• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 2 Pixelfehler - Saturn schickt das Gerät ein

$hai7aN

Pferdeapfel
Registriert
28.03.10
Beiträge
80
Hey,

ich habe mir vor 2 Wochen ein iPad 2 gekauft.
Leider musste ich es gezwungendermaßen bei Saturn kaufen, da es sonst überall ausverkauft war und ich es mit auf Reisen nehmen wollte.
Nun gut...
14 Tage später, beim putzen des iPads, fand ich einen kleinen Punkt auf dem Display der nicht weg ging. Es stellte sich raus, dass das ein Pixelfehler ist. Ich bin dann also zu Saturn gefahren und wollte das Gerät zurückgeben.
Pustekuchen, nur Originalverpackt. Dazu sei angemerkt das ALLES Originalverpackt war, ich habe nur die Schutzfolie vom iPad entfernt.
Selbst das Zubehör ist OVP gewesen.

Nun schicken sie es ein, meinten aber gleich das die Chancen nicht sehr hoch stehen dass Apple das repariert, da angeblich eine Mindestanzahl von Pixelfehler vorhanden sein müssen. Bei mir ist es nur 1 Pixel, um genau zu sein 1 Subpixel.
Was ich so lesen konnte, nimmt Apple das mit den Pixelfehlern sehr genau und Tauscht die Geräte aus.

Ich bin der Meinung, dass wenn ich das Gerät in meinem mStore gekauft hätte, wo ich auch alles andere immer kaufe, ich sofort ein neues bekommen hätte.

Nun meine Fragen...

- Wie lange wird das ca. dauern? Der beim Service meinte frühstens ende nächster Woche. Kommt das hin?
- Wie hoch stehen die Chancen das Apple das Gerät repariert oder sogar tauscht?
- Ist das normal das die wegen der Schutzfolie so ein Affen machen?
- Wäre es im mStore anders gelaufen?

Liebe Grüße,
Sebastian
 
- Kommt darauf an wann Saturn dein iPad wegschickt.
- Sehr, sehr gering. Wenn du ACPP hättest wären die Chancen ein wenig höher.
- Es geht nicht nur um die Schutzfolie, sondern auch die Folie, die um den Karton war. Sie würden es wirklich nur dann zurücknehmen (und das müssen sie eigentlich nicht), wenn du es so zurückbringst wie du es erhalten hast, denn so wie es jetzt ist, können sie es nicht mehr als Neugerät verkaufen ;)
- Das wird dir keiner beantworten können, aber generell ist der Service bei mStore/M&M:Trading besser als bei Saturn, Gravis und so weiter. Ich denke sie hätten es auch angenommen und mit Apple den Fall besprochen, es wäre da auf jeden Fall schneller gegangen ;)
 
ACPP verlängert doch nur die Garantie, oder?
Das Gerät ist ja gerade erst 14 Tage alt, daher glaube nicht nicht dass das ein großen Unterschied machen würde, oder?
 
Ich würde mich an deiner Stelle direkt an den Apple Service wenden!

Edit: Oh, ich lese gerade, dass es dafür schon zu spät ist.
 
Das Problem ist, dass es bereits aktiviert ist. Ansonsten hätten Sie es so getauscht. (Wurde mir mal gesagt)
 
Hallo,
wenn es nicht getauscht wird, lass es dir wieder zurückgeben und schicke es direkt an apple. Da sind die chancen sehr hoch, dass sie es tauschen.. hatte schon mehrere iphones mit nur einem pixelfehler und sie haben es immer ohne murren getauscht!
 
Es wäre besser gewesen, wenn du dich direkt an Apple gewendet hättest. Zudem ist so etwas ein Grund, warum ich fast ausschließlich online bestelle. Denn dann, und nur dann, hat man ein zweiwöchiges Rückgaberecht.


Der Pixelfehler liegt in der Tat innerhalb einer Toleranzgrenze, die nicht zum Austausch oder zur Ausbesserung verpflichtet. Jedoch scheint Apple bei Neugeräten sehr kulant zu sein. Mir wurde sogar mein von mir in Wasser versenktes iPad 2 getauscht.


Die Dauer betrug inkl. Abholung und Versand gerade mal 4 Tage.
 
