• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Stromverbrauch

javatiger

Fießers Erstling
Registriert
11.05.06
Beiträge
126
Hallo zusammen,

kennt jemand den Wert, wieviel Strom ein iPad zieht, wenn es über den USB Adapter geladen wird - sprich wenn man das iPad dauerhaft (z.B. als Haussteuerung an der Wand) betreiben möchte?

Herzliche Grüße,

javatiger
 
was er genau verbraucht wird wohl in technischen Daten stehen, aber USB liefert pro Anschluß max. 500mA
 
Die 500mA gibt ein normaler USB-Anschluß (PC) her, was ja zum Laden des iPads nicht ausreicht... Das iPad-Ladegerät hat einen Ausgangsstrom von 2,1A! Da das iPad ja auch mit einem iPhone Ladeadapter geladen werden kann, sollte es ja nicht mehr wie 5 Watt benötigen oder? :-)
 
An einem High-Powered USB Ausgang liegen bis zu 1200 mA an. (Nur bei aktuellen Macs vorhanden). Daher dauert das Aufladen per High-Powered USB Anschluss fast doppelt solange als mit dem original 10W Netzteil.

Zum nachlesen:
http://support.apple.com/kb/HT4049?viewlocale=de_DE
wird ein Anschluss zu einem Hochleistungsanschluss mit bis zu 1200 mA bei 12 V umgeschaltet, wenn ein Gerät angeschlossen wird, das mehr als 5 V und 500 mA erfordert.

http://support.apple.com/kb/HT4049?viewlocale=en_US
when a device requiring more than 5V and 500mA is connected, the port with that device connected to it becomes a high-powered port capable of offering up to 1100 mA at 5 V.

Anscheinend ist die Deutsche ausführung nicht ganz korrekt...es werden keine "12 Volt" am USB Port angelegt ;-)
 
Habe grad zufällig in einer Zeitschrift (PC Welt) folgende Angaben entdeckt:
Stromverbrauch bei...
Ruhe: 6,2 W
volle Last: 7,7 W
Standby: 0,1 W
Aus: 0 W

Gruß