• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad fürs Wohnzimmer

Storsten

Morgenduft
Registriert
12.08.08
Beiträge
165
Hi,
Ich überlege mir ein ipad fürs Wohnzimmer zu kaufen. Soll dafür dienen, dass man schnell was im Internet nachschauen kann. Außerdem soll es quasi eine Jukebox sein.
Gibt es mittlerweile dockingstations mit Lightning Anschluss und gutem Klang?
Findet ihr die Idee für die Verwendung zu Schade und sollte man sich etwas anders überlegen oder sagt ihr "für sowas ist das iPad da.

MfG
 
Hallo,

ich würde mir einfach nach AirPlay fähigen Boxen umschauen, die sind viel vorteilhafter gegenüber Docking Boxen.
lg
 
Setze lieber auf Airplay statt auf einen Lautsprecher der a) Lightning unterstützt und b) das iPad in seiner Größe vernünftig hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Boxen über eine Airport Express bzw. das Soundsystem über Apple TV um Musik zu streamen. Das klappt hervorragend und somit ist das iPad unteranderem das Küchenradio und Infostation an der Wand :)
 
Also ich finde das IPad für die Couch und Wohnzimmer genau richtig. Werde mir demnächst ebenfalls eins zulegen (oder ich warte noch auf das 5er was hoffentlich bissi leichter wird :-p)!

Um schnell was zu googlen, zu streamen (Fotos oder Musik) etc optimal.
Für mich hat es halt noch den nutzen, das ich meine Hausautomation so bequem steuern kann.
 
Warum nicht, aber von der Idee mit der Docking station würde ich auch abraten. Lieber Airplay oder als remote für ein laufendes iTunes. Wenns in der Dockingstation steckt wird mans net mehr anständig nutzen können und das wäre dann wirklich "zu schade".
 
Oder aber per Bluetooth. Gibt auch hier praktische Möglichkeiten. Was du für dich eher nutzen willst liegt an dir. AirPlay geht im gesamten Netzwerk und nicht nur in den umliegenden 20-30 Metern, ist aber teurer und wirklich nur auf Apple-Geräte beschränkt.
 
Warum holst du dir nicht einfach einen Bluetooth Empfänger wie diesen >Hier<, und hängst ihn an deine vermutlich schon vorhandene Stereoanlage ? Wäre glaube ich die deutlich bequemere Variante und auch deutlich billiger
 
Oder aber per Bluetooth. Gibt auch hier praktische Möglichkeiten. Was du für dich eher nutzen willst liegt an dir. AirPlay geht im gesamten Netzwerk und nicht nur in den umliegenden 20-30 Metern, ist aber teurer und wirklich nur auf Apple-Geräte beschränkt.

Airplay muss nicht zwingend teurer sein (Airport Express, XBMC, Apple TV), du kannst somit Airplay für jede Beliebige Box / Multimedia Setup realisieren. Zudem ist die Qualität meist Besser. 20-30m halte ich bei Bluetooth in der Realität auch für sehr optimistisch.
 
Also könnte ich eine AirPort Express/Extreme kaufen und per Klinke an meine Anlage anschließen und per AirPlay wird das Audiosignal vom ipad über die AirPort Station zur Anlage gestreamt?!
Die AirPort Station dient dann quasi als repeater und Router oder hab ich da was falsch verstanden?!
 
Also könnte ich eine AirPort Express/Extreme kaufen und!

Nur die Express, AirPort Extreme hat keinen Audioausgang.

Als Repeater würde ich es nicht einsetzen, da du dir deine WLAN Geschwindigkeit halbierst (zumindest für die Geräte, die sich dann an der AirPort express anmelden. Aber man kann es einfach als Empfänger konfigurieren, wenn man Musik streamen möchte.

Außer die AirPort express ist dein einziger Router im Haushalt, dann kannst du es natürlich dafür nutzen. Aber in einem bestehenden WLAN Netzwerk würde ich es nur als Empfänger benutzen.
 
Vorsicht!
Die Airport Extreme hat keinen Audioausgang und die aktuelle AirPort Express nur einen optischen Digitalausgang.

