• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IP- Adresse???

apfelbäcklein

Bismarckapfel
Registriert
15.02.05
Beiträge
75
Hallo,

ist es möglich die IP Adresse des Computers herauszufinden, der z.B. ein bestimmtes yahoo emailkonto eingerichtet hat?

Wenn nur folgendes bekannt ist:
- das email konto (benutzername +Passwort)

????

Wäre froh um jede Hilfe
 
Normalerweise sollte das nicht möglich sein. Wenn du Zugriff auf den Mail-Server hast und die Logs durchsehen kannst, sollte das kein Problem sein. Da du letzteres jedoch sicher nicht bei Yahoo, Google Mail etc. hast, ist es dir nicht möglich, die IP-Adresse des Benutzers herauszufinden.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...


Grüße,

stoeb :E
 
Moin apfelbäcklein,

ne, das wär ja auch noch schöner. Zum Glück gibt es ja noch so was wie eine Datenschutzsimulation. Aber wenn du mit einem Durchsuchungsbefehl bei Yahoo einreitest, oder zu den sogenannten Bedarfsträgern gehörst, brauchst du dich darum nicht zu kümmern.


Gruss KayHH
 
schalt mal im mailprogramm die langen header ein

dann siehst du da sowas
-----------------
Received: from localhost (localhost.localdomain [127.0.0.1]) by server2.angel0ne.de (Postfix) with ESMTP id B23A0846A0D for <[email protected]>; Sat, 1 Apr 2006 15:16:05 +0200 (CEST)

Received: from server2.angel0ne.de ([127.0.0.1]) by localhost (server2 [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP id 06385-03 for <[email protected]>; Sat, 1 Apr 2006 15:16:05 +0200 (CEST)

Received: from dedi213.your-server.de (dedi213.your-server.de [85.10.213.13]) (using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits)) (No client certificate requested) by server2.angel0ne.de (Postfix) with ESMTP id 664F2846A0C for <angeloneatmyangel0ne.de>; Sat, 1 Apr 2006 15:16:05 +0200 (CEST)

Received: from [84.191.19.200] (helo=michael) by dedi213.your-server.de with esmtpa (Exim 4.52) id 1FPfsy-0002WQ-5e for angeloneatmyangel0ne.de; Sat, 01 Apr 2006 15:11:34 +0200
------------------

das is der weg, den die mail so zurückgelegt hat.
in dem fall steht der absender unten
und meine seite oben

wenn du da mal guckst:

Received: from [84.191.19.200] (helo=michael) by dedi213.your-server.de

dann is das die ip vom absender, mit der er die mail abgeschickt hat.
dedi213.your-server.de sollte dann bei yahoo irgendwie mail.yahoo.de sein oder so

/edit
nachtrag des captains:
obiges trifft leider nicht immer zu, da einige mailserver unterwegs diese received from header löschen
aus geheimhaltungsgründen sicher ne tolle sache, macht aber das ganze smtp konzept kaputt.

wenn der serer nicht mehr weiss woher die mails kommen, kann man eine endlosschleife aus weiterleitungen frickeln.
und die server schicken sich eine mail unendlich oft hin und her, weil sie aus den headern nicht mehr erkennen können, ob sie diese mail schonmal zwischen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schwatz33