• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[iPad mini] iPad Mini, wann sollte man es Laden.

Philipp2404

Erdapfel
Registriert
28.04.13
Beiträge
1
Guten Tag liebe Community,

Wann sollte ich mein iPad Laden? Wenn es komplett leer ist oder kurz davor sprich 10 - 20% Restakku.

Danke im voraus für die Antworten

MFG Phil


Es ist nicht das Kleid das dich Fett macht, sondern das Fett das dich Fett macht.
 
Du kannst es dann laden, wann du möchtest.
 
Ich vergleiche das immer gern mit einem Auto.

Man tankt ja auch meist nicht wenn das Auto leer ist, sondern wenn es der Bordcomputer anzeigt oder der Sprit "günstig" ist.
 
Wichtiger ist das iPad so weit möglich immer voll zu Laden. Also auf 100%.
 
Ähm... warum?
 
Weil Du sonst keine 100% geladen hast Martin :D .... andere Gründe würden mir jetzt auch nicht einfallen ... :p
 
Daran hab ich nicht gedacht, jetzt ist alles klar. ;)
 
Wichtiger ist das iPad so weit möglich immer voll zu Laden. Also auf 100%.

Genau das sollte man nicht tun (ebenso wie das Entladen bis zum Ausschalten). Häufigeres aber dafür flaches Laden (zB von 50 auf 95%) bekommt modernen LiPo-Akkus am besten. Insbesondere die letzten paar "Prozente" stressen den Akku am meisten.
 
Ok, dann muss ich nachts jetzt wohl immer aufstehen, damit ich nicht über die 95 % gelange :-/
 
Keine Sorge die Ladeelektronik schaltet selbst ab bevor es zu Problemen kommt. Da musst du dir keine Gedanken drum machen.
 
Langsam frage ich mich ob wir hier über Schmuckstücke oder Gebrauchsgegenstände schreiben.

Ein Akku ist ein Verschleißteil. Genau wie ein Reifen am Auto.
Hier führt auch keiner eine Diskussion mit dem Auto besser nicht schneller als 130 km/h zu fahren weil das den Reifen am meisten "stresst".

Zudem haben aktuelle Akkus etwa 800-1200 Zyklen bis die Leistung merklich nachlässt. Selbst bei täglichem Laden übersteigt das die übliche Nutzungsdauer von 2 Jahren. Was dem Akku wirklich schadet sind Temperaturen unter dem Gefrierpunkt oder über 50 Grad.
 
Habe bei meinen bisherigen iDevices den Akku "komplett leer" gefahren und dann voll aufgeladen!
Zumindest einmal im Monat!
Ansonsten immer bei ca 3-4% Akku geladen!
Seit 2008 keinerlei Probleme, Akku-Defekte oder geringe Kapazität!
Meine Frau lädt ihr iphone wann sie lustig ist, auch keine Probleme!
Vielleicht auch einfach Ansichtssache:-)