• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad als Effektgerät nutzen (Musikproduktion)

Timo.lang22

Erdapfel
Registriert
30.11.20
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich möchte mir gerne ein iPad zulegen für die Musikproduktion. Dafür werde ich die App VoiceJam Studio verwenden für Audiospuren, hauptsächlich von einem Mikrofon. Das heisst: Mikrofon an Amp anschliessen, von da mit Klinke 6.3mm (irgendwie) aufs iPad, das als "Effektgerät" verwenden und das fertige Signal wieder über ein Klinkenkabel 6.3mm zurück zum Amp. Nun frage ich mich wie das mit Anschlüssen und Adaptern am besten zu lösen ist und ob das ipad fähig ist zeitgleich ein input und output signal zu erstellen... Gerne erhalte ich einige kurze Tipps ;)
Danke!
 
Grundsätzlich kann ein iPad das mit der richtigen Hardware. Es muss halt ein 2x2-Core Audio-Interface mit Mic PreAmp und passendes Kabel bzw. passender Adapter sein. (Lightning oder USB-C).

Wenn du von Musikproduktion sprichst, wird doch sicher noch andere Hardware vorhanden sein, vielleicht ist ja schon was geeignetes in deinem Fuhrpark?
 
Das frage ich mich eben... muss ein Interface zwischengeschaltet werden? Oder ginge es auch mit Adaptern von Klinke 6.3mm auf 3.5mm? Es gibt zusätzlich Adapter für den Aux-Anschluss, welche sich splitten auf Mikrofon und Kopfhörer (siehe Bild im Anhang). So könnte der USB-C Anschluss weiterhin zum Laden verwendet werden. Meiner Meinung nach sollte das gehen... oder liege ich da falsch?
 

Anhänge

  • 20201202_215630.jpg
    20201202_215630.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 6