• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 11 Pro Netzteil (18W) warum USB-C?

chr9ma

Erdapfel
Registriert
26.09.18
Beiträge
5
Hallo,
das iPhone 11 Pro hat im Lieferumfang das Schnellladegerät, ein Netzteil mit 18W.
Ich kenne die Netzteile nur so, dass die ein normalen USB Anschluss haben. Das 18W Ladegerät von apple hat einen USB-C anschluss. Logisch dann das man einen lightning to USB C Kabel hat, und nicht lightning to USB, wie früher.

Meine frage jetzt, warum USB-C?

Auf amazon zB gibt es 18W Ladegeräte die einen normal USB Anschluss haben, also würde ein Standard lightning to USB Kabel auch passen. Nur lade ich dann mit voller Leistung oder benötige ich unbedingt USB-C?
Oder warum hat apple am Netzteil ein USB-C anschluss und kein normalen USB Anschluss?
 
Apple setzt beim "Schnellladen" auf den Power Delivery Standard. Der setzt ein USB-C-Kabel voraus.
Bei den anderen Netzteilen wirst du "nur" um die 10W rausholen.
 
  • Like
Reaktionen: Queeky
Die nicht Pro Modelle der IPad´s nutzen 12 Watt Ladegeräte mit USB-A Anschluss.
Ob die allerdings auch komplett zum IPhone fliesen kann ich nicht sagen.