• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Air kaufen - Dubai

Timsa

Jamba
Registriert
06.01.13
Beiträge
58
Hi,

ich bin zur Zeit in Dubai und spiele mit dem Gedanken, mir das iPad Air für 1750 Dhs (~350€) zu kaufen. (16 GB Wi-Fi)

Jedoch bin ich mir trotz des Preisvorteils unschlüssig.

Wann wird den (wahrscheinlich - ich weiß dass Apple ja nix dazu sagt) das neue iPad vorgestellt? Noch dieses Jahr? Dann würde ich vielleicht doch noch warten.

Was spekulatives: Wird des bahnbrechende Neuerungen haben?

Und noch was, falls ich doch zur 3G Variante greife: sind die Geräte hier in Dubai mit SIM-Lock versehen, weiß da jemand was? Wenn nicht frage ich den Verkäufer noch mal.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Grüße
Tim


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
So einen tollen Preisvorteil sehe ich nicht.
350 Euro plus 19% MwSt = 420 Euro

Bei Saturn und Co aktuell = 429 Euro....

Wo ist da der Preisvorteil?
 
Sollte das nicht in der Freimenge liegen?


Es wird wahrscheinlich Ende des Jahres ein Update geben, sofern Apple den üblichen Zyklus einhält. Was kommt ist zum jetzigen Zeutpunkt reine Spekulation, nachdem das Air aber schon ein größeres Update war denke nicht, dass es bahnbrechende Neuerungen geben wird, vermutlich wie üblich ein bisschen schneller, und vielleicht wandert auch der Fingerabdrucksensor aufs iPad.
 
Kein Presivorteil? In dubai gibt es keine Steuern und wie mein Vorredner schon sagte fällt das in die Freimenge.
Das sind immerhin 130€ weniger!

Oder hab ich grade nen Denkfehler?


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Egal wo ich bisher in Dubai geschaut habe gab es einen solchen Preisvorteil. Die Preise sind dort den Unseren eigentlich sehr ähnlich.

Ist das vielleicht beim netten, indischen Händler im Hinterhof?
 
Hm der fingerabrducksensor wär schon cool .. Andererseits meine ich fast dass er nicht dazu kommen wird, sonst hätten sie ihn ja theoretisch beim Air auch schon mit rein nehmen können ..


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
@Farfan: Nein, sogar bei einem von Apple ausgezeichneten Premium Reseller, in der Mall of the emirates.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Kein Presivorteil? In dubai gibt es keine Steuern und wie mein Vorredner schon sagte fällt das in die Freimenge.
Das sind immerhin 130€ weniger!

Oder hab ich grade nen Denkfehler?

Immer das Gleiche ^^... ;)

Ja das fällt unter die Freimenge und man muss keine Einfuhrsteuer (Zoll) bezahlen! Die Freimenge ist da pro Person immerhin bei 430 Euro - siehe auch: http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...ern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html

Aber wie wäre es mit der Mehrwertsteuer?! Glaubst Du unser Staat verzichtet auf seine Mehrwertsteuer? Wobei das heißt dann korrekt Einfuhrumsatzsteuer und kannst Du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Einfuhrumsatzsteuer_(Deutschland)

Ich habe "vor kurzem" einen Tennisschläger aus USA übers INET bestellt. Der kam per FedEx. Natürlich musste ich keinen Zoll bezahlen, da unterhalb der Freimenge. Aber die "Mehrwertsteuer" muss ich trotzdem bezahlen! Das Gleiche wo ich ein gebrauchtes Demopool ThinkPad in der Schweiz gekauft habe - die Schweizer haben mir ihre MwSt weg gerechnet und am deutschen Zoll habe ich dann das Ganze gegen unsere MwSt. gegen rechnen lassen... so macht man das ordentlich - Zoll war auch beim ThinkPad nicht notwendig - die korrekte Be/Verrechnung der Mehrwertsteuer schon...
 
Hm der fingerabrducksensor wär schon cool ..

Was ist daran cool seinen menschlich eindeutigen Fingerabdruck in USA direkt speichern zu lassen?

Egal wo ich bisher in Dubai geschaut habe gab es einen solchen Preisvorteil. Die Preise sind dort den Unseren eigentlich sehr ähnlich.

