• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G - welchen In-Ear kaufen?

cosmopolit

Gala
Registriert
10.07.08
Beiträge
53
Hallo!

Ich habe seit kurzem ein iPhone 3G und möchte - natürlich - auch den integrierten iPod nutzen. Nun weiß ich, dass die iPods an sich, wie auch der integrierte im iPhone, nicht die Klangweltmeister sind. Ich möchte mir einen neuen In-Ear kaufen, gerne auch ein Headset, und preislich sollte das ganze nicht 100 EUR überschreiten.

Ich habe mich natürlich schon durch diverse Testberichte gelesen und tendiere zu den AKG K324P im Preisbereich bis ca. 50 EUR. Darüber hinaus "gefallen" mir aber auch z.B. die Sennheiser MM50 iPhone, JBL Reference 220, Sure SE 110 oder UE super.fi3 Studio. Am oberen Ende läge dann der super.fi 4 vi, der auch als Headset genutzt werden kann.

Zur Info: Ich höre hauptsächlich elektronische Musik, aber auch Rock. D.h. die Bass-Drum sollte genau so gut rüberkommen, wie die Gitarren...

Und jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich, mehr als 50 EUR für Kopfhörer auszugeben, welche an einem iPod/iPhone betrieben werden? Ich meine, wenn der Klangunterschied zwischen dem AKG und dem super fi.4 vi nur marginal ist, würde ich mir eher die AKG's holen.

Anders ausgedrückt: Wenn schon das Signal durchschnittlich ist (iPhone) kann auch der beste Kopfhörer keine Sinfonie draus machen?!?

Danke im Voraus!!!
insane.gif
 
Hallo!

Ich habe seit kurzem ein iPhone 3G und möchte - natürlich - auch den integrierten iPod nutzen. Nun weiß ich, dass die iPods an sich, wie auch der integrierte im iPhone, nicht die Klangweltmeister sind. Ich möchte mir einen neuen In-Ear kaufen, gerne auch ein Headset, und preislich sollte das ganze nicht 100 EUR überschreiten.

Beim neuen funktioniern alle.

Also die hier sind ganz gut.

http://www.amazon.de/Ultimate-Ears-Super-fi-Studio-Ohrh%C3%B6rer/dp/B000K73R4Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1217328347&sr=8-2

Und die hier:

http://www.amazon.de/Sony-MDREX90LP-CE7-MDR-EX-90-Kopfhörer/dp/B000FKNZOI/ref=pd_sim_ce_3
 
Ich kann dir die Sennheiser CX300 empfehlen, die Kosten bei Amazon ca 30€ und haben einen sehr guten Klang.
Habe die selbst seit einiger Zeit erst mit einem iPod 5g, dann mit nem Sony Walkman und jetzt mit dem iPhone im Betrieb. Finde für den Preis kannst nichts besseres bekommen.
 
also ich habe die von apple und damit auch sehr zufrieden.
 
Kauf dir auf keinen fall die Apple InEar !!! Ich habe jetzt drei mal den selben defekt gehabt (jeweils der linke Hörer defekt nach 2 Monaten) Jetzt habe ich mein Geld zurück ...zm Glück !!
Sennheiser, teuer aber SAU GUT !!!!
 
Hmm, die obig empfohlenen Orhhoehrer haben doch alle kein Micro !? Oder täusche ich mich da ?

Wenn Du mit dem Ding auch telefonieren moechtest, nimm die Sennheiser MM50, gutes Einstiegsmodell, fuer 59,90 bei Gravis stapelweise zum mitnehmen vorhanden (jeweils letztes Wochenende in Köln, wo ich meine gekauft habe). Das Micro finde ich persönlich etwas zu gross, Klang ist für mich als Laie absolut ok. Hatte vorher auf meinem iPod die Apple-InEar, die waren aber nicht so dolle, sehr starke Wind- und Kabelgeräusche.


Schoene Gruesse,
Peter
 
Hallo!

Ich habe seit kurzem ein iPhone 3G und möchte - natürlich - auch den integrierten iPod nutzen. Nun weiß ich, dass die iPods an sich, wie auch der integrierte im iPhone, nicht die Klangweltmeister sind. Ich möchte mir einen neuen In-Ear kaufen, gerne auch ein Headset, und preislich sollte das ganze nicht 100 EUR überschreiten.

Ich habe mich natürlich schon durch diverse Testberichte gelesen und tendiere zu den AKG K324P im Preisbereich bis ca. 50 EUR. Darüber hinaus "gefallen" mir aber auch z.B. die Sennheiser MM50 iPhone, JBL Reference 220, Sure SE 110 oder UE super.fi3 Studio. Am oberen Ende läge dann der super.fi 4 vi, der auch als Headset genutzt werden kann.

Zur Info: Ich höre hauptsächlich elektronische Musik, aber auch Rock. D.h. die Bass-Drum sollte genau so gut rüberkommen, wie die Gitarren...

Und jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich, mehr als 50 EUR für Kopfhörer auszugeben, welche an einem iPod/iPhone betrieben werden? Ich meine, wenn der Klangunterschied zwischen dem AKG und dem super fi.4 vi nur marginal ist, würde ich mir eher die AKG's holen.

Anders ausgedrückt: Wenn schon das Signal durchschnittlich ist (iPhone) kann auch der beste Kopfhörer keine Sinfonie draus machen?!?

Danke im Voraus!!!
insane.gif

die akg hatte ich auch mal. sind sehr gut.
preislich muss man imo nicht mehr als 50-60 € ausgeben.
zur zeit habe ich in ears von creative mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
außerdem hatte ich schon welche von sony (auch gut) und panasonic (die panasonics waren nix: kabelbruch!!).

grundsätzlich solltest du auch darauf achten ob ersatz noppen (für die ohren) dabei sind oder ggf. nach gekauft werden können. weil man die dinger schnell verliert.