• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad wechselt von 3G auf E - Wie unterbinden?

Pitchie

Erdapfel
Registriert
09.05.12
Beiträge
4
Kann mir mal jemand erklären warum mein I Päd.immer mal wieder in den E -Modus wechselt dann aber wieder mit 3G weiterarbeitet .
Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen ?
 
Du hast den zweiten Platz in den DDT ...

Und wer baut i Päds?
 
@ Pitchie: Bitte achte darauf, dass du in Zukunft deine Themen in den richtigen Forenbereich einstellst und einen sinnvollen Threadtitel auswählst.
 
im Übrigen das mit dem "ä" war der Computer , nur der Vollständigkeit halber !
 
Wo wechselt das iPad denn hin und her? Kann es einfach daran liegen, dass der 3G-Empfang dort nicht so toll ist?
 
In diesem Falle ist es unerheblich was du denkst. Hast du denn empirische Forschung betrieben, also den Wechsel z.B. an einen Standort mit bekannt guter Netzabdeckung? Falls ja, bitte das Ergebnis posten.
 
denke nicht,daß es mit dem Empfang zusammenhängt .
Dann könntest du noch eine andere SIM-Karte in deinem iPad testen und deine SIM-Karte in einem anderen iPad testen. Dann kannst du diese schonmal als Fehlerquelle ausschließen.

Als nächstes könntest du das iPad im DFU-Modus wiederherstellen (Anleitung siehe z.B. bei uns im Wiki) und danach kein Backup einspielen (also das iPad als neues Gerät konfigurieren). Dann befindet sich das iPad im Werkszustand, so kannst du ein Softwareproblem ausschließen.

Als letztes bleibt dir noch ein Anruf bei Apple und ein eventueller Austausch des Gerätes. Wenn das auch nichts hilft, kannst du auch ein Hardwareproblem ausschließen.

Dann bleibt nur mehr eines über: Empfangsprobleme.
 
Der Gründlichkeit der Ausführungen von nightkrwlr ist leider nichts mehr hinzuzufügen (werde mich daran orientieren). In jedem Fall wäre es nett, wenn du als TE die Ergebnisse im Anschluss posten würdest, in der beschriebenen Reihenfolge.