- Registriert
- 03.11.08
- Beiträge
- 30
Hi,
mein iPhone 4 hat ein kleines Problem mit gesicherten WLANs. Bisher hatte ich immer einen Mac- Adressen- Zugriffsfilter. Allerdings ist das iPhone 4 (mein) erstes Gerät, das nicht mit einer "00:" anfängt sondern mit "5C:". Mein Router hat damit ein Problem, denn er vermeldet "The first two byte of MAC address shoule be 00!".
Also probierte ich WEP, WPA und WPA2 aus. Auch hier habe ich ein Problem: Und zwar merkt sich das iPhone den Key einfach nicht und verweigert die automatische Anmeldung im Netzwerk. Nach ein paar Minuten Standby, einem Neustart oder einem einfachen Ein-/Ausschalten des Wifi Moduls ist die Verbindung getrennt und ich muss wieder in die Einstellungen und die Verbindung manuell inkl. Passworteingabe herstellen. Wenn ich die Sicherheitssysteme ausschalte, hat mein iPhone allerdings kein Problem, sich stets automatisch und schnell zu verbinden.
Jedoch würde ich mein WLAN gerne sichern, ohne auf solche Umstände zu stoßen. Kann mir hier jemand helfen?
mfG
mein iPhone 4 hat ein kleines Problem mit gesicherten WLANs. Bisher hatte ich immer einen Mac- Adressen- Zugriffsfilter. Allerdings ist das iPhone 4 (mein) erstes Gerät, das nicht mit einer "00:" anfängt sondern mit "5C:". Mein Router hat damit ein Problem, denn er vermeldet "The first two byte of MAC address shoule be 00!".
Also probierte ich WEP, WPA und WPA2 aus. Auch hier habe ich ein Problem: Und zwar merkt sich das iPhone den Key einfach nicht und verweigert die automatische Anmeldung im Netzwerk. Nach ein paar Minuten Standby, einem Neustart oder einem einfachen Ein-/Ausschalten des Wifi Moduls ist die Verbindung getrennt und ich muss wieder in die Einstellungen und die Verbindung manuell inkl. Passworteingabe herstellen. Wenn ich die Sicherheitssysteme ausschalte, hat mein iPhone allerdings kein Problem, sich stets automatisch und schnell zu verbinden.
Jedoch würde ich mein WLAN gerne sichern, ohne auf solche Umstände zu stoßen. Kann mir hier jemand helfen?
mfG