Produkt betrifft nicht sonderlich bereut, da es mir bis heute hin eig. gute Dienste geleistet hat. Als mich jedoch innerhalb dieser 3 Jahre ITunes c.a. 5 mal vor die Wahl stellte entweder das Iphone neu zu machen, oder es alternativ nicht funktionsfähig bzw. editierbar zu lassen, habe ich meine Lust auf Apple Produkte verloren.

Versteht mich nicht falsch, ITunes an sich ist mit Sicherheit in vielen Hinsichten besser als manch anderes Medienprogramm. Wenn man es hegt und Pflegt und sein Schicksahl ganz in die Hände von Apple legt, hat man sicherlich so gut wie nie Probleme damit bzw. ein ausgezeichnetes Medienerlebnis.

Doch für meine Zwecke ist es einfach nicht Ideal. Ich benötige keine riesige Medienbibliothek die alles Verwaltet, endlose bzw. bis ins kleinste Detail geordnete Wiedergabelisten oder problemlose Konnektivität zu meinen "zahlreichen anderen Apple Produkten". Ich habe meine Musik und Hörbücher, welche ich einfach Stück für Stück dann und wann abspielen will, mehr nicht. Und da tut es wirklich auch an ganz simpler Dateibrowser wie der Windows Explorer und kein ständiges synchronisieren, Einkäufe übertragen, Musik teilen, Musik kaufen, etc., etc., etc., etc..

Und wie ich bereits erwähnt habe, habe ich mich bereits für einen Gerätewechsel entschieden und sobald mein Iphone Vertrag ausläuft, werde ich den Wechsel auch vollziehen.

Zu dir Martin Wendel: Vielen Dank für deine Hilfe mit dem "Shift-öffnen". Ich war dadurch in der Lage das neue ITunes mit dem alten zu verbinden, sodass ich dieses mal ohne mein Iphone zu löschen ein paar Mediadateien editieren konnte.

Gruß Walter