Sieh zu, dass du eine gebrauchte AirPort Express bekommst. Die kannst du einfach in dein bestehendes Netzwerk einhängen (per Kabel oder als WLAN-Client) und dann eben an die Stereoanlage. Falls du zu Hause nur WLAN nutzt, kannst du mit der AirPort auch einfach den vorhandenen Router ersetzen, hättest dann ein Gerät weniger...
 
Funktioniert die AirPort Express denn auch mit den Modems (ist das die Mehrzahl von Modem? :P ) von unitymedia?
 
Hallo, die aktuelle AirportExpress kann Audio digital oder analog ausgeben. Also auch über 3.5 mm Klinke.
 
Oh Entschuldigung... Dachte wirklich die APE hätte nur noch den optischen... Kommando zurück!
Kauf die eine neue AirPort, oder eine gebrauchte... Ist wurscht, beide gut...
 
Ich gehe mal sehr stark davon aus. Ich möchte jetzt ungern meine Geräte umstecken aber Ich wüßte jetzt nicht warum das nicht gehen sollte. Die Express ist halt dann ein sehr "einfacher" Router.
 
Funktioniert die AirPort Express denn auch mit den Modems (ist das die Mehrzahl von Modem? :P ) von unitymedia?


Ich gehe mal stark davon aus, da ein Unitymedia-Modem hier problemlos mit der AirportExtreme arbeitet und von der Routerfunktion unterscheiden sich Express und Extreme ja nicht wirklich (Mehr LAN-Ports und die USB-Festplatten-Funktion bei der Extreme - die neue Express hat ja sogar einen extra LAN-Anschluss).
 
Moin,
Airport Extrem und Unitymedia moden ist kein Problem.
Läuft hier so seit 4 wochen.
schöö
 
Airplay muss nicht zwingend teurer sein (Airport Express, XBMC, Apple TV), du kannst somit Airplay für jede Beliebige Box / Multimedia Setup realisieren. Zudem ist die Qualität meist Besser. 20-30m halte ich bei Bluetooth in der Realität auch für sehr optimistisch.

20-30 Meter sind nicht optimistisch sondern real. Das gilt jedoch nur für eine Luftverbindung. Ist eine Wand zwischen Empfänger und Sender wird das ganze zugegeben schwierig.

AirPlay und günstig? Das ist ja mal eine Aussage! Bitte schön, vergleiche doch mal bitte den Preis von der Airport Express und beispielsweise diesem Bluetooth-Empfänger für Apple-Docks.
 
20-30 Meter sind nicht optimistisch sondern real. Das gilt jedoch nur für eine Luftverbindung. Ist eine Wand zwischen Empfänger und Sender wird das ganze zugegeben schwierig.
Darum gehts ja, du kannst dich effektiv nur in dem selben Zimmer bewegen mit deinem iPad. Mit Airplay im Zweifel im ganzen Haus / Wohnung.

AirPlay und günstig? Das ist ja mal eine Aussage! Bitte schön, vergleiche doch mal bitte den Preis von der Airport Express und beispielsweise diesem Bluetooth-Empfänger für Apple-Docks.

Ja es geht günstig. bspw. wenn ein Airplayfähiger Empfänger bereits vorhanden ist (atv, xbmc, airplayfähiger Receiver) oder bspw. eh die Anschaffung eines neuen Receivers etc. geplant ist. (Zugegebener maßen ein blöder vergleich)

Aber auch wenn du airplay "dazu kaufen" musst ist es nicht viel teurer und den kleinen Aufpreis durchaus wert.
Beispiel:
Dein Bluetooth Empfänger kostet umgerechnet knapp 25€ für knapp 50€ bekommst du ein Raspberry Pi mit xbmc oder plex mediacenter & airplay oder eine Gebrauchte Airport Express.

D.h. für ca. 25€ bekommst du alle Vorteile von Airplay
- Reichweite
- Qualität
- Kein Dock

und mitunter noch ein komplettes mediacenter dazu.