• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPad neu Retina - MIT oder OHNE Cellular?

Raspberry

Erdapfel
Registriert
15.06.13
Beiträge
3
Hallo liebe Äppler,

ich muss mich komplett neu ausstatten, weil mir bei einem Wohnungseinbruch alles gestohlen wurde:(
Nun überlege ich mir zuzüglich einem geplanten 13' MBPr das neue Ipad Retina 32GB zu kaufen.

Ich möchte es zur Unterstützung bei der Erstellung meiner Diplomarbeit in der Uni nutzen; also quasi als "zweiten Bildschirm" für Vorlesungsfolien, PDF's, EBooks und Internet-Recherche,
aber auch zuhause für Musik, Fotos und Filme.
Zudem muss ich jeden morgen mit dem Zug zur UNI-Bibliothek pendeln und möchte es daher ebenfalls unterwegs nutzen.
Um schon Dokumente zu bearbeiten oder Online-Zeitung zu lesen.

Da technische Equipment auf jeden Fall mind. die nächsten 2 Jahre halten sollte, ich mich aber in dem Bereich nur sehr wenig auskenne, würde ich gerne um eure Meinung bitten, ob es sinnvoll ist ein Ipad mit Wifi UND Cellular zu kaufen oder "nur" Wifi" vollkommen ausreicht?

Im Moment bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir zeitnah eine zweite Handykarte "leisten" kann, aber ich möchte mir diese Möglichkeit der Ipad-Nutzng aber auch nicht vollkommen versperren.
Was sagt ihr? Lohnt sich diese Überlegung?

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,

wenn du ein Handy hast (davon gehe ich mal aus) Aktiviere doch einfach einen Hotspot über Bluetooth das funktioniert auch einwandfrei!

lg
 
Ich dacht auch mir würde die WiFi-Only Variante ausreichen. Mittlerweile vermisse ich jedoch regelmäßig die Mobilfunkverbindung. Die Hotspot Lösung ist m.E. eher eine Notlösung.
 
...mit prepaid Karte musst Du keinen Laufzeitvertrag abschließen und kannst recht gefahrlos testen. Ich benötige doch dann und wann die cellular Funktion und würde sie bei einer Neuanschaffung nicht missen wollen.
 
Wenn du das Geld hast, dann würde ich die Cellular-Variante nehmen. Habe ich bei meinem iPad Mini ebenfalls und bin ganz froh.

Alleine schon deswegen, wenn mal der Akku vom iPhone leer ist, dann hat man noch das iPad :D
 
Hallo,

wenn Du einen Datentarif für Dein Smartphone hast, dann frag bei Deinem Provider mal nach einer Mulicard oder wie immer auch der Anbieter das Produkt nennt. Damit kannst Du für eine einmalige Zahlung von ca. 30 EUR eine zusätzliche Simkarte Deines Vertrages bekommen, die Du ins iPad einbaust. Funktioniert bei uns in der Firma astrein.
 
Hauptsache man hat nicht die neuen Complete Comfort-Tarife der Telekom, da kostet das mal 5 EUR monatlich
 
Hallo,

wenn Du einen Datentarif für Dein Smartphone hast, dann frag bei Deinem Provider mal nach einer Mulicard oder wie immer auch der Anbieter das Produkt nennt. Damit kannst Du für eine einmalige Zahlung von ca. 30 EUR eine zusätzliche Simkarte Deines Vertrages bekommen, die Du ins iPad einbaust. Funktioniert bei uns in der Firma astrein.
Oder du schaust dich bei einem der unzähligen Prepaidanbieter um. Um die mobilen Daten zu nutzen ist letztlich die tatsächlich Rufnummer völlig egal.
 
Ich danke euch sehr für euren Rat!!
Letztendlich hat mich das in allem bestätigt und ich werde mir die Cellular-Variante kaufen und eine Prepaidkarte gönnen.
 
Wobei man mit dem Smartphone vielleicht vorher austesten sollte, ob man denn wirklich im Zug vernünftig surfen kann. Da kann es auf einigen Strecken böse Überraschungen geben.

Zudem sollte man sich fragen, ob man wirklich den Mobilzugang benötigt. Zum Beispiel werden die Zeitungen und Zeitschriften aus dem Newsstand werden meistens über Nacht ausgeliefert und sind dann offline auf dem iPad verfügbar. Universitäten und Cafés bieten meist Internet über WLAN an. Wenn wirklich Not am Mann ist, dann kann man immer noch tethern.

Ich nutze übrigens seit über 2 Jahren ein iPad mit 3G und werde mir das nächste ohne Mobilfunkmodul anschaffen - Was aber nicht heißen soll, dass es keine anderen Leute gibt, für die das iPad Wifi+Cellular wirklich sinnvoll ist.
 
Ich habe ein iPad 4 ohne 3G. Bevor ich es gekauft habe, habe ich mir die Frage gestellt, wo ich denn wohl kein WLAN hätte aber mein iPad benutzen wollte. Die Antwort war einfach: nirgends.
Meine Uni hat auf dem gesamten Campus eine sehr gute Abdeckung, zuhause habe ich auch WLAN. Im Auto kann ich beim Fahren kaum selbst am iPad hantieren.

Und anderswo nutze ich es vielleicht mal im Urlaub. Da ist dann aber das Problem das der selten in Deutschland stattfindet. Und im Ausland sind die Roaminggebühren doch recht hoch.

Dann ist da ja noch die Möglichkeit das iPhone-Internet mitzunutzen. Das habe ich aber ehrlich gesagt bisher nicht gebraucht.

Da man 3G nicht nachrüsten kann, sollte man beim Kauf natürlich nachdenken ob man's braucht.