• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G Zubehör - Empfehlungen?

GreXXL

Macoun
Registriert
30.03.06
Beiträge
121
Hallo,

Da ich mir ein iPhone 3G zugelegt habe möchte ich auch das passende Zubehör dafür erwerben. Ein Dock ist eigentlich "Pflicht" wenn man bedenkt, dass man das iPhone wohl täglich laden muss.

Eine Fragen dazu an bestehende iPhone-Kunden:
  • Man kann für das iPhone 3G nicht das "Universal Dock" verwenden, oder doch?
  • Das iPhone 3G Dock bietet nicht die Möglichkeit per Remote gesteuert zu werden, oder doch?
  • Wenn das iPhone gedockt ist und man zB Musik gehört wird, verbraucht man Akku oder wird der Strom direkt vom Netzteil verwendet?
  • Kann man ein Kabel vom Dock zur Steckdose haben und ein zweites Kabel vom Dock zum Rechner (Laptop, nicht immer an, selbst ein Gerät mit Akku), ein weiteres Kabel ist wohl nicht bei Dock-Kauf dabei oder?

Was mich ebenfalls interessieren würde ist, was ihr für Hüllen empfehlen würdet? Ist überhaupt eine Hülle notwendig? Im Moment hab ich für meinen 5. Generation iPod eine Hülle mit der ich nie zufrieden war weil das Weel deutlich schlechter funktioniert hat. Ähnliche Probleme gibt es wohl auch wenn etwas über dem Display des iphones ist, oder nicht?

Bin gespannt auf eure Erfahrungen und hoffe, dass morgen mein iPhone auch endlich eintrifft damit ich mich selbst damit beschäftigen kann :-)

Danke,
lg
 
Man kann für das iPhone 3G nicht das "Universal Dock" verwenden, oder doch?
doch das geht ohne probleme benutze es auch :)

Wenn das iPhone gedockt ist und man zB Musik gehört wird, verbraucht man Akku oder wird der Strom direkt vom Netzteil verwendet?
so wie ich es sehe wird das iphone so lange es im dock stekt geladen
also wird es wohl denn strom aus der steckdose bzw. vom mac nehmen

Kann man ein Kabel vom Dock zur Steckdose haben und ein zweites Kabel vom Dock zum Rechner (Laptop, nicht immer an, selbst ein Gerät mit Akku), ein weiteres Kabel ist wohl nicht bei Dock-Kauf dabei oder?
da das dock hinten nur einen anschluss hat musst du dich endscheiden wo du es anschliesen willst
beim doch selbst ist kein kabel dabei


 
Ah, dass ist aber super wenn man mit dem iPhone 3G auch das "Universal Dock" verwenden kann, ich glaube das ist schon viel praktischer mit Fernsteuerung :) Hätten sie sich das andere iPhone Dock aber auch sparen können, dass kann ja dann eigentlich nur weniger?

lg
 
ich glaube das iphone dock hat die selben anschlüsse wie das universal dock
das iphone dock ist halt etwas kleiner und passt besser zum iphone
aber wenn man das uni dock hat kann man es sich auch sparen
 
Ich hatte nur sorgen weil ich gelesen hatte, dass das iPhone (3G?) einen anderen Anschluss hat als ihn die ehemaligen iPods hatten, und daher dachte ich auch, dass das Dock inkompatibel ist. Im Apple Online Store wird auch nur das iPhone bei kompatiblem Modellen aufgelistet und nicht das iPhone 3G ...

lg
 
Für das Universal Dock gibt es im Shop extra Einsätze für das iPhone 3G. Dann sollte es auf jeden Fall passen.

Dein Problem mit den zwei Kabeln zum Dock kannst du ganz einfach mit einem USB-Hub lösen. Dock an den Hub anschließen und den Hub mit einer externen Stromversorgung betreiben. Solange der Hub Strom hat wird das iPhone geladen, egal ob der Mac läuft.