• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad WiFi Bug

Komisch es gibt echt ne Streuung hier viele mit null Stress und manche haben es...ein bekannter hat auch null Probleme...
 
Also hier bei mir zuhause habe ich null Probleme mit WiFi.
Die Verbindung bleibt über Tage stabil und das sogar zwei Stockwerke unter dem Standort des Routers (Speedport W920V, gefritzt).

Aber letzte Woche war ich mit Freunden in Prag, und zum Apartment gehörte auch WLAN Zugriff.
Das war extrem nervig. Die Anzeige wechselte alle paar Sekunden bis manchmal Minuten von Vollausschlag zu 1 Balken und zurück, und ich mußte mich mehrmals am Tag neu einloggen.

Auffallend war auch mit meinem alten Fritz Box 7270 Router, daß der öfters mal abgeschmiert ist (sich neu gestartet hat), wenn ich mit iPhone oder iPad drauf zugegriffen habe. Es gibt definitiv ein Kompatibilitätsproblem. Aber natürlich wird da der schwarze Peter hin und hergeschoben.
 
Hier keinerlei Probleme. Zu Hause an speedport w920 und auch Arbeit über öffentlichen T-Online HotSpot ohne Probleme. :-)
 
Also ich habe auch Probleme. Das Haupt Einsatz Feld für mein iPad ist das Wohnzimmer. Früher war es so, das nachdem ich circa 5 Minuten an einer Stelle saß alles wunderbar geklappt hat. Wenn ich mich dann aber auf einen anderen Sessel geatzt habe war das WLAN weg! Ich habe jetzt einen Antenne vom Router direkt auf meinen Stammplatz auf dem Sofa ausgerichtet. Und jetzt ist volles WLAN und nur ein Balken wlan nur fünf cm von einander entfernt. Und obwohl das WLAN moderner ist, als das eines 2 Jahre alten Windows Laptops funktioniert es nicht besser. Das ganze erinnert mich an die Probleme, die ich hatte, als ich noch den stand pc via Fritz Stick ans WLAN angeschlossen hatte. Das hat auch solche Probleme gehabt, so das ich es jetzt mit LAN angeschlossen habe.
 
Da muss es echt ne große Streuung geben wg qualitaet bei mir rennt es ueberall egal ob Terrasse Wohnzimmer oder unten in der kueche sogar durch die Decke kein Thema...
 
Bei mir schwankt die Signalstärke auf dem Balkon zwischen maximal und minimal und das ständig. Dazwischen gibt es nichts. Naja vielleicht ist das ein Feature das veranschaulicht sobald man sich in einem funkwellental befindet.