• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone 11 Diensttelefon + private Simkarte?

Tobse82

Idared
Registriert
20.12.20
Beiträge
25
Hi zusammen

ich habe ein IPhone 11 von meinem Arbeitgeber bekommen und suche jetzt Erfahrungsberichte, was die Kombination von Beruflichem und Privatem auf nur einem Iphone angeht.
Das Telefon ist vom Arbeitgeber mit eSim aktiviert wurden, d.h. der Simkartenslot ist noch frei. Nun überlege ich mehrere Varianten:

1. private Simkarte reinstecken und beide verwenden. Gggfs. z.B. Whatsapp klonen und je eines für Beruf und eines für Privat nutzen
Geht das? ist das praktikabel? Hat damit jemand Erfahrungen? Kann man in dem Fall auch alle Kommunikation über den Beruflichen Channel zeitweise "ignorieren"/"deaktivieren" ?

2. privaten Vertrag kündigen und nur den beruflichen Vertrag nutzen. Kann man bestimmte Telefonnummern/Kontakt dann zeitweise deaktivieren? z.B. "Keine Anrufe von Kontakt A zwischen 18:00 und 07:00"? Bleibt noch die Frage wie mit Whatsapp verfahren werden kann? Eine Trennung zwischen Beruf und Freizeit ist auf diesem Wege vermutlich nicht möglich.

3. Andere Ideen?
PS: da es ein Diensttelefon ist, verbieten sich allen Arte von Hacks. Ich würde gerne auf die Bordmittel vertrauen.

gruß Tobi
 
Hi, also Whatsapp kannst du nicht klonen wie bei Android. Auch das zeitliche Blocken von Telefonnummern klappt nicht. Hatte das gleiche Thema somit hab ich ein privates und ein geschäftliches Handy.

Falls sich das mit IOS14 geändert haben sollte (was ich aktuell nicht wüsste, wäre es cool.
 
Ok das wäre schade. Ich habe nämlich ein relativ günstiges Motorola als privates Phone. Daher würde ich schon irgendwie gern das Iphone für alles benutzen.
 
Du kannst ohne Probleme zwei mal Whatsapp auf dem iPhone nutzen.
1x Whatsapp und 1x Whatsapp Business.

Ein zeitliches Begrenzen von Nummern oder Gruppen ist jedoch nicht möglich.
 
Also die Bewertungen im Appstore zu WA-Business sind teilweise echt unterirdisch... ich tendiere aktuell dazu, einfach privates und berufliches zu mischen... Dann ist das halt so.
 
Das liegt aber generell daran, dass WhatsApp unterirdisch ist.

Sonst ist WA Business genau das gleiche, nur mit mehr Funktionen.
 
Eine ähnliche Frage hatten wir doch vor kurzem schon einmal - Fazit war: 1 Dienstliches und 1 Privates Handy nutzen - alles ist strikt getrennt und alle Funktionen stehen auf beiden Geräten uneingeschränkt zur Verfügung. Alles auf einem Gerät ist dann doch irgendwo eingeschränkt und murks...

Das war in diesem Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schade, dass sich über das "privat"/"beruflich"-Problem noch keiner Gedanken gemacht hat. Ich hatte eigentlich gerade Apple zugetraut, dass sie sich für solche Probleme was überlegen.
 
Wieso gerade von Apple?

Müsste man denn für diese „Probleme“ nicht eher auf die App-Hersteller zugehen?

Und: wie ist WhatsApp in der Firma geregelt?
 
Nun, wenn man eine Zeitsteuerung für Kontakte ( Anrufe annehmen ja/nein ) oder gar die ganze SImkarte möchte muss logischerweise der Betriebssystemanbieter ran. Abgesehen davon finde ich, dass die Apfeltelefone absolut gehyped werden und man insbesondere bei Apple auch für den Markennamen bezahlt. Darüber hinaus ist apple eine durchaus sehr innovative Firma, so dass der Gedanke nicht total verrückt ist, dass Apple bereits auf die Idee gekommen ist, sowas umzusetzen.

Für mich sind die Iphones noch etwas komplett neues. Ich finde einige Sachen sehr gut ( die Kameras, die Notizenapp ), andere Sachen sind nicht anders als bei der Konkurrenz. Bisher kann ich den Hype nicht nachvollziehen, finde aber, dass das IPhone ingesamt einen sehr wertigen Eindruck macht. Ob ich privat dafür 1000€ bezahlt hätte, kann ich aktuell noch nicht beantworten, da ich einige Dinge noch gar nicht ausprobiert habe.

Private Nutzung der Diensttelefone ist bei uns kein Problem. Inklusive Whatsapp.
 
Wissen das eure geschäftlichen Kontakte auch? Also die Nutzung von WhatsApp?

Die zeitliche Steuerung Deiner Anrufe kannst Du indirekt vornehmen indem Du zum Beispiel eine Cloud-Telefonanlage wie placetel.de vorschaltest.

Dort richtest Du (oder Deine Firma) eine Festnetznummer ein. Nur diese Nummer wird an die Kunden weitergegeben. Dann richtest Du eine Weiterleitung aufs Handy zu den gewünschten Dienstzeiten ein.

Beispielsweise von 09:00 bis 17:00 wird der Anruf auf der Festnetznummer aufs Handy weitergeleitet. Ausserhalb der Zeiten geht dann die Mailbox von Placetel ran und informiert den Kunden das er ausserhalb der Dienstzeiten anruft und Dir gern eine Nachricht für den nächsten Tag hinterlassen kann…

Über solch eine Lösung hast Du ab 17:00 und am Wochenende Ruhe vor dienstlichen Anrufen…