Nein! Ein pixelfehler bei der bildschirmgroeße eines iphones/ipad liegt nicht in der toleranzgrenze und wird definitiv ala defwkt anerkannt. Bei einem tv oder imac bei dem das display deutlich groeßer iat, gibt es eine gewisse toleranzgrenze von 1-3 fehlerhaftwn pixeln. Apple taischt das geraet innerhalb der ersten 14 tage nach aktivierung gegen ein fabrikneues geraet. Danach gibt es ein refurbished. Aber meistens sind die refurbished geraete besser als fabrikneue. Darueber sollte man sich keine sorgen machen.
 
Ich bin jedenfalls gespannt ob und was sie machen.
Kann euch ja auf dem laufenen halten...

Finds halt nur schade das Saturn da so lange für braucht.
Der Herr im mStore meinte dass Saturn das Gerät erstmal an ein Zentrallager schickt und es von da aus zu Apple geht.
Daher kommt die lange Wartezeit zustande.

Hätte ich ACPP, würde ich innerhalb von 24 Stunden ein neues Gerät von Apple bekommen.
 
Genau deswegen kaufe ich bei Saturn und Blödmarkt nichts. Gucken und anfassen? Ja. Beratung? Oh Graus. Kaufen? Nein danke. Im Apple Store in Frankfurt wurde mein iPad mit mir zusammen ausgepackt und auf Pixelfehler geprüft. Besser geht es kaum.
 
Bei Gewährleistung hat eigentlich der Käufer die Wahl ob Austausch oder Reparatur. Hattest du nur sagen müssen, dass du sofort ein neues Gerat willst.
 
Bei Gewährleistung hat eigentlich der Käufer die Wahl ob Austausch oder Reparatur. Hattest du nur sagen müssen, dass du sofort ein neues Gerat willst.

Bitte nochmal dein Wissen auffrischen bevor du falsche Sachen verbreitest. :-) Stichwort: Nachbesserungsrecht des Verkäufers.

Du kannst natürlich erstmal alles mögliche fordern, aber was du dann bekommst wird anders aussehen. ;-)
 
das wäre mir jetzt auch ganz neu. Soviel ich weiß darf der Händler immer erst zweimal Nachbessern, bevor du irgendwas fordern kannst...
 
Ich bin ja hingegangen mit der Absicht das Gerät zurückzubringen und mir dann ein neues im mStore zu kaufen.
Das erste was sie sagten war, dass sie es nicht zurücknehmen da es nicht mehr OVP ist und das zweite: "wir haben kein Austauschgerät da.". Erst dann meinten sie dass sie das Gerät einschicken müssen.
 
Zurücknehmen müssen Geschäfte prinzipiell nichts (egal ob es OVP ist oder nicht), alles andere ist Kulanz. Merk dir einfach für's nächste mal: Direkt an den Apple Support wenden. Der ist im Normalfall freundlicher, kompetenter und schneller ;)
 
Zurücknehmen müssen Geschäfte prinzipiell nichts (egal ob es OVP ist oder nicht), alles andere ist Kulanz. Merk dir einfach für's nächste mal: Direkt an den Apple Support wenden. Der ist im Normalfall freundlicher, kompetenter und schneller ;)

falsch! Das gilt für Umtausch, also wenn das gekaufte Teil OK ist und man es wegen z.B. nicht gefallen umtauschen möchte. Dies Geräte ist nicht OK, also handelt es sich um eine Reklamation und somit greift die Gewährleistung! Siehe oben!
 
Eben nicht. Bei einem Gewährleistungsfall muss dem Verkäufer die Chance gegeben werden, die defekte Ware entweder umzutauschen oder zu reparieren. Sollte beides nicht möglich sein, kann man vom Vertrag zurücktreten.
 
Geh am besten direkt in ein Apple Store oder wende dich an die Apple Hotline. Apple ist in der Regel sehr kulant und tauscht das Gerät in den meisten Fällen sofort aus. Saturn und Media Markt reicht schon allein das fehlen der Schutzfolie und sie weigern sich das Gerät zurückzunehmen. Hatte das selbe Problem vor 4 Jahren mit meinem iPod touch. Durch meine Hartnäckigkeit und vielen hin und her hat Saturn ihn dann aber doch zurück genommen.

Daher mein Rat, geh direkt zu Apple.
 
Kann ich denn einfach so in einen Apple Store gehen zwegs Garantie obwohl ich das Gerät, wie jetzt, bei Saturn gekauft habe?