Die Erfahrung habe ich allerdings auch immer machen müssen. Die Kurse waren stehst unseren gleich... daher wundert mich das jetzt auch. Die gleiche Erfahrung haben meine Geschäftspartner bei iPhone, iPad und Co auch gemacht. "Billiger" als bei uns nie...

@Farfan: Nein, sogar bei einem von Apple ausgezeichneten Premium Reseller, in der Mall of the emirates.

Ja bei so einen "offiziellen" Nikkon Partner hat eine Kollegin auch eingekauft preiswert - seine Objektive. Sogar mit Stempel etc... in Dubai Stadt... wie offiziell stellte sich dann bei einem Garantiefall heraus...

Ich möchte es Dir ja nicht vermiesen. Probiere es aus. Mir wäre die Ersparnis zu wenig. Denk auch daran, dass der Zoll bei zu niedrig erscheinenden Preisen - selbst bei Kassenzettel - im Inet recherchieren darf und dann wird ein Durchschnittspreis genommen, welcher als Berechnungsgrundlage gilt. Da kannst Du 100x mit einem Kassenzettel mit dem Betrag X kommen...

Wäre mir zu "blöde". Aber niemand hält Dich ab.
 
Vielleicht mal vorher die Seriennummer über Apples Webseite checken...
 
MwSt kommt IMMER dazu, egal ob Zoll fällig wird oder nicht ;)

Dachte ich bis vorher auch... wurde aber dran gedreht. Das gilt nur für Bestellungen / Einkäufe - Flugreisen die "neue" Grenze von 430 Euro - da wird dann auch keine Einfuhr-Umsatzsteuer berechnet, die ist dann zusätzlich zum Zoll auch frei. Bis 430 Euro geht:

http://www.focus.de/digital/multime...euer-freibetraege-was-ist-das_aid_450370.html

Schau wieder was gelernt. Man darf halt nicht das teurere iPad nehmen, dann lohnt nicht mehr. Dann Zoll + MwSt. drauf sogar. Wobei man auch aufpassen muss - wenn der Zoll den Preis als "untypisch" ansieht, kann halt eben auch ein Mittelpreis genommen werden - ein Dubai typischer Mittelpreis, da nutzt auch der Kassenzettel nichts...

Wenn die knapp über 300 Euro stimmen?! Wobei ich da immer kritisch bin... seitdem ich selber mal bei einer Kamera auf "die Nase" gefallen bin mit einem Preis der "echt super" war... und wie schon gesagt wurde... ich habe selber mehrmals in den V.A.E. alle möglichen Shops durchsucht nach Apple Ware und kam nie auf einen grünen Zweig... und da habe ich Zoll/Steuer nicht mal dazu gerechnet. Und mit den Händlern war auch nix mit verhandeln...
 
War das nicht immer schon so? Freibeträge wurden doch nie besteuert, sonst wärs doch kein Freibetrag? Oder steh ich da total auf dem Schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war schon immer so. Alles unterhalb der Freigrenze darf Abgabenfrei eingeführt werden. Darüber muss gezahlt werden, Zoll und MwSt. Und wenn man den grünen Ausgang nimmt und dabei erwischt wird, wird es richtig teuer. Oliver Kahn kann zu Artikeln aus Dubai sicher seinen Teil berichten. ;)
 
Eigentlich kann man generell sagen das sich das Mitbringen von Apple-Produkten aus dem Ausland fast nie rentiert wenn man den Weg über die legale Einfuhr geht. Ich bin nun wirklich viel und weltweit unterwegs, ein echtes Schnäppchen war die absolute Ausnahme.

Es gibt ganz wenige Ausnahmen wie beispielsweise Bahrain. Nur da Apple sich mittlerweile vorbehält die Gewährleistung und Garantie auf das Land des Kaufs zu beschränken sieht die Rechnung schon wieder völlig anders aus.
 
War das nicht immer schon so? Freibeträge wurden doch nie besteuert, sonst wärs doch kein Freibetrag? Oder steh ich da total auf dem Schlauch?

Ja aber die Freigrenze war niedriger....

Und nein - das gilt bei Flug & Seereisen bestimmte Freigrenzen. Wenn Du Dir ein Paket bestellst aus USA, Dubai und Co ist nix mit dieser Freigrenze....