• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS7 Update belegt unnötig Speicher unter iOS6

hagbard_23

Jonathan
Registriert
21.09.06
Beiträge
81
Hi,

mein iPhone 4 läuft unter iOS 6.1.3. Leider hat mir Apple zwangsweise das Update auf iOS7 aufgespielt. Erst das Master-Update, mittlerweile das Update zu 7.0.4. Die Updates sind nicht installiert, sie nehmen aber unglaublich viel Platz weg, gefühlte 4GB.
Nun würde ich diese Updater gerne wieder loswerden. Im MacOS Finder ist das einfach. Leider hat iOS keinen Finder. Die Updater sind aber doch vermutlich irgendwo im Verzeichnis des iPhones als Files gespeichert. Weiß jemand, wie man das entsprechende Verzeichnis findet und die Dinger wieder runterschmeißt?

Um jeden Tipp dankbar.
Hagbard.
 
Ist bei mir auch so. Belegt aber nur ca. 1,5GB. Wo man die Dateien finden kann ist mir leider nicht bekannt.
 
Hallo, das Update sind etwas mehr als 3 GB , die man nicht löschen kann bzw. nach Löschung kopiert sich alles wieder auf das iDevice. In den USA hat auch einer deswegen gegen Apple geklagt.

Einzige Möglichkeit: den freien Speicher mit Daten zumüllen, so dass weniger als 3GB frei sind. Dann kommt eine Fehlermeldung, dass die Daten für's Update nicht geladen werden können.

Löschen geht allerdings nur mit Jailbreak bzw. mit einem Hack aus China, wo das iDevice an einem bestimmten Punkt der iOS7 Installation abgeschalten werden muss. Wenn Variante 2 nicht klappt, landet man zwangsweise bei iOS7

Das ist der aktuelle Stand.
Bedanken wir uns artig bei Apple ...
 
Alles klar, danke Juhulia! Apple der "nette Diktator". Man kann offenbar schon froh sein, dass die Updates nicht gleich automatisch installiert werden. Mir war das "alte Apple" lieber. Die Idee mit dem "zugefüllten" iPhone ist ziemlich gut, leider zu spät dafür.
 
Dass Apple auf die Installationen aller iPhones direkt Zugriff hat, gab schon Ex-CEO Steve Jobs offen bekannt.

Auch wesentlich tiefere Eingriffe in die Daten auf den Geräten wären / sind daher jederzeit technisch durchführbar.