• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPad 4 oder doch was anderes????

rafael

Erdapfel
Registriert
28.10.12
Beiträge
3
Hallo Forengemeinde.

Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir Tablet-Gerät zu kaufen.
Da ich bereits ein Iphone 4s, AppleTV und ein Ipod besitze lag die Entscheidung bis jetzt bei dem Ipad 3.
Nun hat Apple das Ipad 4 rausgehuen. Doppelt so schnell...

Jetzt frage ich mich, ob ich das Gerät sofort bestellen soll, oder doch lieber etwas warten sollte, bis die "Kinderkrankheiten" bekannt sind.

Wie ist es mit den Apps? kann ich die Apps, die ich auf dem Iphone habe, auf dem Ipad benuzen oder muss ich diese neu kaufen? (Gleiche ID)?

Wichtig sind mir vor allem die Apps Pages und Keynote.

Gruß,

Rafael
 
  • Like
Reaktionen: mad8811
Hallo,

Ich denke das iPad 4 dürfte keine Kinderkrankheiten haben. Die sollten beim 3er schon ausgemerzt worden sein. Aber Pech kann man natürlich immer mal haben, zur Not schickt man es ein.

Bis auf ein paar Ausnahmen wie whatsapp laufen alle iPhone Apps auch auf dem iPad, du musst sie dir natürlich nicht 2 mal kaufen.

Die Apps werden automatisch von iTunes auf das iPad synchronisiert.
 
Nicht zu vernachlässigen ist denke ich auch der Kostenfaktor, denn 3er wird es wohl in Zukunft / gibt es ja auch jetzt schon "an jeder Ecke" günstiger.

lauritzh
 
Ganz andere Richtung: Werde nach 6 Monaten iPad 3 auf ein MacBook Air 11" umsteigen, weil das iPad mich mehr einschränkt wie ich gedacht hatte. Etwa 80% meiner täglichen Arbeiten konnte ich mit dem iPad erledigen, den Rest leider nicht. Wenn lediglich Inhalt konsumiert wird ist ein iPad eine tolle Sache, wobei ich mir das mini einmal ansehen würde. Vielleicht reicht dieses ja aus.
Die Apps kannst Du verwenden.
 
Von einigen Spiele (z.B. Doodle Jump) gibt es extra "HD" Versionen fürs iPad, die du auch extra kaufen darfst. Pages, Keynote und allgemein alle Apple Apps (von der Store App mal abgesehn) gibts auch fürs iPad optimiert und ohne Neukauf.

MfG Flooriij
 
Ich besitze ein iPad 2 und kann es empfehlen. Allerdings benutze ich es nur zuhause auf dem Sofa. Für alle "ernsthaften" Dinge oder Flash-Anwendungen kommt das MBP zum Einsatz. Mit dem iPad 4 macht man sicher nichts falsch, allerdings sollte man noch etwas Vollwertiges in der Hinterhand haben.
 
Etwas Vollwertiges? Wenn man wie eine Bekannte nur surft, Mails checkt und schreibt und über den W-LAN-Drucker seine Dokumente aus Pages und Mail ausdruckt, ist doch alles Vollwertig. Oder nicht? Sie muss keine Bilder bearbeiten, etc.pp. Sie ist der einfache Endkunde und da reicht ein iPad, zumindest Ihr. ;-)
 
Ganz andere Richtung: Werde nach 6 Monaten iPad 3 auf ein MacBook Air 11" umsteigen, weil das iPad mich mehr einschränkt wie ich gedacht hatte. Etwa 80% meiner täglichen Arbeiten konnte ich mit dem iPad erledigen, den Rest leider nicht. Wenn lediglich Inhalt konsumiert wird ist ein iPad eine tolle Sache, wobei ich mir das mini einmal ansehen würde. Vielleicht reicht dieses ja aus.
Die Apps kannst Du verwenden.

