• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad + Time Capsule, was tun?

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo zusammen,
ich möchte mir in ein paar Wochen das iPad kaufen. Ich benutze es vorwiegen Zuhause und daher nur Wifi. Ich habe eine Time Capsule und mehrere Fotos.

Gerne würde ich das iPad für meine Fotos benutzen, aber es sind 30GB und ich will 16 oder 32GB kaufen, von daher wäre es perfekt wenn ich einen Ordner auf der Time Capsule machen könnte (Fotos) und vom iPad darauf zugreifen könnte.

Daher meine Frage, ist das möglich? Wenn ja, wie? App? Und wie werden die Fotos dann angezeigt, am besten natürlich direkt in "Fotos" auf dem iPad (also ganz normal). Bearbeiten würde ich am liebsten mit Filterstorm.

Danke

P.S. Es handelt sich natürlich um das iPad 2 :)
 
Hi,
man kann ja heutzutage über Airplay, sowie 3 Anbieter alles mögliche aufs iPad streamen. Hierfür wird jedoch afaik immer ein laufender Rechner benötigt. Ich glaub also nicht, dass das so funktioniert - wäre allerdings super, wenns doch ginge...
Viele Grüsse
 
Hi!
Meine Konfiguration war mal Mac Mini, Ipad, Router und TC.
ich konnte ohne laufenden Mac auf die Tc mit dem Ipad zugreifen. Bin mir aber nicht mehr sicher wie. ich glaube ich hatte eine "normale" App ohne Jailbreak. Es war aber nicht so kompfortabel wie über die Apple Apps. Hatte es genutzt, um z.B einen Film auf dem ipad zu schauen ohne Mac. es funktioniert auf alle Fälle.... nur wie weiss ich nicht mehr genau.
Gruss
 
Schon was neues zum Thema? Würde mich nämlich auch brennend interessieren ob ich auf meine Bilder zugreifen kann :-)
 
Update meinerseits: mit dem Software FileBrowser aus dem AppStore kann man problemlos auf die TC zugreifen. Fotos werden auch angezeigt (nur .cr2 nicht), Filme werden auch wiedergegeben (wie es aber mit .mkv ist kann ich nicht sagen!)
 
Beim iPad Sync kann man die Fotos aus iPhoto inkl. Places, Faces etc synchronisieren. Dabei werden die Fotos optimiert, also auf die iPad Auflösung verkleinert. So nimmt unsere sehr umfangreiche Fotosammlung (große jpg und raw von DSLR) überraschend wenig Platz auf dem iPad ein. Ich denke auf einem 32GB iPad dürftest du deine Fotos locker unterkriegen (ohne die genauen Zahlen zu kennen).
 
Das Problem ist aber wenn man seine Sammlung mit Lightroom verwaltet :-D
 
Das Problem ist aber wenn man seine Sammlung mit Lightroom verwaltet :-D

Auch die Fotos, die aus "externen Pfaden" synchronisiert werden, werden von iTunes für das Pad optimiert :-)

Ich glaube selbst wenn man per WLAN an die großen Fotos rankommt wird es kein Vergnügen sie auf dem iPad anzuschauen, oder? Zumindest bei DSLR Fotos in Originalgrößte ist mein iPad (allerdings 1) äußerst träge, so dass ich immer sehr froh um die Optimierung war.