• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] iOS Update lädt nicht aufs Handy

butschi4000

Erdapfel
Registriert
30.12.15
Beiträge
1
Hallo,
da ich keine Ahnung mehr habe, was ich tun soll richte ich mich nun an das Forum!
Ich habe ein iPhone 6, wo ich mir das neueste Update runterladen möchte. Ich konnte seit der 8.4 auf dem Handy keine neue Software mehr runterlasen weil dort immer eine Fehlermeldung erschien.
Nun habe ich mir ein Macbook geholt, und die 9.2.Software auf den Mac geladen um sie dann auf meinem iPhone zu installieren. Das Problem hier ist jetzt, dass wieder die Fehlermeldung erscheint ( es ist die Fehlermeldung Nr. 53). Somit konnte ich also nicht mein iPhone auf die neueste Software aktualisieren. Also wollte ich es jetzt wiederherstellen, dies gelingt aber auch nicht mehr, weil dann wieder Fehler Nr. 53 angezeigt wird. Wenn ich das Handy manuell also mit den beiden Knöpfen am iPhone wiederherstellen möchte, dann kommt direkt das Zeichen, dass ich mich mit iTunes verbinden soll.. Dann geht das ganze wieder von vorne los.
Bei meinem iPhone wurde bereits mehrfach die Scheibe ausgetauscht, jedoch nicht bei Apple sondern bei einem anderen Händler. Kann dies eventuell mit dem Problem zusammenhängen?

Danke für Vorschläge!

Lg Butschi4000
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Fehler 53 deutet auf ein Hardwareproblem hin. Auch kann Sicherheitssoftware auf dem Computer die Kommunikation zu den Aktivierungsservern von Apple blockieren. Ich schätze jedoch auch das es was mit den unautorisierten Reparaturen zutun haben kann. Bei einem iOS aupdate oder einer Wiederherstellung per iTunes wird das Gerät auch überprüft was Hardware anbelangt.

Aber trotzdem mal nach Sicherheitssoftware schauen, alles deaktivieren was man findet, und nochmal probieren. Diese Software von verschiedensten Anbietern hat meist such viele versteckte Optionen die hinderlich sein können.
 

Mitglied_171097

Gast
Deshalb lässt man auch das Display bei Apple tauschen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Apple wird bei einem solchen Bastelobjekt dankend ablehnen.
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Ist das Display denn von einem Drittanbieter ohne jegliche Autorisierung oder einem AASP (z.B. Gravis oder Compustore) repariert worden?