- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 53
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein iPhone 3G und möchte - natürlich - auch den integrierten iPod nutzen. Nun weiß ich, dass die iPods an sich, wie auch der integrierte im iPhone, nicht die Klangweltmeister sind. Ich möchte mir einen neuen In-Ear kaufen, gerne auch ein Headset, und preislich sollte das ganze nicht 100 EUR überschreiten.
Ich habe mich natürlich schon durch diverse Testberichte gelesen und tendiere zu den AKG K324P im Preisbereich bis ca. 50 EUR. Darüber hinaus "gefallen" mir aber auch z.B. die Sennheiser MM50 iPhone, JBL Reference 220, Sure SE 110 oder UE super.fi3 Studio. Am oberen Ende läge dann der super.fi 4 vi, der auch als Headset genutzt werden kann.
Zur Info: Ich höre hauptsächlich elektronische Musik, aber auch Rock. D.h. die Bass-Drum sollte genau so gut rüberkommen, wie die Gitarren...
Und jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich, mehr als 50 EUR für Kopfhörer auszugeben, welche an einem iPod/iPhone betrieben werden? Ich meine, wenn der Klangunterschied zwischen dem AKG und dem super fi.4 vi nur marginal ist, würde ich mir eher die AKG's holen.
Anders ausgedrückt: Wenn schon das Signal durchschnittlich ist (iPhone) kann auch der beste Kopfhörer keine Sinfonie draus machen?!?
Danke im Voraus!!!
Ich habe seit kurzem ein iPhone 3G und möchte - natürlich - auch den integrierten iPod nutzen. Nun weiß ich, dass die iPods an sich, wie auch der integrierte im iPhone, nicht die Klangweltmeister sind. Ich möchte mir einen neuen In-Ear kaufen, gerne auch ein Headset, und preislich sollte das ganze nicht 100 EUR überschreiten.
Ich habe mich natürlich schon durch diverse Testberichte gelesen und tendiere zu den AKG K324P im Preisbereich bis ca. 50 EUR. Darüber hinaus "gefallen" mir aber auch z.B. die Sennheiser MM50 iPhone, JBL Reference 220, Sure SE 110 oder UE super.fi3 Studio. Am oberen Ende läge dann der super.fi 4 vi, der auch als Headset genutzt werden kann.
Zur Info: Ich höre hauptsächlich elektronische Musik, aber auch Rock. D.h. die Bass-Drum sollte genau so gut rüberkommen, wie die Gitarren...
Und jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich, mehr als 50 EUR für Kopfhörer auszugeben, welche an einem iPod/iPhone betrieben werden? Ich meine, wenn der Klangunterschied zwischen dem AKG und dem super fi.4 vi nur marginal ist, würde ich mir eher die AKG's holen.
Anders ausgedrückt: Wenn schon das Signal durchschnittlich ist (iPhone) kann auch der beste Kopfhörer keine Sinfonie draus machen?!?
Danke im Voraus!!!
