• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad ohne Akku

Mitglied 241048

Gast
So, nun hat sich der Akku meines iPad Air 2 nach vielen Jahren Dauerstroms doch aufgebläht. Und bevor mir das Teil um die Ohren fliegt, habe ich ihn mal ausgebaut. Das Display ließ sich dank des aufgeblähten Akkus recht gut lösen und arbeitet weiterhin einwandfrei.

2022-03-12 13-12-19.jpg

Ohne Akku ist das Gerät echt ziemlich leer. ;) Ich würde nun das iPad Air 2 gerne weiternuzten wollen. Aber eben ohne Akku, weil es eh dauerhaft mit Strom versorgt wird und an der Wand hängt. Habe auch schon Lösungen gefunden, wonach man dem Akkuanschluss lediglich eine Versorgungspannung von 3,7 V "vorgaukeln" muss. Am einfachsten wäre vermutlich eine Lösung mit einem Buck-Converter (DC/DC-Wandler). Doch leider bauen die meisten etwas zu hoch. Ich möchte ungerne Löcher in das Gehäuse des iPads bohren. Evtl. täte es auch eine Z-Diode mit 3,7 V Sperrspannung. Allerdings müsste ich zudem noch die 5 V des USB-Eingangs abgegriffen bekommen.

Hat das schon mal jemand umgesetzt?