- Registriert
- 21.09.11
- Beiträge
- 12
Hallo Community,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Fotos sortieren. Und dabei bin ich leider auf ein blödes Problem gestoßen.
Vorweg: ich speichere alles lokal in meinem Netzwerk. Also Fotos auf der NAS und nicht in Cloud-Lösungen. Hintergrund ist einfach der, dass ich meine Fotos sortiere, damit ich mit denen dann auch etwas anfangen kann, sprich Fotoalben drucken, mal schnell ein Foto finden. Sprich aus >400 Fotos monatlich mache ich in einem mittlerweise geübten, schnellen Prozess innerhalb 5min 3 Ordner: TypA_Fotos, TypB_Fotos, TypC_Fotos. Wobei dann nur TypA+TypB auf die NAS kommen, der Rest ist weg, wenn er weg ist.
Jedenfalls folgendes Problem:
Auf meinem Mac habe ich ebenjene Fotoordner aus den letzten Jahren mit HEIF/HEIC Fotos. Wenn ich diese jetzt mittels
- itunes "syncronisierte Fotoordner" ODER
- Dateien und direkt auf iPhone kopiere
und anschliessend via Dateien als "Fotos speichern" in meine Fotobibliothek übernehmen möchte, werden alle Bilder als jpg gespeichert und nicht als HEIF/HEIC übernommen, wie sie eigentlich im Original vorliegen.
Das allein wäre nicht das Problem wenn da nicht:
- nicht alle Fotos werden importiert
- Die Metadaten inkl. Ort wird entfernt.
Ihr könnt euch vorstellen, wie ich das finde.
Habt ihr Ideen, Anregungen, wie ich Fotoordner vom Mac (und übrigens gemachte Fotos von allen meinen damaligen iPhones) sinnvoll, vollständig und MIT META-Daten übernehmen kann?
Ich probiere jetzt den Weg über JPGs vorher konvertieren und dann überspielen.
Grüße
dafosy
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Fotos sortieren. Und dabei bin ich leider auf ein blödes Problem gestoßen.
Vorweg: ich speichere alles lokal in meinem Netzwerk. Also Fotos auf der NAS und nicht in Cloud-Lösungen. Hintergrund ist einfach der, dass ich meine Fotos sortiere, damit ich mit denen dann auch etwas anfangen kann, sprich Fotoalben drucken, mal schnell ein Foto finden. Sprich aus >400 Fotos monatlich mache ich in einem mittlerweise geübten, schnellen Prozess innerhalb 5min 3 Ordner: TypA_Fotos, TypB_Fotos, TypC_Fotos. Wobei dann nur TypA+TypB auf die NAS kommen, der Rest ist weg, wenn er weg ist.
Jedenfalls folgendes Problem:
Auf meinem Mac habe ich ebenjene Fotoordner aus den letzten Jahren mit HEIF/HEIC Fotos. Wenn ich diese jetzt mittels
- itunes "syncronisierte Fotoordner" ODER
- Dateien und direkt auf iPhone kopiere
und anschliessend via Dateien als "Fotos speichern" in meine Fotobibliothek übernehmen möchte, werden alle Bilder als jpg gespeichert und nicht als HEIF/HEIC übernommen, wie sie eigentlich im Original vorliegen.
Das allein wäre nicht das Problem wenn da nicht:
- nicht alle Fotos werden importiert
- Die Metadaten inkl. Ort wird entfernt.
Ihr könnt euch vorstellen, wie ich das finde.
Habt ihr Ideen, Anregungen, wie ich Fotoordner vom Mac (und übrigens gemachte Fotos von allen meinen damaligen iPhones) sinnvoll, vollständig und MIT META-Daten übernehmen kann?
Ich probiere jetzt den Weg über JPGs vorher konvertieren und dann überspielen.
Grüße
dafosy