• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad Air lädt nach dem Update auf iOS 9.3.3 nicht mehr

Axl112

Erdapfel
Registriert
01.08.16
Beiträge
3
Hallo zusammen.

Ich bin Neuling hier und möchte mich kurz Vorstellen:
Ich heiße Axl, bin 28 Jahre alt und komme aus Bayern. Hatte bis jetzt nur Apple Geräte und nie ein Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich bin mit meinem Latein am Ende ;-/

Ich habe letzte Woche das Update 9.3.3 auf mein Ipad gespielt. Soweit so gut. Alles läuft, alles super.
Dann 2-3 Tage drauf bemerkte ich, dass das Ipad nicht mehr geladen wird. Zuerst vermutete ich, das die Steckdose
nicht eingeschaltet war. Dem war aber nicht so. Zuerst habe ich die Netzteile und Kabel gewechselt (alles Originalteile)
aber ohne Erfolg. Wollte dann das Ipad mittels DFU Mode zurücksetzten und siehe da, auch mein Mac erkennt das Ipad nicht mehr. So, Zahnstocher und Luft bereit und unterm Mikroskop die Ladebuchse begutachtet. Ja ein bisschen Schmutz aber da hatte ich bei meinem iPhone bereits mehr. Wieder an den Mac und, nichts. :(
Dann musste ich feststellen, dass das Ipad nun doch erkannt wurde und ich lud über iTunes die Software herunter.
Vorher hatte ich iTunes noch geupdatet und weiter. Nun merkte ich das der Mac das Signal nur kurz bemerkte und gleich wieder auf die vorherige Seite zurücksprang. Zwischenzeitlich telefonierte ich mit Apple Support welcher mir dann sagte,
dass wahrscheinlich ein Hardwaredefekt vorliegt und die Ladebuchse ausgetauscht werden müsste.
Nachdem ganzen fiel mir ein, dass noch ein Laptop mit Windows rumliegen müsste. Und siehe da, der Laptop erkennt das Ipad Problemlos aber nur im DFU Mode. Also Software noch gedownloadet und Installiert und siehe da, Akku bereits wieder bei 30% und läuft. Nun war es so, dass die Ladeanzeige sprich der Blitz da ist und auch das Batteriesymbol grün leuchtet aber das Ipad nicht geladen wird. Stecke ich nun das Ipad nach dem Wiederherstellen vom PC ab und wieder an, dann leuchtet auch das Batteriesymbol nicht mehr grün und der PC kennt das Ipad nicht mehr.

Zur ganzen Schande habe ich dann noch auf iOS 9.3.2 downgegradet aber auch ohne Erfolg. Ich glaube nicht dass die Ladebuchse defekt ist, weil ich eine neue Software aufspielen konnte und das Ipad geladen hat aber nur im DFU bzw. Recovery Mode, da es nach der ganzen Aktion ja wieder 30% Akku hatte.

Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Hatte jemand so ein Problem schon?

Danke und Gruß
Axl
 
Hallo. Das klingt natürlich erstmal nach einem blöden Zufall. Die Software richtet sowas eher nicht an. Du hast ja schon viel probiert. Das ist gut. Hast du mal ein anderes Orignalkabel versucht oder mit einem Zahnstocher, am besten aus Holz, versucht die Ladebuchse zu reinigen? Dort verbirgt sich in den Ecken irgendwann gern mal staub und Dreck. Pusten bringt da oft nicht viel. Für Datenübertragung wrrden auch andere Kontakte genutzt als zum laden. Ich glaube auch nicht das da was kaputt ist. Wenn dich, dann wäre das ein großer Zufall.
 
Hi,
Bin ebenfalls neu hier und habe das Problem , dass nach dem gleichen Update mein Akku rasend schnell entlädt. Wenn man das Problem googelt, liest man einige ähnliche Vorfälle. Ich glaube, dass es am Update liegt.
 
Hallo und Danke für die Antwort.

Ja ich habe die Ladebuchse mit einem Zahnstocher gereinigt, die ist sauber. Auch habe ich mehrere Originalkabel und Netzteile versucht, jedoch ohne Erfolg. Telefonierte dann gestern nochmals mit Apple und erklärte Ihnen, das ich es nun getestet habe und es tatsächlich so ist, dass wenn das IPad im DFU Mode ist geladen wird. Auch eine weitere Überprüfung seitens von Apple zeigte mir das der Akku relativ gut ist (über 90 %). Das zeigt mir auch eine App so an.
Danach war der Berater auch ratlos und meinte es kann sich nur noch um einen Hardwareschaden handeln, da alles andere auszuschließen sei. Was komisch ist, dass wenn ich das IPad herunterfahre, es dann an den Strom anschließe, dass es dann wieder hochfährt. Wenn ich dann in meine Batterie App schau, sehe ich den Ladestrom, alles Ok aber es wird nicht geladen. Stecke ich dann ab und wieder an ohne die App zu schließen, bleibt die Stromanzeige auf null.

Für mich alles sehr rätselhaft.

Gruß Axl
 
Update:
Habe heute im DFU Mode auf 100% geladen?!?!
 
Auch ich habe das Problem bei meinem iPad Pro 12,9. Obwohl angezeigt wird, daß das Ladekabel angeschlossen ist, bleibt der Accu bei 8%. Kürzlich habe ich auf IOS9.3.3 upgedatet und es trat beim ersten Ladevorgang danach auf. Da ich gerade im Rehaaufenthalt bin, ist es nicht leicht, im WLAN-Bereich eine Steckdose zu finden. Update auf IOS9.3.4 wäre mein nächster Versuch.
Gruß Ralf
 
  • Like
Reaktionen: Michari
Machen. Schlimmer kanns ja nicht werden [emoji83]
 
Nach Installation des 9.3.4 update hält der Akku wieder länger.