• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS App veröffentlichen

AppleDevo

Jonagold
Registriert
15.03.14
Beiträge
23
Hallo

Der erste grosse Schritt wurde getan, die App steht bereit für den App-Store.
Ich wollte mich gerade für das Developer Programm registrieren, da kam die Möglichkeit mich als individuell Person zu oder als Firma zu registrieren.
Da ich nicht möchte, dass die App in meinem Namen veröffentlicht wird, frage ich mich nun, was ich für Optionen habe?
Was müsste ich beachten, wenn ich mich als Firma registriere.
Zudem arbeite ich nicht alleine an der App, insgesamt sind wir fünf Personen...

Gruss
 
Wir sind mehr eine Gruppe (Community).
Ich habe mal selber ein wenig recherchiert und bin über die D-U-N-S nummer gestossen?

Was muss ich dabei beachten?
Kann ich eine Nummer beantragen, obwohl ich noch nicht Volljährig bin?

Gruss
 
Eine D-U-N-S Nummer bekommst du nur, wenn du eine Firma hast.
 
Ok danke.
Werde mich als individual Person anmelden. Muss ich dabei irgendetwas spezielles beachten?
 
Wenn du eine kostenpflichtige App veröffentlichst, weiß ich nicht, inwiefern du die Umsätze, die du dabei erwirtschaftest, dem für dich zuständigen Finanzamt (das deines Wohnsitzes) melden musst.
 
Ok danke.
Werde mich als individual Person anmelden. Muss ich dabei irgendetwas spezielles beachten?
Dann wird sie gewöhnlich unter deinem Namen veröffentlicht.

Wir sind mehr eine Gruppe (Community).
Ich habe mal selber ein wenig recherchiert und bin über die D-U-N-S nummer gestossen?
Das ist eine internationale ID für Firmen und Unternehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/D-U-N-S

Nur als Idee: Wenn ihr eine ausreichend große Gruppe seid, wie wäre es, wenn ihr bspw. einen Verein gründet. https://de.wikipedia.org/wiki/Verein#Eingetragener_Verein
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple versteht unter Company eine Firma mit mehr als 500 Mitarbeitern(Sofern ich dem Buch von Klaus M.Rodewig und Jörg Brunsmann, iPhone und iPad apps entwickeln, vertrauen kann).

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich danke euch für die Antworten.
Währe jetzt bereit, um die App hochzuladen, doch ich bleibe beim Xcode Application Loader hängen.
Er möchte gerne, dass ich eine Datei/Ordner hochlade, aber welche Datei muss ich dafür auswählen?

Gruss
 
Hochgeladen werde muss ein mit Xcode erstelltes, signiertes Archiv der App.

Hast Du überhaupt ein Vertriebs-Zertifikat für das Signieren der App? Ist die Beschreibung der App bei Apple eingereicht, so dass sich der entsprechende Eintrag bei iTunes Connect im Status "Waiting for Upload" befindet?

Und nochmal zur ursprünglichen Frage: Das Wort "Firma" bedeutet vereinfacht gesagt, dass man vom Amtsgericht offiziell das Recht bekommen hat, im Geschäftsverkehr unter einem selbst gewählten, künstlichen Namen aufzutreten, zu "firmieren". Ob das nun 1 oder 5.000 Personen sind, spielt keine Rolle. Wenn man nicht unter seinem eigenen Namen auftreten will, ist das gleichbedeutend mit "man muss eine Firma gründen", denn genau das bedeutet das Wort. Ansonsten ist man nach deutschem Recht verpflichtet, unter seinem voll ausgeschriebenen Vor- und Nachnamen Geschäfte zu führen. Macht man das mit mehreren Personen, entsteht dabei eine "Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)". Außerdem, weil es erwähnt wurde: Ein Verein ist nicht leichter als eine Firma zu gründen.
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush