• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IP Hider / Spam Tracker?

  • Ersteller Ersteller Ira
  • Erstellt am Erstellt am

Ira

Jamba
Registriert
22.12.09
Beiträge
55
Hallo alle miteinander!

Es gibt da etwas, was mich tierisch stört. Auf manchen Internetseiten (u. a. auch bei facebook) erscheint ja rechts Werbung. Jetzt ist es so, dass da immer steht "die besten Angebote in Nürnberg" (ich wohne in Nürnberg). :-!
Es stört mich gewaltig, dass die wissen, wo ich sitze.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich da nicht so auskenne, aber ich vermute einfach mal, dass das von meiner IP-Adresse kommt, oder?
Ich habe eine normale Internet-Flatrate über die Telekom.

Gibt es für Mac ein IP Hider Programm oder sowas? Ein Bekannter von mir, hat sowas - für Windows allerdings. Ich würde es mich auch eine kleine Summer kosten lassen, wobei Freeware natürlich schön wäre...

Hättet ihr da bitte ein paar gute Tipps, wie ich in Zukunft anonym durch´s Internet komme? :-/

Viele Grüße!
 
Die einzige Möglichkeit ist, dass man sich einen Proxy Server sucht. Das bedeutet, das du den direkten weg zu dem Proxy Server (der auch im Ausland sein kann) und erst von dort aus auf Facebook gehst.
 
Wobei man sagen muss, dass die Proxy-Server in den meisten fällen nicht sehr perfomant sind.

Einen echten "IP-Hider" kann es nicht geben, denn ohne "Telefonnummer" ist man im Internet nicht erreichbar.
 
Ich verstehe....danke für dich Antworten!
 
Übrigens geht das manchmal durchaus schief mit der Ortung. In Münster gehe ich über Versatel ins Netz, und dort meinen die Werber oft, mich in Herne, Recklinghausen oder Dortmund zu orten.
 
Ha, das hatte ich noch nicht. Interessant. :D
 
hol dir einen vpn im ausland oder in einer anderen stadt. den merktst du im normalfall von der geschwindigkeit nicht. und dein ganzer traffic ist dann als angenehmer nebeneffekt auch noch verschlüsselt.
 
Weder ein VPN noch ein One-Hop-Proxy werden irgendwie helfen bei Facebook anynom zu werden (noch irgendwo anders wo man sich einlogged).

Die Idee, daß Facebook wissen könnte wo Du wohnst, weil Du es dort als Wohnort angegeben hast ist wohl zu weit hergeholt. :-)

Wenn Du wirklich anonym surfen willst, dann brauchst Du Tor. Damit Du Deine damit erreichte Anonymität aber nicht selbst kompromittierst solltest Du Dich damit ein wenig befassen und die entsprechenden Infos auf der Webseite auch lesen! Sonst ist das alles nur Firlefanz.
Gruß Pepi
 
Danke Leute. Ja, von Tor hab ich schon gehört, hab mich auch schon auf der Homepage mal kurz durch gelesen, das war aber noch zu Windows Zeiten. Gut zu wissen, dass man das auch für Mac bekommt :)

Und naja, Wohnort...da musste ich erstmal lachen. Daran kann es natürlich auch liegen ;) LOL

Dass ich wohl nie 100% anonym sein kann ist logisch, aber ein bisschen einschränken möchte ich es schon gerne.