• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPad Wiederherstellen

Kater007

Braeburn
Registriert
24.02.17
Beiträge
42
Hallo,
ich habe folgendes Problem und vielleicht hat irgendjemand einen Tipp:

Ich soll für meinen Arbeitgeber bei einem dienstlichen iPad (6. Generation von 2018) Apps installieren, die für die Arbeit wichtig sind. Wir besitzen zwar den Sperrcode, aber keine anderen Daten.
Das iPad wurde von einem ehemaligen Angestellten (zu dem keiner Kontakt hat) eingerichtet. Er hat eine E-Mail Adresse für die ICloed benutzt, die es scheinbar nicht gibt. Auch das Passwort ist keinem bekannt. Wir haben die E-Mail Adresse angeschrieben, aber es passiert nichts.
Der Kontakt zu Apple war leider nicht mit Erfolg gekrönt - ohne Kaufbeleg können sie es nicht zurücksetzen. Die Rechnung ist in der Firma nicht auffindbar.

Wie können wir nun dieses Gerät wiederherstellen, damit wir es neu einrichten können? Hat jemand einen Tipp wie das möglich ist? Sollte das iPad für uns ohne die Rechnung unbrauchbar sein?

Danke für Hilfe
 
Dann wird das wohl nix werden. Ohne die erforderlichen Angaben kommst du nicht rein, ohne original Kaufbeleg macht Apple nix.
 
...hm, Schade. Dann muss mein Chef wohl in ein neues iPad investieren. Habe noch bei meiner Recherche das gefunden:


Sind diese Tipps möglich, oder wird da was ganz anderes beschrieben?
 
Diese „Tricks“ wurden schon so oft angebracht. Entweder Zugangsdaten bzw. original Rechnung, oder Edelschrott.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Der Kontakt zu Apple war leider nicht mit Erfolg gekrönt - ohne Kaufbeleg können sie es nicht zurücksetzen.
Das wäre von Apple ja ziemlich blöde - wenn jeder ohne Beleg kommen könnte mit "das ist wirklich mein Gerät" und Apple dann einfach das Teil entsperrt. Ich meine - dann könnte man den Diebstahlschutz auch gleich weg lassen. Also wer da Apple nicht versteht...

Die Rechnung ist in der Firma nicht auffindbar.
Aber da jetzt mal ein - Ernsthaft? Sorry - das kann ja eigentlich nicht sein. Wenn doch - hoffe ich, dass Ihr niemals jemanden vom Finanzamt zu besuch bekommt - 10 Jahre Belege aufheben und so - die Rechnung muss bei Euch im Betrieb sein. Ihr werdet ja wohl ne Buchhaltung haben und da gibt es Buchungen und die abgelegten Belege dazu. Ist ja kein Einkaufszettel vom letzten Leberkäsbrötchen beim Bäcker...
 
...zu beiden ein "Ja". Ich kann es auch nicht verstehen, warum die Rechnung nicht da ist..ich glaube nicht, das es jemand gesponsert hat. Danke für Eure Antworten.