• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad -Überhitzung und Wlanprobleme-

W-Lan-Probleme soll es geben -> Entweder sehr langsames Internet oder man kommt noch nicht einmal ins Heim-W-Lan!
...
 
Aber nur wenn der WLAN-Empfänger (also das Apple-Logo) verdeckt wird. z.B wenns auf dem Tisch liegt.
 
Solche Startprobleme sind sowohl bei Apple als auch bei anderen Herstellern nicht unüblich. Man denke an die überhitzenden weißen iMacs oder die PowerMacs mit Flughafen-Sound. Auch beim iPhone hat sich gezeigt, dass man getrost die 1. Generation abwarten kann.
 
Die Wlanprobleme wären ja echt übel.Die kann man bestimmt nicht mit einem Softwareupdate beheben.Halt das viele Alu, was so abschirmt.
Obwohl ein Macbook Pro ist doch auch aus Alu und da geht es sehr gut.
Apple muss doch das Ipad in allen denkbaren Situationen getestet haben?

Das sieht gewaltig nach Stress für Apple.Schade eigentlich.Der Ansatz ist gut.
 
Ich denke branco145 hat mit seiner Aussage einen möglichen Grund für diesen Fehler genannt?
 
Tja, dass glaube ich auch.Aber man legt es doch nun zu 90 % auf die Rückseite beim Bedienen.So ist es ja auch gedacht.Also wenn das mit dem Logo so ist, was ich auch denke, so ist es eine schwache Leistung.

Wie will man den Fehler ohne Umbau des Gerätes beheben?Verkaufstopp?Was ist mit den Geräten, welche draussen sind?
 
Wenn es echt so extrem ist, wäre die beste Möglichkeit:
1. Verkauf sofort stoppen!
2. iPad bearbeiten und mit verbesserter Version an den Start gehen!
3. Allen iPad Käufern Reperatur anbieten!

Das wäre die beste Lösung für uns Konsumenten :-) Apple muss ganz schön viel blechen ...
 
Wenn es echt so extrem ist, wäre die beste Möglichkeit:
1. Verkauf sofort stoppen!
2. iPad bearbeiten und mit verbesserter Version an den Start gehen!
3. Allen iPad Käufern Reperatur anbieten!

Das wäre die beste Lösung für uns Konsumenten :-) Apple muss ganz schön viel blechen ...
Da träumste wahrscheinlich nachts von.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Also ich finde es sehr wagemutig bereits nach 3 Tagen seit Erscheinen von irgendwelchen Serienfehler, Armutszeugnissen von Apple, Verkaufsstopps oder Qualitätsmängeln zu sprechen.

Es handelt sich um eine Erstgeneration einen "völlig neuen Produkts". Kinderkrankheiten sind weder bei Apple, noch bei anderen Herstellern auszuschließen. Und falls es wirklich ein Empfangsproblem beim Wlan gibt wird dieses mit sehr hoher wahrscheinlichkeit mit einem Firmwareupgrade zu beheben sein. Denke kaum dass andere WLan-Technik verbaut wurde als im iPhone oder im iPod Touch. Vermutlich ist einfach die Empfangsleistung der Wlan-Antenne noch nicht 100% optimal eingestellt. Man versucht natürlich die Antenne nur so stark einzustellen wie nötig um die Akkuleistung zu erhöhen.
Und dass es am Alu liegt halte ich für ausgeschlossen. Mein iMac 27" welcher übrigens auch aus Alu ist empfängt einwandfrei. Dort sitzt die Wlan-Antenne genau wie beim iPad hinter dem Apfellogo, welches aus Kunststoff ist.

g
Max
 
  • Like
Reaktionen: NobiMan
Ich denke Apple wird schon am Prüfen sein.Könnte mir aber vorstellen, dass man die Sache so lässt.Dann sind die ersten Ipad ein wenig schwächer im Empfang.Blöd nur, wenn man es in die Hülle steckt.Was dann??Noch schlechter??Die nächste Generation wird dann besser sein.Bei der Überhitzung muss man mal sehen, wieviel Ipad so aussteigen.Da könnte man zur Not per Software den Prozessor langsamer machen.

Was mich bei den Youtubevideos gewundert hat, dass es beim Surfen manchmal sehr lange dauerte bis die Webseiten kamen.Und Flash wird ja gar nicht aufgerufen :-)
 
@alex6655: Das iPad unterstützt kein Flash ;-)
 
Die 3G+WiFi iPads werden von den WLan Problemen wohl verschont bleiben , da im Gegensatz zum Only-Wifi die beiden Wifi-Antennen an verschiedenen Positionen sind.
 
Achso, ja ich denke aber nicht, dass es an Flash liegen würde, sondern möglicherweise an der Position der Antenne...
 
also ich bin mir sicher, dass diese vereinzelten Stimmen Apple in keiner Weise interessieren.
 
Wir haben nun ein paar bequeme Wochen zum beobachten der Betatests ;-) ... bis zum Start in Deutschland dürfte es dann bekannt sein ob es nun wirklich ein Problem ist oder nicht.

Tut uns allen einen Gefallen und schreit nicht voll Häme oder Schrecken laut auf, nur weil 2 Pads von dann über 300000 einen kleinen Fehler haben. So etwas ist normal..!

Auch in meinen Augen sammelt das iPad täglich Minuspunkte (wie keine Weckerapp, keine Stimmaufzeichnung, Dateihandling Pages und Co wohl auch nicht der Brüller), doch abgerechnet wird zum Schluss.
 
Stimmt schon.
Eigentlich wünsche ich mir auch, dass es nur Einzelfälle sind.Ich will so ein Ding ja haben.Finde das Teil sehr toll.Nur eben sollte es für den Preis auch gut funktionieren.
 
Stimmt schon.
Eigentlich wünsche ich mir auch, dass es nur Einzelfälle sind.Ich will so ein Ding ja haben.Finde das Teil sehr toll.Nur eben sollte es für den Preis auch gut funktionieren.

Du solltest dir nie einen Neuwagen kaufen ;)