- Registriert
- 04.10.12
- Beiträge
- 58
Hallo Community,
ich habe tatsächlich mein Ipad über einen Festpreis verkauft gekriegt (Hatte diesbezgl. vorher hier etwas gepostet) allerdings bin ich mit dem Käufer etwas unschlüssig. Ich habe in meinem Angebot geschrieben, dass ich nur innerhalb von Deutschland Pakete verschicke, der Käufer scheint aber in GB wohnhaft zu sein, und verlangt nun eben dass ich das Paket dorthin schicke... Das Angebot war wahrscheinlich auch nur für ihn sichtbar, weil ich angegeben habe, dass man das Paket auch an der Haustür abholen kann..
Bin ich nun verpflichtet ihm das Paket zu schicken..? Sofern er es nicht abholt, ist der Kauf doch ungültig..? Oder könnte er eventuell auch eine Lieferadresse in Deutschland nennen..
Außerdem hat er den Account vor 3 Tagen erst erstellt.. D.h. es gibt keine pos. Bewertungen etc.
Wie sichert mich eBay ab? Der Käufer verlangt meine PayPal Daten, sofern der Betrag überwiesen wurde und das Paket verschickt ist wäre ja alles in Butter, oder kann der Verkäufer das Geld wieder ohne meine Erlaubnis zurück überweisen?
Grüße
ich habe tatsächlich mein Ipad über einen Festpreis verkauft gekriegt (Hatte diesbezgl. vorher hier etwas gepostet) allerdings bin ich mit dem Käufer etwas unschlüssig. Ich habe in meinem Angebot geschrieben, dass ich nur innerhalb von Deutschland Pakete verschicke, der Käufer scheint aber in GB wohnhaft zu sein, und verlangt nun eben dass ich das Paket dorthin schicke... Das Angebot war wahrscheinlich auch nur für ihn sichtbar, weil ich angegeben habe, dass man das Paket auch an der Haustür abholen kann..
Bin ich nun verpflichtet ihm das Paket zu schicken..? Sofern er es nicht abholt, ist der Kauf doch ungültig..? Oder könnte er eventuell auch eine Lieferadresse in Deutschland nennen..
Außerdem hat er den Account vor 3 Tagen erst erstellt.. D.h. es gibt keine pos. Bewertungen etc.
Wie sichert mich eBay ab? Der Käufer verlangt meine PayPal Daten, sofern der Betrag überwiesen wurde und das Paket verschickt ist wäre ja alles in Butter, oder kann der Verkäufer das Geld wieder ohne meine Erlaubnis zurück überweisen?
Grüße