• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G S und WhatsApp

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Hallo zusammen,

eine Freundin hat mir ihr altes iPhone vermacht. (Hatte voher ein Samsung mit Android).
Die Lautlostaste funktioniert nicht - das ist das erste Problem. Kann man da was machen (Apps etc.) ohne dass man es reparieren lassen muss? Ist nämlich zu teuer.

Weiterhin spinnt die Akkuanzeige (in Verbindung mit Whatsapp?) - es wird nie weniger als ca. 73% und geht dann einfach aus (bevorzugt wenn Nachrichten über WhatsApp kommen). An bekommt man es dann nur noch, wenn man es ans Ladekabel hängt.

Inzwischen ist es sogar so, dass ich WhatsApp gar nicht mehr öffnen kann - ich bekomm zwar die Nachrichten, aber es lässt sich nicht mehr öffnen :(
Da zahlt man beim iPhone schon was im Appstore, um sich die App runterladen zu können und dann speichert es weder was (wenn ich WhatsApp deinstalliere und wieder installiere ist ALLES weg was ich vorher mit Freunden geschrieben hab) noch funktioniert es dann dauerhaft :(

Ich bin echt schon am Überlegen, ob ich wieder mein gammeliges Samsung benutze (da ging wenigstens WhatsApp, was bei mir mit die wichtigste Funktion am Smartphone ist...) wenn es da keine Lösung gibt.

Hatte jemand von euch auch schonmal das Problem und kann mir weiter helfen? Das wäre super nett!

Liebe grüße
Laura :)
 
Was die Lautstärketaste angeht: Da kannst du nichts machen. Außer du machst einen Jailbreak und verwendest Activator, da kannst du Tastenbelegungen ändern.

Was den Rest anbelangt: Ich würde das iPhone mal wiederherstellen und es als neues Gerät einrichten. Wenn der Fehler dann immer noch besteht, ist das iPhone kaputt (wovon ich ehrlich gesagt am ehesten ausgehen würde).
 
Da zahlt man beim iPhone schon was im Appstore, um sich die App runterladen zu können und dann speichert es weder was (wenn ich WhatsApp deinstalliere und wieder installiere ist ALLES weg was ich vorher mit Freunden geschrieben hab) noch funktioniert es dann dauerhaft :(
Ob und wo eine App Daten speichert ist Sache des Entwicklers, Apple stellt zwar Möglichkeiten zur Datenspeicherung in iCloud bereit, zwingt aber keinen Entwickler da zu verwenden. Und das ist auch gut so.

Was das Gerät selbst angeht: Welche Firmware läuft da drauf? Hast du einen Jailbreak oder einen Unlock drauf? Hast du schon einem eine Wiederherstellung gemacht?

Du bist sicher, dass es ein 3GS ist und kein 3G? Weil beim 3G ist der WhatsApp Support eingestellt, das würde erklären warum da nichts mehr geht...
 
Weil beim 3G ist der WhatsApp Support eingestellt, das würde erklären warum da nichts mehr geht...

Das klingt so nach der Schuld der Whatsapp-Entwickler.
Das ist etwas anderes:

Apple hat nämlich für Xcode den Support für iOS-Versionen vor 4.3 eingestellt.

Somit hat man ne prima Möglichkeit gefunden den verbliebenen iPhone 1. und 2. Gen-nutzern ihr Gerät zu verleiden damit sie sich auch ein neues kaufen.
 
Nur weil WhatsApp keine neue Version mehr einreichen kann, müssen sie deswegen aber nicht den bestehenden Installationen den Zugriff abdrehen ;) Nachdem die WhatsApp Entwickler eh nie großen Wert auf Sicherheit oder Stabilität gelegt haben, sehe ich da keinen Grund warum man die alten Clients nicht weiter mitspielen lassen könnte...

Aber allgemein du hast schon recht die Situation ist nicht leicht für die Entwickler. Aber erstmal abwarten was der TO spricht.
 
Ohne Update gäbe es aber keine Unterstützung für den Bildschirm des iPhone 5. Da würden sich wohl mind. genausoviele, wenn nicht sogar mehr, Leute aufregen. ;)
 
Was die Lautstärketaste angeht: Da kannst du nichts machen. Außer du machst einen Jailbreak und verwendest Activator, da kannst du Tastenbelegungen ändern.

Doch, AssistiveTouch ist dein Freund.

Einstellungen->Allgemein->Bedienungshilfen->AssistiveTouch->Aktivieren

Dann hat man einen Schwarzen Button im Display.

Neuer schwarzer Button->Gerät->Ton aus

Und das mit der Akkuanzeige hört sich sehr danach an als ob der Akku kaputt ist. Und da kann so eine Whatsapp auch gerne mal das letzte bischen Spannung heraussaugen. Was dann natürlich kein Fehler von Whatsapp ist.
 
Ohne Update gäbe es aber keine Unterstützung für den Bildschirm des iPhone 5. Da würden sich wohl mind. genausoviele, wenn nicht sogar mehr, Leute aufregen. ;)
Sie können ja weiter Updates ausliefern, dadurch verschwinden ja die alten Clients auf den 3Gs nicht. Nur können dieses dann die App nicht mehr neu aus dem Store laden. Das ist natürlich auch ein Problem, aber ein anderes Problem ;)
Versteht mich nicht falsch, es ich finde es großen Mist was Apple da mit den alten iPhones abzieht, aber WhatsApp würde ich deswegen nicht von jeder Schuld freisprechen.

Ganz davon abgesehen sollten wir erstmal abwarten ob es nun überhaupt hier der Fall ist...
 
Die alten Clients funktionieren aber auch nur so lange wie nichts an der Schnittstelle zum Server geändert wird. Da Whatsapp vor ein paar Monaten ja diverse Bugs fixen mußte die allesamt Sicherheits/Authenttifizierungsprobleme waren kann Ich mir gut vorstellen das dort geschraubt wurde. Deswegen funktionieren alter Versionen dann natürlich nicht mehr.
 
Wenn sie denn ihre Sicherheitsprobleme wirklich gelöst hätten würde ich das ja als Argument gelten lassen, aber die neuen Methoden zur Authentifizierung sind was man so liest ja auch alles andere als sicher...

Jetzt aber genug OT, warten wir doch mal bis sich der TO meldet ;)
 
Wie das halt so ist mit einem Produkt an das man hohe Sicherheitsanforderungen stellt und gleichzeitig nur einen lächerlich geringen Preis dafür bezahlt (wenn überhaupt bezahlt werden muß).