• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Air: Fragen zur Kompatibilität

BerndOH

Erdapfel
Registriert
12.05.14
Beiträge
4
Hallo Leute,
ich habe mich hier neu angemeldet weil ich evtl. ein iPad (Air) kaufen möchte.

Da es für mich ein paar k.o.-Kriterien gibt, möchte ich hier folgende Fragen stellen und hoffe auf Antworten.

1. Ich habe eine digitale Spiegelreflexkamera und möchte die Bilder mittels Kartenleser an das iPad überspielen. Quasi als Sicherung und damit wieder Platz auf meinen Speicherkarten ist (Urlaub).
2. Ich nutze Skype, telegram und voip mittels Linphone oder vergleichbarer Software. Wenn ich das ipad zur Seite lege und NICHT abschalte, dann ist es im standby-modus(?) und es signalisiert eingehende Anrufe, die in Skype oder anderen messengers oder per voip auflaufen?
3. Maileingänge werden ebenfalls akustisch signalisiert? Ich will keine Anrufe verpassen und wenn ich die Postfacheinstellungen so einstellen kann, dass diese z.B. alle 30 Minunten abgeholt werden, dann werden diese akustisch / optisch (?) signalisiert.
4. Ich habe ein Papier-Abo von "der Zeit" und will dieses dann auf dem iPad lesen und das Papier abbestellen. Wie gut lässt es sich darauf lesen? Andere Zeitschriften kämen evtl. auch noch hinzu, wenn es der betreffende Verlag mittels einer itunes App anbietet. Wie gefällt euch das auf euren Geräten? (Für "gewöhnliche Bücher" habe ich einen ebook-reader und bin sehr zufrieden. Für Zeitschriften etc. hätte ich gerne was Buntes :-). Dass das Display des iPads bei starkem Sonnenlicht schwerer ablesbar wird, ist mir klar / bekannt.
-----------------------------------------------------------------------

Ich hatte noch nie mit iOS / apple zu tun, deshalb meine Fragen.

Danke - Bernd
 
Hi

Zu 1.)
Geht hiermit: http://store.apple.com/de/product/MD822ZM/A/lightning-auf-sd-kartenleser - allerdings dürften mehr Speicherkarten preiswerter sein

Zu 2. und 3.)
Diese laufen als Hintergrundprozesse weiter (Skype, Mail, etc.) Somit wirst du auch im "zugeklappten Zustand" auf dem laufenden gehalten.

Zu 4.)
Wer viel liest sollte meiner Meinung nach auf eInk gehen. Wie alle Displays spiegelt das iPad bei Sonneneinstrahlung. Mir macht es z.B. nichts aus, ich lese allerdings auch nicht im Freien oder direkt bei Sonneneinstrahlung. Dank Retina hast du eine klare Schrift - für mich reicht es aus.

Grüße, Tobi
 
Ich schliesse mich die Antwort von Tobi an, allerdings mit eine weitere Gedanke.
Ich besitze zwar kein iPad Air, aber verfahre mit mein etwas älteres iPad sehr ähnlich:
Photos von Kamera direkt auf das iPad. Klappt prima.
Allerdings nicht um Platz auf meine Speicherkarten zu machen... wirklich nur um die Bilder an einem weiteren Ort zu haben.
Meine Bilder NUR auf das iPad zu haben, wäre mir zu unsicher.
Speicherkarten kosten ja nicht mehr viel - ich lasse die Bilder also drauf, bis ich sie auf dem heimischen Server übertragen kann.
 
Danke für eure Antworten,
ich möchte die Daten von einer CF-Speicherkarte (keine SD) auf das IPad schieben und von dort auf eine online-Festplatte bei strato. Sicher ist sicher. Nur auf dem IPad wäre mir auch nicht ausreichend genug.

Gibt es diese USB-Adapter nur für SD-Karten? Oder für alle gängie Karten?

Macht es Sinn ein iPad MIT Mobilfunkteil (3G / LTE) zu kaufen? Ich habe einen SIM-Karten WLAN-router und benötige diesen unterwegs eher selten. Das Geld könnte ich mir wohl sparen und mit der Routerlösung spart man wohl auch Strom am IPad?!

Leider finde ich wenige Angebot eines IPad AIR mit 128 GB

LG Bernd
 
Ist nur SD karten aber das Kamera Mit hat auch einen USB Anschluss, somit kannst du die Kamera in der die Karte ja steckt direkt via USB mit den iPad dann verbinden.

Aber gibt es das Apple Kamera Kit überhaupt für den Lightning Anschluss?
 
Hi

...

Zu 4.)
Wer viel liest sollte meiner Meinung nach auf eInk gehen. Wie alle Displays spiegelt das iPad bei Sonneneinstrahlung. Mir macht es z.B. nichts aus, ich lese allerdings auch nicht im Freien oder direkt bei Sonneneinstrahlung. Dank Retina hast du eine klare Schrift - für mich reicht es aus.

Grüße, Tobi

wie oben beschrieben, verwende ich bereits einen ebook Reader. Aber es gibt nun mal Zeitschriften & Co. die über spezielle Apps auf dem iPad einfach umfangreicher sind und nicht nur Text anbieten Ich kenne keine Zeitschrift, die sich auf meinem ebook Reader lesen lassen würde. Ich nutze meinen für eine Wochenzeitung sowie Bücher - mehr nicht.
Es ist Schade, dass die Anschlüsse am iPad so proprietär sind und man vorher nicht genau weiß, was anschließbar / nutzbar ist, und was nicht.
 
Eigentlich weiß man schon, was man anschließen kann und was nicht. So viel Zubehör gibt's da ja auch nicht. ;)

Für das Auslesen von CF-Karten musst Du die Kamera mittels USB-Lightning-Adapter anschließen. Das funktioniert mit jeder DSLR. Ich würde aber dennoch genügend Speicherkarten mitnehmen, auch wenn CF-Karten im Vergleich zu SD-Karten verdammt teuer sind. Online-Sicherung ist natürlich auch praktisch, aber im Ausland nicht immer zu bewerkstelligen, wenn man kein schnelles Internet zur Verfügung hat. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß kostenloses Internet in Hotels vielfach maximal zum Surfen reicht.

Einen Strommehrverbrauch hättest Du vor allem, wenn Du ein Mobiltelefon als mobilen Hotspot nutzen würdest. Dann aber nicht beim iPad sondern beim Mobiltelefon.
 
Eigentlich weiß man schon, was man anschließen kann und was nicht. So viel Zubehör gibt's da ja auch nicht. ;)

Für das Auslesen von CF-Karten musst Du die Kamera mittels USB-Lightning-Adapter anschließen. Das funktioniert mit jeder DSLR. Ich würde aber dennoch genügend Speicherkarten mitnehmen, auch wenn CF-Karten im Vergleich zu SD-Karten verdammt teuer sind. Online-Sicherung ist natürlich auch praktisch, aber im Ausland nicht immer zu bewerkstelligen, wenn man kein schnelles Internet zur Verfügung hat. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß kostenloses Internet in Hotels vielfach maximal zum Surfen reicht.

Einen Strommehrverbrauch hättest Du vor allem, wenn Du ein Mobiltelefon als mobilen Hotspot nutzen würdest. Dann aber nicht beim iPad sondern beim Mobiltelefon.

Ich habe im Urlaub Zugang zu einem schnellen Netz, das ist also kein Problem. Unterwegs würde der SIM-Kartenrouter herhalten (in DE) und der hält locker einen Tag durch.