• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro im "Geschäftseinsatz"

bravotango86

Erdapfel
Registriert
22.11.16
Beiträge
1
Hallo zusammen,

über die verschiedene Suchen bin ich schon des öfteren auf apfeltalk gestoßen. Heute habe ich mich angemeldet und verfasse nun meinen ersten Beitrag.

Mich würde interessieren ob ihr Erfahrungswerte mit dem Einsatz eines iPad Pro im geschäftlichen Umfeld habt? In der Hauptsache bewegen wir uns in der Windowswelt (Win7, PC, Notebooks, Server, etc.), außerdem haben wir iPhones und "normale" iPads im Gebrauch.

Auf der einen Seite nutzen wir bereits sein ein paar Monaten ein Surface Pro 4, was sich aber vom Handling und von der Administration nicht als 100%ig einwandfrei erwiesen hat (Win10). Vorteil ist, dass alle Officeprogramme in der normalen Version nutzbar sind (Office2013) und bspw. OneNote ganz regulär über VPN mit dem Server syncronisiert werden kann.

Auf der anderen Seite ist bei allen MS-Officeprogrammen für iOS, Office365 mit OneDrive im Spiel und Clouldlösungen wollen wir nicht einsetzten (alle Daten sollen "im Haus" bleiben).

Ich freue mich schon auf euer Feedback...
#bravotango86#
 
Natürlich kann man iPad Pros geschäftlich nutzen, mit allen Vor- und Nachteilen, die der Verzicht auf dedizierte Computer mit sich bringt.

Abhängig von der Branche kann die Entscheidung gut oder schlecht sein.

Office fand ich am iPad immer eher mau, käme daher für mich nicht in Frage.
 
Hallo, folgender Abschnitt auf Apples Website zeigt wie andere Unternehmen iPads verwenden: http://www.apple.com/de/ipad/business/
Negative Aspekte bleiben dort natürlich unerwähnt ;)
Über das Zusammenspiel mit Office 365 im Unternehmen kann ich leider nichts sagen, SharePoint und ähnliches sind mir eher fremd.
 
Das "Pro" lohnt allerdings nur, wenn es ein Unternehmen im Kreativbereich ist.

Wegen Office auf dem iPad muss ich Kojak Recht geben - das ist nichts wirklich brauchbares fürs Gewerbe.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann
Ich nutze Office auf dem iPad Pro, im Wesentlichen PowerPoint. Es öffnet bisher jede Datei ordentlich und stellt sie ordentlich dar. Für Präsentationen ist es sehr sehr gut zu gebrauchen; zum Editieren nutze ich es nur notfalls, aber auch das funktioniert.

Die Stärken des iPads liegen aber in der einfachen Nutzung, der Akkulaufzeit, der Mobilität und natürlich der erstklassigen Stiftbedienung. Meetings, Brainstorming, Annotieren von PDFs, Zeichnen, Planen, ...