- Registriert
- 23.10.11
- Beiträge
- 84
Möchte den Thread mal nutzen da meine Frage hier rein passt:
habe seit gestern das 13er Mini. Bisher hatte ich das 12er. Das Mini war immer mein Traum Handy. Bin aber aufgrund des schlechten Akkus auf das normale 12er gegangen und auch zufrieden.
Das Akku Thema ist mit Release des 13 Mini erledigt drum habe ich es mir gekauft. Im ersten Moment war ich vom kleinen Display „schockiert“ und meine Reaktion war das 12er behalten zu wollen und das 13er Mini wieder zu verkaufen. Ich will dem Mini jetzt aber ne Chance geben weil eben die Handlichkeit genial ist.
was ich mich aber frage: ich lese überall dass das Mini keine gute Verkaufszahlen hatte und das 13er Mini das letzte seiner Art sein soll. Die Hardware im Mini ist top, keine Frage. Der Flaschenhals ist aber das Display. Nicht weil es den Usern zu klein ist sondern weil wahrscheinlich alle Apps auf größere Displays optimiert sein werden.
Aus dem Grund frage ich mich ob ich nicht mit den 12er besser beraten bin auf die nächsten Jahre bezogen beim Thema Zukunftsfähig. Meine Sorge ist einfach, dass die Hardware des Minis natürlich ausreicht aber alle App Anbieter für größere Display optimiert sein werden und es immer mehr auf dem Mini ne Notlösung sein wird und das Mini auch bei der neuen App Entwicklung immer weniger berücksichtige werden wird.
Ist meine Denkweise Quatsch oder was sagt ihr dazu? Ich denke immer so, dass ich das Smartphone für die nächsten 3-4 Jahre nutzen möchte. Und da wird es das Mini ja schon lang nicht mehr. Und allgemein iPhones mit kleinen Displays.
Wichtig: Es geht mir nicht um die zukunftsfähiger im Bezug auf iOS. iOS wird lange unterstützt die Hardware ist ja eben die gleiche wie beim normalen 13er. Mir geht es darum ob die Apps immer „schlechter“ unterstützt werden.
habe seit gestern das 13er Mini. Bisher hatte ich das 12er. Das Mini war immer mein Traum Handy. Bin aber aufgrund des schlechten Akkus auf das normale 12er gegangen und auch zufrieden.
Das Akku Thema ist mit Release des 13 Mini erledigt drum habe ich es mir gekauft. Im ersten Moment war ich vom kleinen Display „schockiert“ und meine Reaktion war das 12er behalten zu wollen und das 13er Mini wieder zu verkaufen. Ich will dem Mini jetzt aber ne Chance geben weil eben die Handlichkeit genial ist.
was ich mich aber frage: ich lese überall dass das Mini keine gute Verkaufszahlen hatte und das 13er Mini das letzte seiner Art sein soll. Die Hardware im Mini ist top, keine Frage. Der Flaschenhals ist aber das Display. Nicht weil es den Usern zu klein ist sondern weil wahrscheinlich alle Apps auf größere Displays optimiert sein werden.
Aus dem Grund frage ich mich ob ich nicht mit den 12er besser beraten bin auf die nächsten Jahre bezogen beim Thema Zukunftsfähig. Meine Sorge ist einfach, dass die Hardware des Minis natürlich ausreicht aber alle App Anbieter für größere Display optimiert sein werden und es immer mehr auf dem Mini ne Notlösung sein wird und das Mini auch bei der neuen App Entwicklung immer weniger berücksichtige werden wird.
Ist meine Denkweise Quatsch oder was sagt ihr dazu? Ich denke immer so, dass ich das Smartphone für die nächsten 3-4 Jahre nutzen möchte. Und da wird es das Mini ja schon lang nicht mehr. Und allgemein iPhones mit kleinen Displays.
Wichtig: Es geht mir nicht um die zukunftsfähiger im Bezug auf iOS. iOS wird lange unterstützt die Hardware ist ja eben die gleiche wie beim normalen 13er. Mir geht es darum ob die Apps immer „schlechter“ unterstützt werden.