Das kann ich uneingeschränkt bestätigen, allerdings mit einem iPad 2. Und das Air 11" habe ich mir auch noch nicht gekauft. :D

Vielleicht ist auch ein refurbishedes iPad 3 was für dich.
Wenn das iPad 4 aber ähnlich schnell reagiert und lädt wie das iPhone 5 würde ich das 4er dem 3er vorziehen.

http://store.apple.com/de_aoc_5000357/browse/home/specialdeals/ipad
 
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast, dann warte doch bis zum Black Friday (23. November). Da gibt's ein paar Prozent Rabatt (letztes Jahr am 25. November 2011 gab's das iPad 2 32 GB für 454 Euro).
 
Also wenn du schon ein iPhone und einen Apple TV hast würde ich an deiner Stelle mal Richtung Mac schauen.
Ein Macbook Air ist fast genauso schnell einsatzbereit wie ein iPad und du hast ein vollwertiges Betriebssystem womit du deine anderen Apple Geräte verwalten kannst.
Zum reinen Konsum ist ein iPad natürlich spitze aber ich denke ein Mac würde in deiner jetzigen Sammlung besser harmonieren.
 
Danke für die Tips. Ich schlafe ein paar Nächte darüber

Entweder wird es ein Ipad4 , (Spielzeug) oder ich werde mich von dem Windows Laptop verabschieden, (was aber viel höhere Kosten verursachen würde. Officepaket, Mac, diverse andere software..) Da bin ich schnell bei 2000 Euro aber ich tendiere zu drm Ipad4....
 
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast, dann warte doch bis zum Black Friday (23. November). Da gibt's ein paar Prozent Rabatt (letztes Jahr am 25. November 2011 gab's das iPad 2 32 GB für 454 Euro).

Stimmt das wirklich bzw. war das bis dato jedes Jahr so? Ich dachte das gibts nur in der USA. Bei fast 150 Euro Preisnachlass würde ich auf jeden Fall die 2-3 Wochen warten. Nur wenn der Rabatt dann nur auf ausgewählten Artikel (alle Produkte außer die ganz Neuen wie iPad Mini und iPad 4) gilt, wäre es halt schon ärgerlich.
Auf jeden Fall Danke für den Tip. Mal sehen :-)
 
150€ wirst Du getrost knicken können. Auf's 64GB iPad gab's letztes Jahr irgendwas um die 50€ Nachlass, wenn ich mich recht entsinne. Und mehr wird's auch dieses Jahr sicher nicht geben...
 
150€ wirst Du getrost knicken können. Auf's 64GB iPad gab's letztes Jahr irgendwas um die 50€ Nachlass, wenn ich mich recht entsinne. Und mehr wird's auch dieses Jahr sicher nicht geben...

Okay dank Dir! Bin mal von 600 Euro ausgegangen, war wohl etwas hoch angesetzt. Aber auch 50 sind super.
 
Ganz andere Richtung: Werde nach 6 Monaten iPad 3 auf ein MacBook Air 11" umsteigen, weil das iPad mich mehr einschränkt wie ich gedacht hatte. Etwa 80% meiner täglichen Arbeiten konnte ich mit dem iPad erledigen, den Rest leider nicht. Wenn lediglich Inhalt konsumiert wird ist ein iPad eine tolle Sache, wobei ich mir das mini einmal ansehen würde. Vielleicht reicht dieses ja aus.
Die Apps kannst Du verwenden.

Habe mir ein Air von einem Kollegen ausgeliehen und einige Tage damit gearbeitet. Leider muß ich meine Aussage revidieren. Ich werde bei meinem iPad3 bleiben. Neben der besseren Bildschirmauflösung, iBooks, besseren Batterielaufzeit war für mich der Mobilitätsfaktor einfach sehr viel besser und an diesen hatte ich mich bereits ziemlich stark gewöhnt.
Eine fehlende Funktionalität konnte ich noch mit ReaddleDocs schließen (Dateiverwaltung a la Finder inkl. Mac-Sync).