• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Mini gegen Macbook tauschen?

Janomaster

Erdapfel
Registriert
30.05.13
Beiträge
4
Hallo Leute! Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor: Ich heiße Jan, bin 18 Jahre alt, gehe noch zur Schule und wohne in der Nähe von Koblenz. Das Geld für die Apple-Produkte erarbeite ich mir mit Ferienjobs :)

Nun zu meiner Frage: Ich besitze ein iphone 5 (16gb), ein iPad Mini (32gb) und einen Windows Desktop PC. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir ein MacBook zu kaufen. Meine Hauptfrage ist: Wird das iPad damit nicht überflüssig? Jetzt merke ich schon, dass ich hauptsächlich zum iphone greife (hab das iPad ca 6 Monate länger als das iPhone). Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und hat sein iPad gegen ein MacBook getauscht? Vermisst ihr das iPad oder kommt ihr ohne sehr gut klar? Aufgrund der Tatsache, dass ich Schüler bin kann bzw will ich es mit nicht Leisten ein iPad und ein MacBook gleichzeitig zu besitzen.

Außerdem: Ich besitze momentan einen 23'' Bildschirm an meinem PC. Meint ihr, ich komme mit 13" am MBP Retina aus?

Lg Jan und danke schonmal im Vorraus
 
In puncto Mobilität wirst du denke ich keinen großen Unterschied merken denke ich. Kommt natürlich drauf an, an was für ein MacBook du denkst.

Wenn du das iPad gegen ein MacBook Air tauschst, ist der Unterschied nicht so groß. Auch was die Akkuausdauer angeht kommt das MacBook dem iPad immer näher.

Letztendlich: In Laden gehen, mal eins kaufen und testen. Wenns nicht passt vom Rückgaberecht Gebrauch machen.
 
Hallo Jan,

da du einen 23 Bildschirm besitzt, möchte ich die Überlegung in den Raum werfen, dir einen MacMini anzuschaffen. Ist günstiger und leistet ausreichend Power.
Mein iPad habe ich eigentlich immer unterwegs genutzt wenn ich keine Lust hatte mein Macbook mit zu nehmen. Oder auf der Couch, oder dem Balkon oder oder oder. Das iPad ist ja auch eher dazu da um einfach im Internet zu surfen, ein Buch zu lesen, zu spielen und und und. Letztendlich liegt es an dir, brauchst du es? - Behalte es! Brauchst du es nicht? - Verkauf es wieder. Da bist du gefragt.
 
Letztendlich: In Laden gehen, mal eins kaufen und testen. Wenns nicht passt vom Rückgaberecht Gebrauch machen.

Kauft man Vorort, dann gibt es kein Rückgaberecht. Ob ein Händler das Gerät zurücknimmt ist seine Sache und ist reine Kulanz.
Er muss dir auch nicht zwingend dein Geld wiedergeben, sondern kann dir einen Gutschein geben.

Nur Online hat man 14-Tage Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen.
Vorort gilt "Wie gesehen so gekauft."

Zum Thema, ein Macbook kann all das was dein iPad kann und noch mehr.
Ich denke beide Geräte braucht man wirklich nicht.

Du kannst auch auf der Couch surfen, statt dein Gerät dann in der Hand zu halten, liegt es dann eben auf deinem Schoss.
 
Wenn du einen funktionsfähigen Windows Rechner besitzt und Geld eine Rolle spielt, würde ich alles so lassen wie es ist. Ein MBP macht ein iPad nicht überflüssig und ein iPad ein MBP nicht. Das iPad ist eine Ergänzung.
Ich stimme RockMeAmadeus 100%ig zu. Mit einem MBP ist es auf der Couch schwierig. Seit dem ich mein iPad habe, nutze ich mein MBP fast ausschließlich stationär mit externem Bildschirm. Wenn du also keinen Laptop für unterwegs brauchst, bleibe beim Windows PC und beim iPad wenn du finanziell stark eingeschränkt bist. Ansonsten ist die Idee meines Vorredners einen MacMini in Betracht zu ziehen logisch und nachvollziehbar. Sollte mein MBP in die ewigen Jagtgründe eingehen, werde ich mit auch einen MacMini zulegen.
 
Seit dem ich mein MacBook Pro habe, benutze ich meine Tablet's nicht mehr. Zwischendurch surfe ich mit meinem iPhone rum.
DIe meiste Zeit verbringe ich an meinem MBP.
 
Das ist eben Typabhängig.

Manche kaufen sich ein zum MBP ein iPad und verwenden ihr MBP dann gar nicht mehr.
Wieder andere verwenden das iPad für eine ganze Weile und greifen dann irgendwann wieder zum MBP und dann liegt das iPad in der Ecke, weil ihnen das iPad auf Dauer zu limitiert ist.

Man kann dazu keine pauschale Aussage treffen.

Die treffende Frage ist eben, ob der TE zwingend einen mobilen Mac braucht.
Ansonsten kann er wirklich bei seinem jetztigen Setup bleiben.
Oder gibt es Probleme mit deiner Kombi aus PC & iPad? Aufgaben, die du nicht lösen kannst?

Oft ist es ja auch nur der "Ich-will-etwas-neues"-Faktor, der einem im Kopf rumspuckt.
 
Natürlich wäre der Kauf eines Macs Reiner Luxus... Gegen einen Mac mini spricht allerdings die Tatsache, dass ich nächstes Jahr studieren werde und dann oft "meinen Standort wechsele" etc. Und ein MBP konnte ich ja zusätzlich Zuhause an dem 23" Bildschirm anschließen.... Meinen Windows PC würde ich natürlich verkaufen...
 
Okay und was spricht dagegen, dass du deinen Windows PC verkaufst, dir ein MBP kaufst und erstmal schaust, ob dein iPad Mini dann daheim rumliegt?

Sollte es wirklich nur noch rumliegen, dann könntest du es immer noch verkaufen und nur dein (neues) MBP behalten.
Und falls du beides noch verwendest (ipad für die Couch), dann müsstest du auch nicht im Nachhinein den Verkauf deines iPads bereuen.

Ein MBP & iPad zu besitzen ist ja kein Vergehen.
Und zum abendlichen surfen auf der Couch ist eben doch mal einfacher ein Tablet zu verwenden.
Aber vielleicht reicht dir auch dafür dein iPhone.
 
Ich werde auf ein Haswell MBP Retina warten... Die frage ist wann das kommt... Und wenn dann das iPad Mini 2 schon draußen ist werde ich sicher kaum noch etwas für mein iPad Mini bekommen denke ich...
 
Naja, was heisst kaum etwas bekommen?
Ich weiss ja nicht welches Modell du hast, aber ich denke auch wenn das iPad Mini 2 da ist, wird man für das aktuelle iPad Mini noch Minimum 150 Euro erzielen.
Wir reden hier von einem Apple Produkt und da hört für viele auch schon das rationale denken auf. ;)