• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 5] iPad kaputt - was tun?

  • Ersteller Ersteller saveg
  • Erstellt am Erstellt am

saveg

Gast
Hallo,

ich habe mir vor einem Jahr zum ersten Mal ein Apple-Produkt gekauft: ein iPad 5. Ich habe mich gegen den Erwerb von Apple Care entschieden (schließlich braucht man das bei anderen Smartphone- oder Tablet-Herstellern auch nicht und die Geräte machten auf mich einen qualitativ hochwertigen Eindruck). Ich sollte jedoch nicht Recht behalten: Mir ist das Gerät in der Leder-Schutzhülle von der Bettkannte 30cm auf den Teppichboden gefallen und direkt kaputt gegangen. Keine sichtbaren Schäden, ich kann es aber nicht mehr einschalten. Das Apple-Logo leuchtet kurz auf und dann bleibt der Bildschirm schwarz und geht wieder aus. Meine Suche ergab, dass das wohl ein typisches Fehlerbild ist und da nicht viel zu machen sei.

Nach diesem Fiasko bin ich nicht bereit Geld für die Reparatur auszugeben und würde mich am liebsten wieder von Apple trennen. Was mache ich jetzt mit dem Gerät? Apple Giveback bietet mir 0 €. Kann ich das Gerät einfach bei eBay-Kleinanzeigen an einen Bastler verschenken oder muss ich mir Sorgen um meine Daten auf dem Gerät machen (es hat eine PIN gesetzt gehabt) oder gibt es eine realistische Chance und ich sollte das Gerät versuchen zu öffnen und schauen, ob nicht einfach nur ein Kontakt lose ist?
 
Wenn ein iPad von der Bettkante fällt und anschließend defekt ist, kann dieser Umstand wohl kaum Apple angelastet werden.

Das hätte Dir auch mit jedem anderen Device passieren können.
 
Auch Geräte anderer Hersteller können in so einem Fall kaputt gehen, das hat jetzt nichts mit Apple zu tun. Ich würde es zumindest mal bei Apple prüfen lassen.
 
Du gehst mit sehr interessanten Erwartungen an ein technisches Produkt. Diese werden auch andere handelsübliche Tablets nicht erfüllen. Vielleicht schaust du dich nach besonders robusten Outdoor-Tablets um? Die sind halt dann vom Formfaktor nicht mehr so hübsch wie ein iPad oder sonstige Tablets.

Verkaufe das iPad doch bei eBay o.ä. als defekt. Wegen der Daten: Wird das iPad in iTunes auch nicht mehr erkannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
iPods, die nicht starten wollten, konnte man mit irgendwelchen gleichzeitig gedrückten Tasten wieder zum Leben erwecken. Vielleicht das das iPad einen ähnlichen Hänger?
Ein heftiger Stoß kann bei den heutigen Geräten natürlich auch zu einem Totalschaden führen - man kann wenig bis gar nichts reparieren, meist nichtmal austauschen, und die Teile werden immer kompakter, kleiner, also auch störungsanfälliger.
Wenn die Platine einen Sprung bekommen hat, könnte ein geschickter Techniker die unterbrochenen Leiterbahnen flicken. Sofern er die Risse findet und es nicht zuviele sind.

Mein alter Mac-Laptop ist mir zweimal vom Knie gefallen - ungeschickte Bewegung in Verbindung mit dem ziemlich fest sitzenden Stecker des Ladegerätes. Das eine Mal aufgehoben, neu eingeschaltet, weitergemacht. Das zweite Mal war die Ladebuchse von der Hauptplatine abgebrochen. Aufgeschraubt, neu angelötet, fertig. Dafür war das Teil halt auch doppelt so dick wie heutige MacBooks.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf