• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS14+macOS High Sierra ... HEIC wird nicht importiert, Fotos kopieren, Fotos sortieren

dafosy

Granny Smith
Registriert
21.09.11
Beiträge
12
Hallo Community,

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Fotos sortieren. Und dabei bin ich leider auf ein blödes Problem gestoßen.

Vorweg: ich speichere alles lokal in meinem Netzwerk. Also Fotos auf der NAS und nicht in Cloud-Lösungen. Hintergrund ist einfach der, dass ich meine Fotos sortiere, damit ich mit denen dann auch etwas anfangen kann, sprich Fotoalben drucken, mal schnell ein Foto finden. Sprich aus >400 Fotos monatlich mache ich in einem mittlerweise geübten, schnellen Prozess innerhalb 5min 3 Ordner: TypA_Fotos, TypB_Fotos, TypC_Fotos. Wobei dann nur TypA+TypB auf die NAS kommen, der Rest ist weg, wenn er weg ist.

Jedenfalls folgendes Problem:
Auf meinem Mac habe ich ebenjene Fotoordner aus den letzten Jahren mit HEIF/HEIC Fotos. Wenn ich diese jetzt mittels
- itunes "syncronisierte Fotoordner" ODER
- Dateien und direkt auf iPhone kopiere

und anschliessend via Dateien als "Fotos speichern" in meine Fotobibliothek übernehmen möchte, werden alle Bilder als jpg gespeichert und nicht als HEIF/HEIC übernommen, wie sie eigentlich im Original vorliegen.
Das allein wäre nicht das Problem wenn da nicht:

- nicht alle Fotos werden importiert
- Die Metadaten inkl. Ort wird entfernt.

Ihr könnt euch vorstellen, wie ich das finde.
Habt ihr Ideen, Anregungen, wie ich Fotoordner vom Mac (und übrigens gemachte Fotos von allen meinen damaligen iPhones) sinnvoll, vollständig und MIT META-Daten übernehmen kann?

Ich probiere jetzt den Weg über JPGs vorher konvertieren und dann überspielen.
Grüße
dafosy
 
Kannst du nicht direkt auf den Ordner der Fotos zugreifen und diese kopieren ohne den Umweg via iPhone?

Bzw. Was ist deine allgemeine Frage? Wohin willst du sie kopieren?
 
Naja, ich will die Bilder gerne auf meinem iPhone haben. Also im Backup sind die da, keine Frage. Das ist auch gut so. Aber ich hätte sie gerne volsltändig auf dem iPhone.

Die konkrete Frage lautet:
Wie importiere ich HEIC-Bilder auf einem iPhone inkl. Metadaten?
Bei mir macht das iphone aus HEIC jpg-Dateien.
 
Welche NAS hast du? Ich hab eine von Synology und mein iPhone speichert die auch im HEIC Format ab wenn ich diese hochladen. Die andere Richtung müsste genauso gehen.
 
Hier mal ein Beispiel mit Screenshots.
Sehr gerne darf mir jemand erklären, warum das so ist und(!) ob ich es in irgendwelchen Einstellungen ändern kann.

Das Problem ist nämlich, dass das nicht bei allen Fotos passiert. Und wenn man seine Fotosammlung auf dem iPhone verwalten will (auch mit Import der alten Fotos), ist das Problem echt doof. Zumal die Foto-App dermaßen scheiße ist, dass das Problem jetzt echt noch die Krone aufsetzt.

Hinweise:
(1) Das Foto wurde damals mit der HDR-Funktion der Lightroom-App auf meinem iPhone aufgenommen und dann utner Fotos gespeichert. Deswegen ist es ein jpg und hat einen anderen Namen, als iPhone-typisch.

(2) Der Weg über Dateien - Verbindung mit Server - und "Foto speichern" funktioniert mit voller Auflösung.

(3) Die Dateiinfos auf dem iPhone liefert die App "HashPhotos".


Danke für einen Tipp.

@Leberkasbepi
Ich habe einen eigenen Linux-Server als Fileserver und Backup-Lösung aufgesetzt.




1.png


2.png



3.png



4neu.jpg

5.jpg





/dafosy
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du es in iTunes so eingestellt, dass diese in kleinerer Auflösung synchronisiert werden sollen - falls das überhaupt geht.
 
Hallo Community,

wenn ich auf dem iPhone eine HEIC-Datei in Dateien kopiere/ exportiere und diese dann wieder reimportiere (Bild speichern), macht das iphone aus der HEIC selbstständig ein jpg und Verlust aller Metadaten.

Kann dieses Verhalten
a) jemand reproduzieren
b) weiß, wie man das abstellt?

Gruß
dafosy