• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Air] iPad Air zeig "Lädt nicht" an lädt aber

LikeD

Boskop
Registriert
07.10.11
Beiträge
206
Hallo,

wenn ich mein iPad mit dem originalen Netzstecker und Apple USB-Kabel anschließe, wird kurz neben der Batterie das Laden angezeigt, dann jedoch "Lädt nicht". Der Akkuladestand verändert sich trotzdem nach oben.
Die Ladebuchse ist sauber. Ich habe auch mehrere USB-Kabel probiert. Immer das gleiche. Ist das ein Softwarefehler?
Auch mit meinem iPhone Netzstecker das gleiche "Problem". :)
 
Sicher dass es sich um das Netzteil vom iPad und nicht von einem weiteren iPhone handelt?
 
Ja es ist das große Netzteil. Dürfte aber eigentlich keinen Unterschied machen oder? Ich hätte gerne ein Netzteil mit dem ich iPad und iPhone problemlos laden kann.
 
Die kleinen von den iPhones, dürften die Anzeige verursachen können, das "große" eigentlich nicht....
 
Es ist das Netzteil A1401 also genau das für das iPad Air. Jedoch von 2012. Vielleicht ist es zu alt? Oder doch ein Problem mit der software?
 
Softwarefehler wage ich eher zu bezweifeln,
hast Du nicht die Möglichkeit mal von wem anders, ein "starkes Netzteil" aus zu probieren?
Eventuell hat deins ja wirklich "ne Macke" wech :/
 
Dem Rat kann ich mich nur anschließen.

iPad und iPhones sind recht sensibel, was die Stärke der Stromzufuhr betrifft, das durfte ich in den letzten Wochen mehrmals hautnah erleben. Ich besaß einen "betagten" Stecker für das Laden im Auto (so ein runder für den Zigarettenanzünder), der wunderbar mit den älteren iPhones funktionierte. Nur beim (für mich neuen) iPhone 7 klappte das nicht mehr und beim Gebrauch meines Navigationsprogramms lief der Akku leer.

Kabelwechsel brachte nichts, erst der Austausch des Ladesteckers mit einem neuen, Quick-Charge-fähigen, löste das Problem.

Ich kann also auch nur empfehlen, den "originalen" Stecker zum iPad (der war doch beim Kauf eigentlich mit dabei?) zu benutzen, und nicht auf ältere Stecker auszuweichen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich kenne das Problem auch. Es passiert unabhängig vom Netzteil. Sogar wenn ich das iPad Air 2 (selbstverständlich aktuelles IOS) an mein MacBookPro hänge, bekomme ich manchmal die Meldung „lädt nicht“. Das ist unabhängig vom Kabel, ich habe diverse Ausführungen.
Es gibt noch eine ähnliche Fehlfunktion: Ich habe noch zwei altehrwürdige iPods mit je 160 und 80 GB Festplatte, ja ich weiß, das sind Museumsstücke. Aber sie laden nur am MacBook, an keinem Ladegerät, auch nicht von Fremdherstellern. Irgendetwas läuft da schief, denke ich...
 
Bei unseren alten Air 1 passiert das auch ab und zu obwohl alles sauber in der Lightning Buchse ist und die originalen Kabel und Netzteile verwendet werden.