• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Tarif

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
Gefühlt seit Verkauf des iPhone 4S via O2 kann O2 das Produkt „iPad Datentarif“ nicht mehr liefern. Stundenlang in deutschen Großstädten (Köln, Berlin, Hamburg, München, …) ohne auch nur eine Webseite öffnen zu können. E-Mail, oder Google Maps ebenfalls tote Hose. Da kann ich das iPad auch gleich zuhause lassen. E-Plus soll Mist sein, ich weiß, aber hat jemand damit Erfahrungen in o.g. Städten? 100 KB/s und ich wäre glücklich. Wie schaut es mit Congster aus? -- Freeman

PS: Bitte keine Tipps ala Telekom oder Vodafone, Firmen die in einer gerechten Welt mit Betonschuhen im Rhein versenkt würden interessieren mich nicht. Und jetzt komme mir bitte niemand mit 1 bit im Monat ist auch „bis zu ?? GB/s“.
PS 2: Ja, Congster ist auch nur ein Telekom-Reseller!
 
Funny, bin grad von Base zu O2. Ich wohne mitten in Köln und total zufrieden mit O2. Lt. Speedtest hab ich immer zwischen 1 und 4 Mbit. Bei Base gingen wenn überhaupt 128 kbit durch die Luft. Wenn Du wirklich 90%ige Leistung möchtest nimm Vodafone oder T.
 
habe selbst D1 auf dem iPad, D2 im iPhone, O2 im Laptop
und meine Frau quält sich mit blau.de / eplus

Am zuverlässigsten sind D1 und D2 mit leichtem Vorteil für vodafone.
O2 hat zwar auch häufig Empfang, ist aber so überlaufen das es manchmal ganz schön dauert.
Und die Datenschnecke e-plus ... da muss man nix sagen.