• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 1G + Navi...

Ernie

Weisser Rosenapfel
Registriert
08.10.05
Beiträge
785
Hi,

nun überlege ich mir ein iPhone bei Ebay zu kaufen. 550 € sind mir jedoch zu teuer und ich tendiere zum 1. Modell, welches es für 200-250 € günstiger gibt.

in wie weit unterscheidet sich denn das 1. Modell vom neuen? und kann man mit dem alten iPhone auf via google Maps navigieren?

Vielen Dank

ernie
 
ein 1G würde ich nicht empfehlen, aber ein G1 sollte schon ok sein ;)
 
in wie fern eingeschränkt und ungenau?

was gibt es denn beim 3G für Neuerungen im Vergleich zur GENERATION 1 ;-) ? Warum ist es 250 € günstiger?
 
Google Maps am alten iPhone kannst du im Praxiseinsatz mehr oder weniger vergessen.

Wie Eyecandy schon gesagt hat, sind die Positionsbestimmungen im neuen Modell dank GPS weitaus genauer. Als Navigationssystem ist die erste Generation gar gänzlich unbrauchbar. Obgleich es für das neue Modell (lt. meinem Informationsstand) noch keine Navigationslösung gibt, so hat ein Hersteller noch für dieses Jahr eine ebensolche Applikation angekündigt.

Ob TomTom sein (mittlerweile schon recht altes) Versprechen in naher Zukunft einlösen wird ist allerdings ungewiss.


Wenn du dir trotzdem ein "altes" Gerät anschaffen willst, so kannst du dich nach solchen oder ähnlichen Lösungen umstehen. Allerdings kann ich dir nicht aussagen, wie es hier Hard- oder Softwaretechnisch aussieht.
http://www.pocketbrain.de/newsticker/news/464-gps-fuers-iphone-von-partfoundry.html


einige Neuerungen sind

- 3G-Netzwerk (wie der Name schon sagt)
- GPS (und genau aus diesem Grund funktionier das mit den Karten auch besser)
- tlw. verändertes Design (leider etwas "billigeres" Plastik anstatt Aluminium -> unter anderem, weil das GPS Modul angeblich besser sendet und weil die Produktionskosten wohl überschaubarer sind)
 
Obgleich es für das neue Modell (lt. meinem Informationsstand) noch keine Navigationslösung gibt, so hat ein Hersteller noch für dieses Jahr eine ebensolche Applikation angekündigt.
ohne google maps support und wohl auch ohne turn-by-turn-navigation.
 
die unterschiede zwischen 2g und 3g sind, dass das 3g umts und gps hat. bei der ganzen google maps geschichte von "navigation" zu sprechen ist meiner meinung nach sehr gewagt. das ist selbst mit dem schrottigsten navi nicht zu vergleichen.
der vorteil des 2g bleibt weiterhin, dass es um längen besser verarbeitet ist.
 
Google Maps am alten iPhone kannst du im Praxiseinsatz mehr oder weniger vergessen.
Kommt immer darauf an, wo man gerade ist. In Großstädten ist das Hinreichend genau, um den richtigen Kartenausschnitt zu finden. Als Fußgänger kann man ja auch kurz schauen, an welcher Straßenecke man steht.
Fahrplan.app zeigt bei der Umgebungssuche auch immer die richtigen Haltestellen an. Von daher ist die Ortsbestimmung zwar nicht Punktgenau, aber für viele Einsatzgebiete reicht sie.
 
Kommt immer darauf an, wo man gerade ist. In Großstädten ist das Hinreichend genau, um den richtigen Kartenausschnitt zu finden. Als Fußgänger kann man ja auch kurz schauen, an welcher Straßenecke man steht.
Fahrplan.app zeigt bei der Umgebungssuche auch immer die richtigen Haltestellen an. Von daher ist die Ortsbestimmung zwar nicht Punktgenau, aber für viele Einsatzgebiete reicht sie.

Also bei mir in Wien funktioniert es nicht immer so gut, dass ich mich darauf verlassen möchte. Ich muss allerdings sagen, dass die Funktion bei meinem diesjährigen Berlin-Aufenthalt DEUTLICH brauchbarere Ergebnisse geliefert hat. Insofern ist das Argument mit dem Einsatzgebiet durchaus nachvollziehbar und sicherlich richtig.
 
Ja, vor allem auf dem Land ist die Ortung über Mobilfunkmasten nicht wirklich genau ;-)
 
Ja, vor allem auf dem Land ist die Ortung über Mobilfunkmasten nicht wirklich genau ;-)

Tja ich wohne eigentlich auch am Land (studiere allerdings in Wien). Bei mir daheim muss ich froh sein, dass das iPhone sich nicht ins Netz des Auslandes einwählt. Von Google Maps mag ich gar nicht anfangen. ;-) Meine Position wurde da auch schon ab und zu dem falschen Staat zugeordnet. ^^