• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad als Mediacenter

marcmensch

Jamba
Registriert
14.11.07
Beiträge
56
Hallo liebe Leute,

ich habe die Idee ein iPad als Mediacenter oder eben Mediafernbedienung zu Nutzen. Folgender Plan:

Ich habe ein Nas auf dem alle Mediadateien (vorrangig sind zunächst mal Audio-Datein --> später dann Fotos, Filme, etc.) liegen. Auf diese Dateien greife ich mit dem Ipad zu und streame sie zu meiner Anlage/ meinem Fernseher.

Also der Zugriff aus ein Nas mit einem iPad lässt sich mit Apps wie FileBrowser realisieren.Das Streamen von Musik an Clients ist ja auch schon über Airplay realisiert.

Aber gibt es die Möglichkeit beides zu realisieren? Es wäre für mich die eleganteste und wohl auch eine sehr aufgeräumte Variante.

Freue mich auf eure Ideen.
Gruß
 
Wieso mit dem iPad? Finds ein bissl komisch, auf etwas per WLAN mit dem iPad zuzugreifen und das Ganze dann über WLAN wieder auf den TV weiterzustreamen? Oder versteh ich was falsch?

Warum nicht gleich ein Gerät für den TV kaufen, das auf dein NAS zugreifen kann?
 
Wieso mit dem iPad? Finds ein bissl komisch, auf etwas per WLAN mit dem iPad zuzugreifen und das Ganze dann über WLAN wieder auf den TV weiterzustreamen? Oder versteh ich was falsch?

Warum nicht gleich ein Gerät für den TV kaufen, das auf dein NAS zugreifen kann?

Seh ich genauso. Hatte bislang immer meine PS3 als mediaclient. Heute dem atv2 nen jb verpasst und xbmc funzt bestens. Und AirPlay unterstützt es ja auch für den Fall das du mal was von deinem iPad streamen willst.
Und für mukke vom Nas wird da sicher ein itunesserver drauf sein oder?
 
Und für mukke vom Nas wird da sicher ein itunesserver drauf sein oder?

Muss es nicht funktioniert auch ohne.

Ein iPad als Fernbedienung find ich ist eine sehr gute Idee ich weiß nicht was es dagegen einzuwenden gibt bei mir istes der iPod Touch.
Bilder sind mir aber egal und Filme lass ich über die JTag 360 laufen ;)
 
Muss es nicht funktioniert auch ohne.

Ein iPad als Fernbedienung find ich ist eine sehr gute Idee ich weiß nicht was es dagegen einzuwenden gibt bei mir istes der iPod Touch.
Bilder sind mir aber egal und Filme lass ich über die JTag 360 laufen ;)

War auf das ATV bezogen. Und da bracuh ich für die Wiedergabe von mukke über die boardmittel doch iTunes bzw nen itunesserver. Über xbmc geht's natürlich auch ohne.
 
Alternativ:
Wenn das neue iPad mit Mini Displayport kommen sollte, dann kann man das ganze ganz gut als MediaCenter nutzen. Ein ATV am TV ist zwar eleganter, das iPad spielt Filme etc per XBMC allerdings auch hervorragend ab...
 
@Marcmensch: sieh Dir mal den PlugPlayer an! Damit kannst Du per DLNA Musik oder Videos und Bilder von einem NAS an einen entsprechenden Renderer, wie z.B. einen netzwerkfähigen Fernseher, leiten und dort ausgeben. Das iPad dient dann nur als Fernsteuerung. Die APP gibts für iPhone und für iPad. Leider habe ich die Version fürs iPhone damals gekauft und müsste jetzt die iPad-Version nochmal bezahlen. Aber mir reicht die iPhone-Version.