• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad und iPhone schalten automatisch von Fritzbox auf Airport Express um

sp-muc

Braeburn
Registriert
17.12.08
Beiträge
45
Hallo,

die Einrichtung meiner Airport Express Basisstation hat überhaupt nicht geklappt, ich habe es mit Müh' und Not hinbekommen, daß die Devices das Airport-Signal erkennen und ich durch manuelles Auswählen in den Einstellungen an meine Stereoanlage streamen kann.ich habe mehrere Stunden darauf verwendet und nichts Besseres hinbekommen. M. E. Ist das Hauptproblem, daß ich die Basisstation im Wohnzimmer bei der Stereoanlage brauche und sie nicht mit der Fritzbox im Arbeitszimmer verkabeln kann.

Seit Neuestem (seit iOS 5?) stellen iPad und iPhone automatisch auf Airport um, sodaß ich keinen Internetempfang habe und in den Einstellungen wieder auf die Fritzbox umstellen muß.

Wie kann ich diesen Automatismus abstellen?

Vielen Dank für Eure Antworten und Gruß aus MUC

Stefan
 
Wäre es eine Alternative die Airport als W-LAN Router zu benutzen?
 
Wre es natürlich, klappt aber nicht, weil ich das DSL-Kabel nicht mit der Basisstation verbinden kann. Außerdem habe ich gelesen, daß die Signalstärke via Airport schlechter ist als direkt über Fritzbox. Habe ich einen generellen Denkfehler (DAU)?
 
In der Airport Express "... verbinden mit Wireless Netzwerk ..." (oder so ähnlich ;-)) auswählen, SSID und Passwort der FB angeben, dann ist die AE ein normaler Client im WLAN und macht selbst kein WLAN auf. Je nach Einstellung in der FB bezieht die AE dann eine IP über DHCP ... oder eben feste IP vergeben. Das Streaming von Musik hat nichts mit dem Modus in dem die AE läuft zu tun, geht immer parallel. Hab ich hier auch, zwei AE erweitern mein WLAN und eine AE ist normaler WLAN-liegt ... ich kann auf alle drei Streamen.

Viele Grüße

Mitch
 
Wre es natürlich, klappt aber nicht, weil ich das DSL-Kabel nicht mit der Basisstation verbinden kann. Außerdem habe ich gelesen, daß die Signalstärke via Airport schlechter ist als direkt über Fritzbox. Habe ich einen generellen Denkfehler (DAU)?

Das könnte man mit homePLUG Geräten realisieren, falls der Lösungsvorschlag von sp-muc funktioniert wäre das allerdings überflüssig, es sei denn, Du hast bestimmte Gründe warum Du über die Airport Express ins Netz möchtest.
 
Hallo zusammen,

habe es jetzt geschaft, die AE BS in mein WLAN Netzwerk einzubinden, alles klappt. Danke Euch. Mit Netzwerkgeschichten stehe ich traditionell auf Kriegsfuß 8-)

Gruß, Stefan