- Registriert
- 29.03.16
- Beiträge
- 39
Hallo zusammen!
Ich habe vergangenes Wochenende ein voll funktionsfähiges iPhone 11 geerbt, das nur leider einen kleinen Schönheitsfehler hat:

Ein kurzer Ausflug in die Systemeinstellungen gibt auch einen Anhaltspunkt, wo dieser Schatten seinen Ursprung genommen haben könnte:

Zudem ist der Schatten auch nicht immer da, sondern (gefühlt) nur, wenn das iPhone länger im Standby war. Sobald nämlich ein bisschen länger Last anliegt (z.B. indem man 3D Mark WildLife startet) geht der Schatten irgendwann während des Benchmarklaufs einfach weg, wobei der Bildschirm im selben Moment auch insgesamt heller wird:

Meine erste Vermutung war entsprechend, dass der Techniker beim inoffiziellen Tausch des Akkus das Display nicht wieder vernünftig ans Logicboard angeschlossen hat und dadurch ein Wackelkontakt o.Ä. entstanden ist. Diese These wurde in einem Apple Store, der gestern freundlicherweise mal unentgeltlich im iPhone-Inneren nach dem Rechten geschaut hat, allerdings bereits widerlegt: "alles korrekt angeschlossen, Display-Test hat auch keine Fehler zu Tage gefördert, sollte eigentlich funktionieren".
Die nächste Vermutung ist daher, dass der Akku an sich einfach nicht gut ist und aufgrund von Spannungsschwankungen im "kalten" Zustand o.Ä. einfach nicht genügend Saft für das Display bereitgestellt wird. Macht das Sinn? Bzw. habt ihr noch eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Daniel
Ich habe vergangenes Wochenende ein voll funktionsfähiges iPhone 11 geerbt, das nur leider einen kleinen Schönheitsfehler hat:

Ein kurzer Ausflug in die Systemeinstellungen gibt auch einen Anhaltspunkt, wo dieser Schatten seinen Ursprung genommen haben könnte:

Zudem ist der Schatten auch nicht immer da, sondern (gefühlt) nur, wenn das iPhone länger im Standby war. Sobald nämlich ein bisschen länger Last anliegt (z.B. indem man 3D Mark WildLife startet) geht der Schatten irgendwann während des Benchmarklaufs einfach weg, wobei der Bildschirm im selben Moment auch insgesamt heller wird:

Meine erste Vermutung war entsprechend, dass der Techniker beim inoffiziellen Tausch des Akkus das Display nicht wieder vernünftig ans Logicboard angeschlossen hat und dadurch ein Wackelkontakt o.Ä. entstanden ist. Diese These wurde in einem Apple Store, der gestern freundlicherweise mal unentgeltlich im iPhone-Inneren nach dem Rechten geschaut hat, allerdings bereits widerlegt: "alles korrekt angeschlossen, Display-Test hat auch keine Fehler zu Tage gefördert, sollte eigentlich funktionieren".
Die nächste Vermutung ist daher, dass der Akku an sich einfach nicht gut ist und aufgrund von Spannungsschwankungen im "kalten" Zustand o.Ä. einfach nicht genügend Saft für das Display bereitgestellt wird. Macht das Sinn? Bzw. habt ihr noch eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Daniel