• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad bei Ebay verkauft / bindend trotz ausl. Käufer

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
Hallo Community,
ich habe tatsächlich mein Ipad über einen Festpreis verkauft gekriegt (Hatte diesbezgl. vorher hier etwas gepostet) allerdings bin ich mit dem Käufer etwas unschlüssig. Ich habe in meinem Angebot geschrieben, dass ich nur innerhalb von Deutschland Pakete verschicke, der Käufer scheint aber in GB wohnhaft zu sein, und verlangt nun eben dass ich das Paket dorthin schicke... Das Angebot war wahrscheinlich auch nur für ihn sichtbar, weil ich angegeben habe, dass man das Paket auch an der Haustür abholen kann..

Bin ich nun verpflichtet ihm das Paket zu schicken..? Sofern er es nicht abholt, ist der Kauf doch ungültig..? Oder könnte er eventuell auch eine Lieferadresse in Deutschland nennen..

Außerdem hat er den Account vor 3 Tagen erst erstellt.. D.h. es gibt keine pos. Bewertungen etc.
Wie sichert mich eBay ab? Der Käufer verlangt meine PayPal Daten, sofern der Betrag überwiesen wurde und das Paket verschickt ist wäre ja alles in Butter, oder kann der Verkäufer das Geld wieder ohne meine Erlaubnis zurück überweisen?

Grüße
 
Sicher, und er hat das iPad für seinen Sohn besorgt, der in Nigeria studiert.

Ich würde an meiner Vorgabe festhalten, Verkauf nur innerhalb Deutschlands. Es sollte doch auch in GB günstige iPads zu kaufen geben, oder?
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Den Fall an Ebay melden und mit Hinweis auf deine Vorgaben (Versand nur nach D) den Kauf annullieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Ja, ich find das auch dubios. Deswegen wollte ich ja wissen, ob der Käufer nach Zahlungseingang das Geld zurückfordern kann. Ich glaube nämlich, dass dies über Kreditkartenzahlung möglich ist..
Naja, ich hab ihm auf jeden Fall eine Mail geschrieben und darauf hingewiesen, dass ich nur innerhalb von Deutschland versende.. Bin mal gespannt..
 
Zurückfordern kann man das Geld in dem Sinne nicht. PayPal bietet den Käuferschutz, dafür müsste der Käufer einen entsprechenden Fall eröffnen und so das Geld zurückfordern. Jedoch nicht von dir direkt sondern von Paypal. Hierfür hat er 45 Tage Zeit. Wenn du also das iPad wirklich senden möchtest, dann nur auf einem Weg bei welchem du im Nachhinein beweisen kannst, dass du tatsächlich etwas versendet hast (bei uns in der Schweiz gibt es "Eingeschrieben" da bekommst du eine Quittung über den Versand).
 
oh mann, danke für die Info.. klasse, jetzt darf ich das neu reinsetzen.. muss ich jetzt 10 Tage warten, oder kann ich das schneller abwickeln?
 
Ich würde das einmal eBay melden, die werden wahrscheinlich eine Lösung finden.
 
Als erstes musst du die Geschichte bei Ebay klären lassen.