• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Fernabsatzgesetz möglich?

  • Ersteller Ersteller p1p
  • Erstellt am Erstellt am

p1p

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.11.14
Beiträge
46
Hallo,

Möchte mir ein iPad kaufen, kann es aber zZ nicht in echt selber ausprobieren. Also würde ich mir es online kaufen.
Durch das Fernabsatzgesetz kann man ja Waren die man online gekauft hat, "testen" und bei nichtgefallen o.ä. wieder zurücksenden.
Wie sieht das mit Apple Produkten bzw. dem iPad aus? Ich habe mal von einem Verkäufer im Conrad gehört, dass sie Apple Produkte nur zurücknehmen wenn sie noch verschweißt sind, weil ab dem ersten Start die Garantie für das Gerät läuft.
Wie schaut das nun mit dem iPad aus, dass ich online kaufen möchte. Kann ich das iPad dann nur umtauschen wenn ich es nicht öffne? Aber wie soll ich es dann testen?^^

Gruß
 
Das ist Blödsinn. Da hast du immer 14 Tage Rückgaberecht.
 
Moin!

Es gibt in Deutschland kein Fernabsatzgesetz mehr.
 
Sofern Artikel online gekauft werden, kannst Du 14 Tage lang vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und den Artikel zurückschicken. Im Laden sieht das etwas anders aus, dort bleibt nur auf Kulanz des Händlers zu hoffen.