• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 mini] iPhone 12 mini verliert jede Woche 1 % Kapazität

joschijoschi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
19.08.09
Beiträge
733
Mein iPhone mini ist ein halbes Jahr alt (und verliert ungefähr 1 % der maximalen Kapazität pro Woche (im Moment 86 %). Wenn das so weiter geht, dann ist der Akku in zwei Monaten unter 80 % und wird auf Garantie getauscht (Apple Care)
Insgesamt scheint es mir, als wird das Gerät grundsätzlich recht warm, vor allem beim Laden.
Ich muss auch mehrfach am Tag nachladen, auch wenn ich kaum was mache... ich weiß, das ist subjektiv...
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Lieber vorher bei Apple Care versuchen ein neues zu bekommen?
 
Wie soll jemand eine Idee haben, wenn Du elementare Dinge, die Du auf Deinem Gerät nachgucken kannst, verschweigst.

Was sagt die Batterieanzeige zum Verbrauch und den Verbrauchern?

Hast Du das Gerät mal zurückgesetzt mit und ohne Einspielung eines Backups, etc.?

Was hat Apple selbst dazu gesagt, oder bist Du noch gar nicht an die herangetreten?

Ansonsten wird es, wenn es so weitergeht, bald getauscht werden.
 
Da würde ich mich schon jetzt an Apple wenden. Mein 12 Pro, das ich im November bekommen hatte, hat immer noch 100 %.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und ottomane
86% ist schon hart, ich würde sagen maximal 98% wäre ok.
Auch das mehrfach am Tag laden ist schon sehr unnormal.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Da liegt ein Defekt vor. Meins ist knapp 8 Monate alt und bei 99% Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wie soll jemand eine Idee haben, wenn Du elementare Dinge, die Du auf Deinem Gerät nachgucken kannst, verschweigst.

Was sagt die Batterieanzeige zum Verbrauch und den Verbrauchern?

Hast Du das Gerät mal zurückgesetzt mit und ohne Einspielung eines Backups, etc.?

Was hat Apple selbst dazu gesagt, oder bist Du noch gar nicht an die herangetreten?

Ansonsten wird es, wenn es so weitergeht, bald getauscht werden.

Verbraucher sind die üblichen, je nach dem, was ich nutze....

Zurücksetzen ohne Backup ist mir zu viel Aufwand, die Batteriekapazität ist ja kein Softwareproblem

Beim letzten Anruf hat Apple halt geschaut, welche Apps zufällig in letzter Zeit viel Hintergrundaktivität hatten und meinte, die soll ich abschalten, war vor 3 Wochen, inzwischen wie gesagt, 3 % wieder verloren.
 
Zurücksetzen ohne Backup ist mir zu viel Aufwand, die Batteriekapazität ist ja kein Softwareproblem
Höchstwahrscheinlich läuft im Hintergrund was Amok,
saugt den Akku leer, weswegen du mehrmals täglich laden musst und der Akku altert in Zeitraffer.

Mit ein wenig "Glück" spielst du mit dem Backup den Fehler aufs neue wieder ein und es bleibt alles beim alten ^^
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Thema ohne Backup ist zu viel Arbeit….
Versuch es doch mal einfach und lass das Gerät komplett neu einrichten
und verwende es so 2, 3 Tage…. Wenn der Akku immernoch so rapide absackt,
kannst du das Backup ja immernoch einspielen.
Falls nicht bleibt dir eh nichts anderes übrig, da du den Fehler ja auch auf ein
neues Gerät übertragen würdest
 
Höchstwahrscheinlich läuft im Hintergrund was Amok,

Wenn man das Gerät mehrfach am Tag aufladen muss, dann kommt meiner Meinung nach eigentlich nur ein permanent aktives GPS als mögliche Ursache für den extrem hohen Stromverbrauch in Frage. Oder eben ein Hardware-Defekt. Aber eine "normale App" dürfte kaum dazu führen, dass sich der Akku so schnell entlädt.
 
  • Like
Reaktionen: Janelle
Mein 11 Pro Max hat 100%. Vor 14.5 noch 95, nun wieder auf 100%. Da ist aufjeden Fall etwas Faul. Ich würde das Gerät, falls möglich jetzt schon umtauschen lassen und nicht auf 80% warten.

Edit: Hab jetzt erst gelesen, dass du bereits ein neues bekommst. Glückwunsch!
 
Auffällige Hitzeentwicklung und rapider Akkuabfall kannte ich von meinem ersten iPad Pro 10,5" welches dann (nachdem Apple sich ignorant und unfähig gezeigt hat) bei Gravis anstandslos umgetauscht wurde. Da hatte auch mehrmaliges Zurücksetzen nichts geholfen, einen Chip hatte es wohl erwischt, der bei aktivierten Bildschirm unkontrolliert Ampere gezogen hat.

Mein Akku vom 12 Mini, produziert 12/2020 und Im Besitz seit 2 Monaten, ist noch bei 100% Health. Ich vermeide aber bewusst Quick- und Wireless Charging. Beides ist zumindest nicht förderlich für den Akku. Ein 10W/12W iPad-Netzteil stellt einen guten Kompromiss zum schonenden und dennoch zügigen Laden da. Wärmeentwicklung auch in der Hülle nur minimal.
 
Zwei Anmerkungen:

1. mit dem Problem direkt im Apple Shop nachfragen
2. dein Akku verliert probTag 1 Prozentpunkt, nicht ein Prozent