• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad pro als „Zentrale“ für Bildersicherung auf Reisen

Macowski

Granny Smith
Registriert
04.05.08
Beiträge
17
Servus,
ich möchte statt des bisher genutzten MB Air ein noch zu erwerbendes Ipad pro 11“ nutzen.
Ich habe bisher Fotos (im RAW-Format) über das MBA von SD-Karte auf eine Samsung-SSD gesichert.
Mein Wunsch wäre es, diesen Vorgang zukünftig über einen am Ipad angeschlossenen USB-C-Hub durchzuführen (also Hub ans Ipad, SSD und SD-Karte an den Hub und mit irgendeiner App vom Ipad die Files kopieren). Gestattet das Ipad mit aktuellem IOS Datentransfer in der beschriebenen Art?
Wenn ja, gibt es Empfehlungen (USB-C-Hubs gibt es ja ohne Ende, aber wer hat Erfahrung mit den Teilen gesammelt und funktionieren die am Ipad) ?

Herzlichen Dank.

Ralf
 
Ich kann dir den Anker 7 in 1 USB C Hub empfehlen. Funktioniert bei mir tadellos.
 
Zuerst einmal Dank für eure Antworten. Ich habe das Thema per google hoch und runter gesucht und es scheint tatsächlich so, daß theoretisch alle USB-C-Hubs gehen, im Detail aber der eine oder andere nicht komplett kompatibel ist.
Geht das Kopieren per „Dateien-App“ einigermaßen schnell?
Ich hatte mal versuchsweise einen RAVPower filehub, das war grottenlahm und zum Sichern der RAW nicht sinnvoll nutzbar, daher habe ich auf Reisen immer ein MBA mitgeschleppt.
 
Ich verwende an meine 11" iPadPro u.a. diesen USB-Hub mit intergriertem SD und microSD- Slot:


An einem USB-A Port ist eine Samsung T5 SSD angeschlossen. Ich kopiere die Fotos/Videos mit der Dateien APP. Die Geschwindigkeit wird einzig von der SD- Karte bestimmt.

Gruß
em1950
 
Habe heute den QacQoc Adapter bekommen und der erste Test ist positiv, Sammlung-USB-SSD und Speicherkarte aus der Kamera werden erkannt. Morgen werde ich dann mal einen Berg Bilder kopieren (iPad muß noch aufgeladen werden) und anschließend berichten.

Hier noch eine Frage, gibt es ein bezahlbares und funktionierendes USB-C- auf USB-A-Kabel, da mein MBP von 2012 nur USB-A-Anschlüsse (neben den älteren Thunderbolt-Anschlüssen) hat, um das iPad mit dem MBP zu verbinden?

Die Adapter von JSAUX (USB-C Female to USB-A Adapter) sind Schrott und funktionieren nicht :((.

Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr wünscht

Ralf