• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Air] iPad Air iOS 11 Arbeitstempo

grumdav

Normande
Registriert
08.03.14
Beiträge
577
Hallo.

Ich habe ein iPad Air der ersten Generation.

Schon mit iOS 10 war es nicht das schnellste. Mit iOS 11 ist es teilweise unerträglich langsam. (Mehrere gedenksekunden überall- zb wenn dich die Tastatur öffnet, oder ich zu tippen beginne)

Der Akku scheint noch okay zu sein. (Lt. Coconut battery knapp 90%. )

Jetzt ist die Frage: ist das beim iPad auf 1 einfach so und es wird Zeit für einen Nachfolger, oder lohnt es sich das Teil mal komplett platt zu machen?
 
Es lohnt sich immer das Teil komplett neu aufzusetzen (max. iCloud). Meine Ellis haben mein altes Air 1 und es laggt auch sehr, bin aber nie dabei gewesen es neu zu konfigurieren.
 
Jetzt ist die Frage: ist das beim iPad auf 1 einfach so und es wird Zeit für einen Nachfolger, oder lohnt es sich das Teil mal komplett platt zu machen?

Nach meiner jüngsten Erfahrung lohnt es sich.
Habe letzte Woche mein altes iPad 2 (2010/11) und mein iPad Air 1 neu aufgesetzt.
Das Air läuft rund. Tip top. Absolut alltagstauglich.
Selbst das iPad 2 hat eine neue Verwendung gefunden und erfüllt noch seinen Zweck. Ja, es ‚ruckelt‘ an ein paar Ecken, nicht ganz so flüssig hier und da. (iOS 9.x).
Beide werkeln nach dem Neuaufsetzen spürbar frischer.
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Wiederherstellen über iTunes ohne nachträgliches Einspielen eines Backups hat bei meinem Air 1 leichte Besserung mit iOS 11 gebracht.

So flott wie es mal mit iOS 7 oder 8 war, ist es aber nicht wieder geworden.

Im Endeffekt ist es jetzt für mich wieder auf dem "gerade noch erträglich"-Level angekommen.
 
Wiederherstellen über iTunes ohne nachträgliches Einspielen eines Backups hat bei meinem Air 1 leichte Besserung mit iOS 11 gebracht.

So flott wie es mal mit iOS 7 oder 8 war, ist es aber nicht wieder geworden.

Im Endeffekt ist es jetzt für mich wieder auf dem "gerade noch erträglich"-Level angekommen.

Hast du mal mit Coconut Battery das Akkuniveau ausgelesen?
 
Na ich würde schon sehr gerne auf iOS 11 bleiben. Heißt also, dass hier wohl ein Umstieg ansteht :)

Reset hab ich übrigens durchgeführt. Hat nix gebracht.
 
Na ich würde schon sehr gerne auf iOS 11 bleiben. Heißt also, dass hier wohl ein Umstieg ansteht :)

Reset hab ich übrigens durchgeführt. Hat nix gebracht.

Du hast das Air 1 via iTunes komplett als neues Gerät aufgesetzt und anschließend nur iCloud eingespielt und es hat nichts gebracht? Komisch.
Was sagt der Akku?
 
So sieht mein Air 2 aus, wenn bei euch der Akku unter 80% ist könnte es daran liegen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-02-03 um 12.02.35.png
    Bildschirmfoto 2018-02-03 um 12.02.35.png
    215,2 KB · Aufrufe: 134
So sieht mein Air 2 aus, wenn bei euch der Akku unter 80% ist könnte es daran liegen.
Die IPads werden aber nicht wie die IPhones ausgebremst sofern du dies meinst oder täusche ich mich? Meine Apple hat dies nur bei den IPhones gemacht, da dies bei den grossen IPad Akkus nicht nötig sei.
 
mein Akku liegt obwohl zum Start gekauft, und nachts im Dauerbetrieb (am Strom) bei knapp 90 Prozent. Sollte also nicht das Problem sein.

Und ernsthaft? Fand die Drosselung bei 80 % statt? das ist schon hart. bei 30 hätte ich verstanden, aber bei 80???
 
Du hast das Air 1 via iTunes komplett als neues Gerät aufgesetzt und anschließend nur iCloud eingespielt und es hat nichts gebracht? Komisch.
Was sagt der Akku?

Nein, habe in den Einstellungen zurückgesetzt und dann als komplett neues Gerät aufgesetzt. Ohne Backup. Leider mit dem gewünschten Ergebnis.
 
So, ich hab es zwar als neues Gerät aufgesetzt, aber eben genauso wie das alte. und genau da war der Fehler.

Hab jetzt ein bißchen aufgeräumt. einfach mal nur 3 Homescreens statt 7 oder so vorher. Apps aussortiert. Accounts die ich kaum nutze gelöscht, Synchronisierungen die ich eh schon lange nicht mehr nutze deaktiviert und schon läuft das Gerät anders.
 
  • Like
Reaktionen: floriano
So, ich hab es zwar als neues Gerät aufgesetzt, aber eben genauso wie das alte. und genau da war der Fehler.

Hab jetzt ein bißchen aufgeräumt. einfach mal nur 3 Homescreens statt 7 oder so vorher. Apps aussortiert. Accounts die ich kaum nutze gelöscht, Synchronisierungen die ich eh schon lange nicht mehr nutze deaktiviert und schon läuft das Gerät anders.

Sagte ich doch; eigentlich macht man einen clean install via DFU ;)
Freut mich sehr für dich, also nach wie vor ein tolles device?
 
kein Vergleich zu den in den letzten Tagen in den Märkten getesteten iPad Pros :-) Aber auch nicht mehr so, dass ich sofort los ziehen würde und eines kaufen würde. Statt fünf Sekunden Gedenkzeit bei allem, ist es jetzt eine Sekunde. Also alles wieder auf einem erträglichen Niveau. :-)
 
  • Like
Reaktionen: floriano
@floriano
Danke für den Link aber nur weil man es herunterladen kann heißt nicht automatisch das die Firmware installiert werden kann.