• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad im Intranet für Zugriff auf Mac Mini Server sinnvoll?

Die TC ist größer? Dann ist der Mini ja wirklich Mini...vielleicht hätte ich mir die Maße auf der Homepage mal ansehen sollen;-)

BTW: Ich hab' grad spaßeshalber mal den iRAPP Terminal Server auf meinem iMac ausprobiert. Damit kann man einen normalen Mac zu einem Terminal Server aufbohren, auf dem man sich gleichzeitig mit unterschiedlichen Benutzerkonten anmelden kann. Kostet allerdings ca. 300 USD, ist also nicht gerade günstig. Der Terminal Server läuft als Dienst im Hintergrund, und Mac/Windows/Unix/iPhone...Clients können sich gleichzeitig unter unterschiedlichen Benutzerkonten am Mac anmelden. Oder auch mehrere unterm gleichen Konto, quasi im Team.

Kennt Ihr eine günstigere Alternative mit gleichzeitigem multi-session Support?
 
Wird der Mini nicht so warm?
Doch der Mini wird auch je nach Belastung relativ warm, scheint jedoch so designed, dass er die Wärme nach unten auf die Fläche auf der er steht abgibt. Das sollte bei einem eventuellen Stapeln auf jeden Fall berücksichtigt werden.

Holztisch oder so macht sich da nicht so gut, ich habe extra eine größere Aluplatte druntergelegt zur besseren Wärmeabfuhr (steht bei mir am Wohnzimmerkasterl unterm Fernseher als HTPC).
 
Ich glaube nicht das es eine günstige iRAPP-Alternative gibt! $300 aber nur mit 2 Usern ;) Wenn du eine gefunden hast, gib bitte bescheid :) Aber trotzdem würde ich deine Überlegung noch mal überdenken. Es ist nicht gerade geschickt den kleinen Mac Mini für diverse Serverdienste und als Terminal-Server zu nutzen! Weder von der Performance noch vom Sicherheitsaspekt. Aber möglich wäre es :-/
 
Doch der Mini wird auch je nach Belastung relativ warm, scheint jedoch so designed, dass er die Wärme nach unten auf die Fläche auf der er steht abgibt.
Holztisch oder so macht sich da nicht so gut, ich habe extra eine große Aluplatte druntergelegt zur besseren Wärmeabfuhr (steht bei mir am Wohnzimmerkasterl unterm Fernseher als HTPC).
Eine "große Aluplatte" ist nicht nötig. Hier steht der Mac mini auf einem Holz- und einer auf dem Glastisch! Kein Problem.
 
Eine "große Aluplatte" ist nicht nötig. Hier steht der Mac mini auf einem Holz- und einer auf dem Glastisch! Kein Problem.
Ja würde sicher auch ohne gehen, aber es stört nicht und bringt merklich weniger Temperatur, was sicher nicht schaden kann.
Was für CPU-Temperaturen erreichst du denn so? Bei mir idled Plex herum und ich habe ca so 50°....
 
Nutze kein Plex und habe das auch noch nie so richtig überwacht. Im Moment liegt die CPU so ~45°C im Durchschnitt.