- Registriert
- 31.10.11
- Beiträge
- 16
Hallo,
aufgrund eines Wasserschadens bin ich von iPhone X auf iPhone 13pro umgestiegen. Nun musste ich feststellen, dass das 13er Fotos irgendwie künstlich "nachbelichtet". Man sieht es, wenn man im Aufnahmenordner durch die Fotos swiped, dann dauert es immer 0,5 Sekunden und das Foto verändert sich. Gesichter und Menschen im Vordergrund werden heller. Ich bin damit sehr unzufrieden weil ich finde dass das iPhone hier einen unnatürlichen Look generiert. Es sieht ein bisschen aus wie mit Fotoblitz gemacht. Die Menschen sehen ausgestanzt und künstlich reinkopiert aus. Zudem wirkt das Licht/Helligkeit im Foto "heller" als es zum Zeitpunkt der Aufnahme im tatsächlichen Raum war. Unten habe ich ein perfektes Beispielfoto angehängt. Wohnzimmerlicht. Das dunklere Foto ist vom iPhone 10. Klar ist es unterbelichtet, jedoch trotzdem räumlicher und "tiefer". Es ist für mich das authentischere Foto.
Kann jemand was dazu sagen wie man mit dem 13er diesen "Effekt" ausschaltet bzw. wie es überhaupt dazu kommt? Ist hier der LIDAR Scanner dafür verantwortlich? Auch bei Tageslicht, draußen, fällt mir das auf, das er immer nachträglich nochmal die Gesichter aufhellt. Dabei wäre das oft gar nicht notwendig und ich will das auch gar nicht.
Wenn man allerdings direkt in den Bearbeiten Modus des Fotos geht und im Tab "Live-Foto" auf ein anderes Foto zieht, dann sieht man, dass das ursprüngliche (nicht aufgehellte) Foto ja vorhanden ist. Man kann dann dieses Fot auswählen und speichern. So hat man auch das dunklere. Es ist jedoch ein sehr zeitaufwändiger und nerviger Workaround
.
Ich hoffe sehr hier hat Jemand nen tollen Tipp für mich sonst werde ich tatsächlich wieder auf ein früheres Modell umsteigen, das letzte das man noch mit dem alten Kamera-Modul bekommt. Dann eben ohne LiDAR und eben ohne den tollen Nachtportait Featues, die ja grundsätzlich echt toll sind.
Danke Euch. LG!
aufgrund eines Wasserschadens bin ich von iPhone X auf iPhone 13pro umgestiegen. Nun musste ich feststellen, dass das 13er Fotos irgendwie künstlich "nachbelichtet". Man sieht es, wenn man im Aufnahmenordner durch die Fotos swiped, dann dauert es immer 0,5 Sekunden und das Foto verändert sich. Gesichter und Menschen im Vordergrund werden heller. Ich bin damit sehr unzufrieden weil ich finde dass das iPhone hier einen unnatürlichen Look generiert. Es sieht ein bisschen aus wie mit Fotoblitz gemacht. Die Menschen sehen ausgestanzt und künstlich reinkopiert aus. Zudem wirkt das Licht/Helligkeit im Foto "heller" als es zum Zeitpunkt der Aufnahme im tatsächlichen Raum war. Unten habe ich ein perfektes Beispielfoto angehängt. Wohnzimmerlicht. Das dunklere Foto ist vom iPhone 10. Klar ist es unterbelichtet, jedoch trotzdem räumlicher und "tiefer". Es ist für mich das authentischere Foto.
Kann jemand was dazu sagen wie man mit dem 13er diesen "Effekt" ausschaltet bzw. wie es überhaupt dazu kommt? Ist hier der LIDAR Scanner dafür verantwortlich? Auch bei Tageslicht, draußen, fällt mir das auf, das er immer nachträglich nochmal die Gesichter aufhellt. Dabei wäre das oft gar nicht notwendig und ich will das auch gar nicht.
Wenn man allerdings direkt in den Bearbeiten Modus des Fotos geht und im Tab "Live-Foto" auf ein anderes Foto zieht, dann sieht man, dass das ursprüngliche (nicht aufgehellte) Foto ja vorhanden ist. Man kann dann dieses Fot auswählen und speichern. So hat man auch das dunklere. Es ist jedoch ein sehr zeitaufwändiger und nerviger Workaround

Ich hoffe sehr hier hat Jemand nen tollen Tipp für mich sonst werde ich tatsächlich wieder auf ein früheres Modell umsteigen, das letzte das man noch mit dem alten Kamera-Modul bekommt. Dann eben ohne LiDAR und eben ohne den tollen Nachtportait Featues, die ja grundsätzlich echt toll sind.
Danke Euch. LG!