• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad per Frontkamera aufwecken

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.467
Ich möchte ein iPad als Smarthome - Touchpaneel verwenden.
Damit das Gerät nicht im Dauerbetrieb läuft suche ich eine Möglichkeit,
das Pad über Annäherung / Frontkamera aufzuwecken.
Habe im Appstore gesucht aber nichts gefunden.
Für Android soll es sowas geben.
Über externen Bewegungsmelder und mein Homey funktioniert es, ist aber nicht so optimal.
Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soetwas wird nicht funktionieren. Dafür sind die Restriktionen von iOS zu groß.
 
Möglich, aber ich bin noch guter Hoffnung.
Mit einem Bewegungsmelder geht es ja, nur extra dafür so ein Dings verbraten,
vor allem das Wie ist schon sehr kryptisch.
 
Die Kameras und Sensoren laufen ja nicht, ohne dass das iPad aus dem Ruhezustand geholt wurde. Also wird das nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Stimmt schon, aber bei Android soll es funktionieren, da hat wohl ein kluger Mensch eine App geschrieben.
Auch in iOS laufen ja in Ruhe diverse Vorgänge...
Fragen kost ja nix. :p
 
Aber wo liegt das Problem, das iPad regulär aufzuwecken? Man muss ja eh da hin, um es zu bedienen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Nur purer Luxus, ich kenne das von Alarmmonitoren etc.
Im Normalfall soll eben bei Annäherung der Bildschirm angehen, nur um die wichtigsten Aktivitäten zu sehen.
mit dem BWM, geführten Zugriff und Homebildschirm läuft es ja schon im Vollbildmodus.
Dadurch kann auch niemand unbefugt auf das Pad zugreifen, nur diese Seite ist aktiv.
Läuft ein kleiner Teil meiner Haussteuerung drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur gut das es nicht geht! Ich hätte angst, wenn die Kamera ständig an ist und den Raum überwacht.... es wundert mich auch echt nicht, dass es bei Androide gehen soll... ich möchte da aber nichts lostreten und verstehe auch dein Wunsch. Glaube und hoffe, das so etwas nicht geht.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Dazu gibt es dann ja u.a. Im Router diverse Filtermöglichkeiten um das zu verhindern, meine Kameras sind Ins Netz nur per VPN sichtbar und auch da sieht man nur ( Aussenkameras) das was jeder Spaziergänger auch sieht, außerdem ist das Pad so angeordnet, das außer einer Wand gegenüber nur das Ebenbild des Betrachters für Sekunden sichtbar wäre.
Damit kann ich gut leben.
Aber wenn es nicht geht, bleibts eben beim BWM, die 20 Euronen kann ich noch verschmerzen.

PS. wer weiß eigentlich sicher, ob die Kams im normalen Betrieb immer dicht sind ?
Ein Amazon Echo Display käme mir z.B. nie ins Kontor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur gut das es nicht geht! Ich hätte angst, wenn die Kamera ständig an ist und den Raum überwacht.... es wundert mich auch echt nicht, dass es bei Androide gehen soll... ich möchte da aber nichts lostreten und verstehe auch dein Wunsch. Glaube und hoffe, das so etwas nicht geht.
Prinzipiell kann man schon sagen, dass iOS da von Grund auf ordentlich gebaut wurde, so dass man sich da eigentlich keine Gedanken machen muss. Android ist da ein ganz anderer Ansatz. Nicht zu vergleichen. Und seitdem sie das bemerkt haben, versuchen die bei Google es Apple gleich zu tun. Allerdings ist das schwierig. Die können ja nicht von Grund auf alles neu schreiben und bei Null anfangen.
 
In Punkto Sicherheit glaube ich heutzutage nichts und niemand.
Für Sicherheit muß jeder selbst sorgen und sich überlegen, was er ggf. zuläßt.
Auch Apple ist nur ein Hersteller, der zugegebenermaßen bessere
Sicherungen einsetzt, aber auch die Gepflogenheiten seiner Anwender analysiert.

Und genau dann frage ich mich, wenn das alles so dicht ist, wieso haben hier einige Texter solche Bedenken?
Also doch nicht so ganz sicher?

PS: Bei meinen Handys sind von Beginn an (als noch Android, bis heute iPhone) die Frontkameras abgeklebt.
 
Aber ja, die Rückseite hat wenig Gelegenheit sinnvolle Scans zu verklickern.
 
Aber ganz sicher, ich weiß ja nicht wie Du Deine Geräte so aufstellst, mit der Rückseite nach vorn? ;)
Die Steckdosenleiste könnte ich ganz gut verkaufen.


Bildschirmfoto 2019-07-07 um 09.06.51.png


Aber nun genug mit den Scherzen, das Thema kann abgehakt und hier meinerseits zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ganz sicher, ich weiß ja nicht wie Du Deine Geräte so aufstellst, mit der Rückseite nach vorn?

Mich nutze meine Geräte und stelle sie nur selten irgendwo hin und da ist die Frontkamera sicherlich weitaus weniger informativ, als die rückkamera, aber wie du schon sagst, Thema durch, dein Wunsch geht zum Glück unter iOS so einfach nicht.