• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] iOS 7 Backup wird nicht erkannt

rhs0175

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
23.02.12
Beiträge
234
N'Abend,

habe eben mein iPad Air auf iOS 8.1 geupdated und wollte das unter iOS 7 gemachte Backup einspielen. Jedoch kommt nach dem der Balken ein paar cm gerückt ist die Fehlermeldung dass Backup sei nicht kompatibel mit dem iPad oder beschädigt.

Beim Backup erstellen kam keine Fehlermeldung...Das Backup wäre mehr als hilfreich um alle Einstellungen der Apps etc. zu behalten. Von anderen Daten reden wir gar nicht erst.

Mit dem neuen Itunes scheint auch alles was überspielen/Updates auf ein Gerät von Windows angeht sehr viel langsamer. Habe gestern für das kopieren der Facebook App ca. 20min gebraucht :oops:
Das Extrahieren von iOS 8 hat ca. 60min gebraucht.

Vielen Dank :)
 
Versucht nochmal wenn nicht möglich mit Tool daa Backup auslesen und die App Daten rausziehen.
 
Naja einfach Backup wiederherstellen ob doch möglich. Sonst mit iexplorer, ibackupviewer das Backup auslesen und die App Daten speichern.
 
Habe mir jetzt iBackup geladen und bis auf die CallHistory (die brauche ich auch nicht bzw. auf iPad eher sinnlos) sind alle Daten im Backup vorhanden. Er zeigt mir zwar nur ca. 6 Fotos an, aber die kann man ja via Cloud notfalls reinkopieren.

Aber warum wird dann denn an dass das Backup kaputt/nicht kompatibel sei. Wie kann ich denn die ganzen Daten ins iOS 8 iPad bekommen (also RAW Daten,App Daten, Notes,....)?
 
Gott sei Dank habe ich auf meinem Rechner den ich unter der Woche nutze noch ein Backup was ca. 4 Tage alt war. Somit konnte ich jetzt doch wiederherstellen und das lief auch erstaunlich schnell.
Scheinbar war aus irgendeinem Grund und ohne Fehlermeldung das Backup "zerstört".